Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2008
Deutschland
304 Beiträge
hi
so bei mir gehts weiter
motor ist raus
ölpumpe fasse ich nicht an wird ok sein
pleuellager habe ich mal 2 rausgeholt sihe bilder
sind absolut ok
ich will nun die lagerschalen anziehen - welches drehmoment brauche ich ??? finde nichts im netz auch nicht im online handbuch ansonsten kann ich es nach gefühl machen kein problem
problem ist was ich in der ölwanne gefunden habe
was ist das ???
es ist aus alu und ca 10mm im durchmesser und ca 14mm lang auf beiden seiten abgeflacht
kann es genau messen und noch mehr bilder machen
vielen dank
loco
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo loco_e46,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW E12 528i fragen"!
Gruß
Die Anzugsmomente kann ich dir nur von einem E3 / E9 - Motor geben. Ist der gleiche Motor aber ob das passt????
Das Teil in der Ölwanne kann ich nicht zuordnen. Ist das abgebrochen oder ist das nen Röllchen mit Gewinde? Gehört nicht zum Kipphebel, Ventil und Ventileinstellung auch nicht. Kipphebelwellen glaube ich auch nicht. Sonst ist da oben ja nichts.
Die Lager werden mit 52 - 57 Nm angezogen. Wie geschrieben sich die Daten vom E3 / E9 Motor. Die Anzugsmomente vom 2,5 , 2,8 , 3,0 und 3,3 Liter sind gleich.
Bearbeitet von: uli07 am 09.11.2019 um 15:49:26
Gruß Uli
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2008
Deutschland
304 Beiträge
hallo
super das du antwortest
das drehmoment werde ich so übernehmen danke
ich wusste das die frage wegen dem gewinde kommt... :o)
nein kein gewinde
und nein es ist nicht abgebrochen
das ding sieht aus wie neu
aus alu
oben und unten glatt aber mit unterschiedlichen stantzspuren
siehe bilder
ich denke evtl. von der ölpumpe ???
oder es kommt von oben aber dann kann es nur durch die ölversorgung kommen - glaube ich aber nicht
mein mechaniker sagt einfach es ist was in der produktion reingefallen aber das kann nicht sein
es stammt von meinem motor da bin ich sicher
bitte leute ich muss wissen wo das ding her stammt
kann noch andere bessere bilder machen falls gewünscht
thx
loco
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2008
Deutschland
304 Beiträge
ach so es ist 11,5mm lang 10,25mm durchmesser
Gruß Uli
Hi,
sieht aus wie ein Stopfen von der Kipphebelwelle.
ETK-Nr: 11331266400
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ja, das wird das Teil wohl sein. Dann scheint am Kopf schon mal was gemacht worden zu sein. Das kann doch im eingebauten Zustand nicht rausfallen????
Gruß Uli
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2008
Deutschland
304 Beiträge
@ uli
ja die seite kenne ich und sind tolle exlosionszeichnungen da
in diesem e12 28 forum habe ich mich vor wenigen tagen angemeldet
leider scheint da nicht so viel los zu sein
@ cxm
ja du hast recht es ist das teil
aber laut etk sind es 4 teile und diese alle 4 stecken bei mir noch drinne (der eine tiefer wie der andere keine ahnung siehe bilder)
einen habe ich rausgeholt und es ist dasselbe teil
nun weiss ich zumindest was es ist
ich habe noch andere probleme mir schläuchen und dichtungen aber das ein andermal
ich mach einfach ein paar bilder...
danke euch
loco
ps uli: ja die dinger können wohl nicht von alleine raufallen
das schaue ich mir aber genauer an
loco
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2008
Deutschland
304 Beiträge
hallo
es geht bald ans schweissen unterboden
ich brauche die 4 teile unter den sitzen mit der x form und den runden deckel in der mitte
leider finde ich keinen anbieter
wer kann helfen ?
danke
gruß
loco
Hi,
den runden Lackablauf-Deckel kannst Du weglassen.
Wirst den Wagen ja wohl kaum nochmal durch die Tauchbadlackierung schicken.
Wenn's keine Teile gibt - aus einem Schlachtfahrzeug rausschneiden (E28 geht auch) oder selbst herstellen.
