M3 Luftfilteransaugschnorchel zum Bremsluftkanal ?
Ich frage mich gerade nach dem Sinn dieser ganzen Umbauaktion die hier im Gange ist? Kann mir das jemande mal erklären?
Gruß Dr. Nardo
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Dr.Nardo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M3 Luftfilteransaugschnorchel zum Bremsluftkanal ?"!
Gruß
Sinn ist es wohl den Motor mit mehr Frischluft zu versorgen... ob es was bringt sei jetzt erstmal da hin gestellt... aber Versuch macht Klug...
___________
Gruss André
"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
ich meinte vielmehr die anleitung mit dem 3ecks ausleger. hab den ausleger nämlich jetzt abgeschnitte, loch verschlossen, gespachtelt und gespritzt. sieht nun aus wie original :-)
aber wie gesagt, falls erwünscht erstelle ich gerne eine anleitung.
ist nun so, dass ich den M3 schnorchel dran hab, den vorderen teil des lufis (ansaugbereich) den schnorchel entfernt hab, das LMM fliegengitter entfernt und den 3ecks ausleger entfernt.
ERGEBNIS: deutlich spontaner am gas, ab 4000 touren ist eine mehrleistung zu sprüren und der sound hat mehr profil (grolliger und lauter) geworden.
fazit: geil :-)
lg swooper
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven
@swooper
Gute Arbeit!
Freue mich schon auf die Begutachtung!
Kannst mir ja dann zur Hand gehen mit der 3ecks-Entfernung :-)
Gruss
Servus,
gibts schon was neues wegen der Montage vom dem M3 Hitzeschutzblech
am M50TU/M52 Luftfilterkasten?
Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Hab das Hitzeschutzblech heute bei BMW geholt, werde aber erst am Freitag dazu kommen das einzubauen.
Aber zum Bilder machen werde ich nicht groß kommen, da wir auch noch Getriebe, Kupplung, Schwungrad und Co tauschen müssen und nur ein recht kleines Zeitfenster haben.
Werde bei der Gelegenheit auch gleich noch den LuFi-Kasten leer machen und das Fliegengitter aus dem LMM entfernen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Hallo Zusammen
HIER die Umbau Fotostory meines 3-eck's Auslegers vom Luftfilterkasten!
Ich hoffe ihr könnt etwas damit anfangen.
lg swoopy
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven
Wow spitzenmäßige Anleitung echt top.
Und das bringt wirklich was, auch beim 320i mit M50?
Mfg
Nein ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur.
also ich kann nur von meinen erfahrungen sprechen.
ich hab jetzt den M3 schnorchel drin, das LMM fliegengitter draussen´, das vordere Ansaugteil im Lufi draussen und den Ausleger weg.
Fazit: leicht grolligerer und lauterer sound und was viel wichtiger ist - wesentlich durchzugsstärker. die power ab 4000 touren ist DEUTLICH zu spüren. ich bin vollends begeistert :-)
lg swoopy
PS: danke dass dir die anleitung gefällt.
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.01.2006
Neu-Isenburg
Deutschland
4879 Beiträge
Hallo , die Anleitung ist wirklich sehr gut !!
Es wird Zeit das die 3 Threads in einem Übersichtlichen zusammen gesetzt werden, mit allen bildern in der richtigen reihenfolge.
Damit der Schnorchel thread besser verständlich wird.
Alles in allem kann man wohl sagen das sich der kleine Aufwand lohnt, ich fahre selbst auch gerade die Konfi , bis auf den Gesägten Dreiecks ausleger, der meiner meinung nach keine Leistung bringt, eher geräusch und den Vorteil hat das man das Hitzeschutzblech am kasten montieren kann
( senkung der ansaugluft temperatur).
Ich find es sehr gut das sich so viele hier sinnvolle gedanken gemachtt haben, Danke !
Gruß pat
Bearbeitet von - pat.zet am 15.07.2008 09:40:17
Klingt gut deine idee pat. doch wie willst die threads zusammenfassen?
lg swoopy
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven
Hallo,
habe heute meinen 3ecks Ausleger "gecleant" hat super geklappt nach deiner Anleitung.
Kann man einfach ohne bedenken das Fliegengitter aus dem LMM rausnehmen ich habe da bedenken zwecks Ansaugen von z.B. Fliegen :-).
Kann da nichts passieren weil auch schon kleine Staubpartikel dem Motor erheblichen schaden zufügen können.
Mfg
Nein ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.01.2006
Neu-Isenburg
Deutschland
4879 Beiträge
Wenn du ohne luftfilter fährst mag das ein , aber für was ist wohl der Luftfilter
( Grübel , Grübel )
;->
Gruß Pat
Ja schon klar aber wofür ist dann das LMM Fliegengitter.
( Grübel , Grübel )
;->
Nein ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.01.2006
Neu-Isenburg
Deutschland
4879 Beiträge
Um die luft in kleine teile zu zerschneiden damit der Motor sie besser fressen kann ;->
Vermutlich um die Strömung vor dem messelement zu beruhigen, denn bei manchen leuten kommts ohne gitter zu fehlmessungen ( funktionen).
Dre MBosch M3 Lmm fährt ohne Fliegennetz.
Gruß Pat
hallo
schön hat dir die anleitung geholfen rich.
ich denk, das fliegengitter ist als sicherheit gedacht, wenn mal durch einen luftfilterwechsel aus irgendeinem grund dreck zwischen matte und dem LMM geraten soll. anders kann ich mir das netz auch nicht erklären.
oder dann wie pat.zet gemeint hat...
lg swoopy
Bearbeitet von - swooper am 15.07.2008 22:39:35
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven
Hallo,
jap die Anleitung hat mir sehr geholfen habe es einfach genau so gemacht und das Ergebniss ist einfach top.
Das würde bedeuten das wenn man keinen M3 LMM hat es zu fehlmessungen kommen KÖNNTE?
Mfg
Nein ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur.
Zitat:
Das würde bedeuten das wenn man keinen M3 LMM hat es zu fehlmessungen kommen KÖNNTE?
Mfg
(Zitat von: Rich_BMW)
Bitte was ?
Nochmal, Pat hat absolut recht, das Fliegengitter ist zur gleichmässigen Verteilung des Luftstromes, entfernt man dieses passieren zwei Sachen:
a) Die Messung erfolgt schneller ( Ansprechverhalten )
b) Die Messung erfolgt vom Wert höher da die Luftsäule gebündelt auf das Sensorelement trifft ( Motor läuft fetter, was beim M52 durchaus gut ist ).
Bei mir ist dadurch sogar das schlechte Warmstartverhalten komplett weg .......
MFG
R.A:
Bearbeitet von - kungfu am 16.07.2008 08:07:14Bearbeitet von - kungfu am 16.07.2008 08:08:20
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157
Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
:::UPDATE M52 im e30:::
Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
Servus,
Ist dieses "feine Gitter" nur im 328 (M52B28) drin ?
oder hat das mein M50TUB30 auch drin?
Noch ne Frage, dieser Trichter im Lufika haben
ja auch schon manche rausgeschmissen. Was für eine Veränderung
hat das gebracht?
Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0