M3 Luftfilteransaugschnorchel zum Bremsluftkanal ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.01.2006
Neu-Isenburg
Deutschland
4879 Beiträge
Hallo,
die frage kann dir jemand beantworten der einen 3,2 l kasten hat, ich gehe davon aus das Kredenschel einen hat weil es bei ihm nicht passt.
Ich habe nur einen 328 I M52 + 3,0l M3 kasten Da passt es zu 98%!!
Gruß Pat
Bearbeitet von - pat.zet am 13.06.2008 12:44:05Bearbeitet von - pat.zet am 13.06.2008 12:47:35
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo pat.zet,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M3 Luftfilteransaugschnorchel zum Bremsluftkanal ?"!
Gruß
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.01.2006
Neu-Isenburg
Deutschland
4879 Beiträge
HAllo, hier mal das ergebniss des Foto nachmittags.
1.
[URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=hKA3XNxWI7juvJ6.jpg]

[/URL]
2.
[URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=2mc2LzIQ8IUR87H.jpg]

[/URL]
3.
[URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=0dWubLnmuBwRx0V.jpg]

[/URL]
4.
[URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=JhfnOeQSQnRBN4Q.jpg]

[/URL]
So mehr hab ich nicht , da ist effektiv kein unterschied.
Gruß Pat

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Mitglied seit: 23.05.2004
Mainfranken
Deutschland
574 Beiträge
Sorry pat, also ich muss dir teilrecht geben.
Scheinbar unterscheiden sich der 3,0 und der 3,2 Luftikasten...was zwar meiner Meinung nach keinen Sinn macht, aber das ist ja hier nicht wichtig.
Deswegen auch meine Aussage oben, dass "dein" ;-) Schnorchel bei beiden M3s nicht passt.
Diese widerrufe ich hiermit und bringe deinen etwas zerpflückten Thread wieder in Ordnung:
Der von pat gezeigte Schnorchel passt bei allen M50/M52-Motoren und beim M3 3,0 (+GT). Beim M3 3,2 passt der Schnorchel auf Grund von anderer Luftikasten-Geometrie NICHT.Ich besitze einen M3 3,2 Luftikasten + Schnorchel.
Habe mal ein Foto gemacht (links M3 3,2, rechts M52 B20...es ist deutlich zu sehen, dass beim 3,2er Kasten der Ansatz für den Schnorchel nach unten wegkippt):
Bearbeitet von - kredenschel am 13.06.2008 18:29:39
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.01.2006
Neu-Isenburg
Deutschland
4879 Beiträge
Hi kredenschel,
Nu haben wir alle klarheiten beseitigt.
So macht das forum spass!
Danke für die Konstruktive Mitarbeit, besonders an Kredenschel der ja schon super Bremsenausarbeitung mit Mynatec gemacht hat von der ich auch Profitiert habe!
@ Axel -s, ab und zu ist es halt besser es selbst zu probieren, als sich auf aussagen zu verlassen bei denen man nicht weiss wie akribisch sie zustande gekommen sind oder mit welchen vorhandenen mittel sie erforscht wurden , in dem fall hattest du wohl 3,2L teile, wie kredenschel ;-)
Gruß Pat :-)))
Bearbeitet von - pat.zet am 13.06.2008 23:04:54
Bearbeitet von - pat.zet am 13.06.2008 23:06:00
Bearbeitet von - pat.zet am 14.06.2008 09:31:31
Schön, jetzt auch noch mit Bildern... na dann werd ich nächste Woche wohl mal einkaufen gehen!
___________
Gruss André
"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
@pat.zet
Danke fuer deine Arbeit und die Fotos!
Habe soeben beim :-) angerufen und eine Bestellung getaetigt.
Die naechste Bastelstunde am 323ti ist somit in greifbarer Naehe.
Werde berichten!
Gruss
super, dann haben wir nun geklärt, dass der kasten des 3,2er anders ist :-)
Was man an dem letzten Bild oben super sehen kann ist auch der unterschiede des Durchmessers zum LMM hin.
Man sieht aber auch, dass die Kästen bis auf diesen Durchmesser und der anderen Ausganslage für den Ansaugschlauch nahezu identisch sind, also von der Lage, Befestigung und vom Luftfilter sowieso.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.01.2006
Neu-Isenburg
Deutschland
4879 Beiträge
hallo, ich glaube allerdings auch das der M52 Kasten von kredenschel einer vom 320 i ist, der vom 328 i sieht mit den Lmm 82 mm doch etwas grösser aus.
Gruß Pat
Der ist vom 320i!
Zitat:
Habe mal ein Foto gemacht (links M3 3,2, rechts M52 B20...
Gruß Dr. Nardo
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.01.2006
Neu-Isenburg
Deutschland
4879 Beiträge
OH richtig doc nardo , da stehts JA , das alter halt ;-)
Habe da noch ein paar Fragen an die Profis hier!
Da ich ja in Baelde meine Bastelrunde zwecks Schnorchel-Montage machen werde gleich noch die Zusatzfragen:
Welchen Zweck hat beim M52-Lufi-Kasten der dreieckeige "Ausleger"? Dieses Teil ist ja beim M3-Kasten nicht dran. Siehe Fotos von pat.zet.
Kann man das Teil wegnehmen? Was hat dies fuer Auswirkungen? Hat der M50-Kasten dieses Teil auch? Wenn nein, kann man beim M52 den M50-Kasten verwenden?
Der M3 3,0-Kasten hat ja leider einen groesseren Durchmesser beim DK-Schlauch-Anschluss, richtig?
Danke fuer eure Hilfe und Gruss!
Zitat:
Habe da noch ein paar Fragen an die Profis hier!
Da ich ja in Baelde meine Bastelrunde zwecks Schnorchel-Montage machen werde gleich noch die Zusatzfragen:
Welchen Zweck hat beim M52-Lufi-Kasten der dreieckeige "Ausleger"? Dieses Teil ist ja beim M3-Kasten nicht dran. Siehe Fotos von pat.zet.
Kann man das Teil wegnehmen? Was hat dies fuer Auswirkungen? Hat der M50-Kasten dieses Teil auch? Wenn nein, kann man beim M52 den M50-Kasten verwenden?
Der M3 3,0-Kasten hat ja leider einen groesseren Durchmesser beim DK-Schlauch-Anschluss, richtig?
Danke fuer eure Hilfe und Gruss!
(Zitat von: CH-Cecotto)
Servus,
Ja der M50 Kasten hat das auch.
Also haben alle M50/M52 Motoren das Teil dran.
Aber für was das ist kann ich dir nicht sagen, das hab ich mich auch schon gefragt ;-)
Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.01.2006
Neu-Isenburg
Deutschland
4879 Beiträge
Ich kann nur vermuten das es eine art resonator ist um schallwellen zu eliminieren , weniger das es mehr Volumen ergibt, von daher sollte der M 50 auch gehen.
Das ist ein vermutung , der Sven kann bestimmt etwas dazu sagen , wenn er Zeit hätte .
gruß Pat
Der M50 hat das dreieckige Teil nicht dran!!!! ( ob es der M50TU-B25 hat weiß ich jetzt nicht). Für was es genau ist, kann ich leider nicht sagen. Der 325er Lufika passt auch beim 328, jedoch muss die Öffnung für das Thermostat der drosselklappenheizung geschlossen werden (hat der 328er nicht, ist aber kein problem). Zur vervollständigung: Auch der 328er kasten passt beim 325er, jedoch muss dann hier im Gegenzug die (bereits vorgestantze) Bohrung für das o.g. Thermostat geöffnet werden.
@Insane76
Danke fuer dein Post!
Werde somit mal den M50-Lufi-Kasten( schoen einen Kollegen mit meinem ehemaligen 325i-M50-Cabrio zu haben. Da hab ich ja das Teil an den Richtigen verkauft...)bei meinem M52 montieren und mal schauen ob man einen wie auch immer gearteten Unterschied merkt.
Werde berichten!
Gruss
Zitat:
Der M50 hat das dreieckige Teil nicht dran!!!! ( ob es der M50TU-B25 hat weiß ich jetzt nicht). Für was es genau ist, kann ich leider nicht sagen. Der 325er Lufika passt auch beim 328, jedoch muss die Öffnung für das Thermostat der drosselklappenheizung geschlossen werden (hat der 328er nicht, ist aber kein problem). Zur vervollständigung: Auch der 328er kasten passt beim 325er, jedoch muss dann hier im Gegenzug die (bereits vorgestantze) Bohrung für das o.g. Thermostat geöffnet werden.
(Zitat von: Insane76)
Servus,
also ich hab ja einen M50TU und habe den "Ausleger" am Lufika dran.

Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Hallo!
Schlechte News:
Der M50-Lufi-Kasten hat den "Ausleger" ebenfalls.
E36 325i mit M50, Jg.95.
Habe dann versucht, den "Ausleger" bei meinem M52-Kasten zu entfernen.
Pustekuchen.
Das Teil sitzt so fest, dass ich Angst hatte, den ganzen Kasten dabei zu zerstoeren.
Somit Uebung abgebrochen.
Schade.
Wuerde mich extrem Wunder nehmen, wieso das Teil dran ist und ob man einen Unterschied merkt wenn das Teil weg waere...
Gruss
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.01.2006
Neu-Isenburg
Deutschland
4879 Beiträge
Hallo,
ich denke für die Leistung ist es egal , es hat was mit der Ansauggeräuschdämpfung zu tun.
Gruß Pat
Hi Pat!
Denke auch dass es seine Funktion in Richtung Geraeuschdaemmung hat.
Waere erst recht interessant zu wissen, wie sich das Geraeusch veraendert wenn der Ausleger weg ist.
Mal schauen ob ich irgendwo mal einen Kasten finde bei dem ich das Teil einfach mal wegschneide.
Gruss
Zitat:
Hallo!
Schlechte News:
Der M50-Lufi-Kasten hat den "Ausleger" ebenfalls.
E36 325i mit M50, Jg.95.
Habe dann versucht, den "Ausleger" bei meinem M52-Kasten zu entfernen.
Pustekuchen.
Das Teil sitzt so fest, dass ich Angst hatte, den ganzen Kasten dabei zu zerstoeren.
Somit Uebung abgebrochen.
Schade.
Wuerde mich extrem Wunder nehmen, wieso das Teil dran ist und ob man einen Unterschied merkt wenn das Teil weg waere...
Gruss
(Zitat von: CH-Cecotto)
DAnn liegt es wohl am Baujahr. Ein 325 Bj. 7/92 hatte das Teil nicht, aber ein 325er BJ ende 92 mit Vanos hatte es.
Ich habe beim 328er auch mal versucht, das teil zu entfernen, aber ging auch nicht. sieht zwar so aus, als ob es nur eingerastet, geklipst oder so gesteckt wäre...aber keine chance.