Mühsam aber machbar...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2008
Deutschland
304 Beiträge
hi
ja der E28 ist nahezu identisch
aber da gibts auch nichts
einen gesunden schlachter wird es nicht geben
so gibt es nur 2 möglichkeiten
1. die bodenbleche von einem anderen z.b. E21 E30 E28 u.s.w. besorgen und anpassen
2. selber machen - aber wie ??? ohne stanze / presse wie will man da das X ins blech bekommen ?
danke
loco
Hi,
bei bmw-oldtimerteile.de gibt's Bodenbleche für den E9 - vielleicht kannst Du damit was anfangen.
Und auch mal markenfremd denken.
Wenn es nur ein durch Sicken versteiftes Blech ist, kannst Du auch ein Porsche/Mercedes/Ford/wasweißich-Bodenblech zurecht schneiden und einschweißen.
Aber geht alles auch in Handarbeit.
Zum Schneiden brauchst Du 3 Blechscheren (links, rechts, gerade) und eine Flex.
Ein paar Hämmer und Fäuste (Karosseriewerkzeug).
Und eine kleine Abkantbank - die zu bearbeitende Größe gibt das Werkzeug vor.
200-250 € sollten für alles reichen.
Oder mit einer Sickenmaschine - leider je größer, desto teurer.
Besorge Dir mal ein Handbuch zur Blechbearbeitung (z.B. aus dem Heel-Verlag).
In Oldtimer-Markt & Praxis sind auch immer wieder Artikel dazu drin.
Lies Dich mal ein und entscheide dann, ob Du Dir das zutraust.
Ein paar Fehlversuche wirst Du überstehen müssen.
Aber Blech als Meterware ist ja nicht teuer...
Ciao - Carsten
Bearbeitet von: cxm am 14.11.2019 um 23:31:00
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Schau mal bei e-bay. Ich meine das es da Bodenbleche für den E24 gibt.
Gruß Uli
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2008
Deutschland
304 Beiträge
danke euch
es klappt ganz gut
mein bruder (mein mechaniker) hat es am probestück sehr gut hinbekommen
also das bit den blechen hat sich erledigt
wir haben schon einiges an werkzeug
auch einen elektrischen blechschneider
ausser das frontblech unter stoßstange - das suche ich noch...
gruß
loco
Hi,
der Hubauer scheint's zu haben:
LinkCiao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2008
Deutschland
304 Beiträge
nein leider nicht
es ist das VFL model
ich brauche das FL ohne die ausbuchtung für die niere da meine höher sitzt
wenn ich nichts bekomme nehme ich natürlich die und schweisse die auchbuchtung zu
danke dir für die mühe
loco
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2008
Deutschland
304 Beiträge
hallo
brauche den klemmring - siehe bild
habe laut teilekatalog bestellt und einen bekommen der 27 tähne hat 26117514037
ich brauche aber 16 zähne
und dann suche ich noch ein wasserrohr im motorraum - siehe bild nr6
laut teilenummer kommt immer ein kleiner gummischlauch
ich brauche das metallrohr
kann jemand helfen ?
danke
gruß
loco
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2008
Deutschland
304 Beiträge
hallo
so es hat sich einiges getan
habe viele teile bekommen ( frontblech Türen...) und melde mich wenn ich noch was brauche
erstmal danke
gruß
loco
Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2008
Deutschland
304 Beiträge
hi
ja so ich brauche eine Artikelnummer von einer schraube
das finde ich nicht im ETK warum auch immer
die Federbeine vorne unten werde mit je 3 schrauben befestigt
die schrauben sehen so aus (bild von Google)
es steht verbus 10.9 drauf also hochfest
es ist eine M10x20mm schraube kann jemand helfen oder sagen warum ich es im ETK nicht finde ???
klar kann ich eine normale m10x20 nehmen mit 10.9 aber ich wollte es schon original haben
das bild von Google ist leider m8
danke
euch
loco
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.07.2008
Deutschland
304 Beiträge
hi
neue frage wie bekomme ich den dachhimmel ab ?
ohne ihn zu zerstören
danke
loco