Hi Zusammen,
ich hole diesen Thread aus der Versenkung da ich über die Suche hier und Google zwar Beiträge gefunden habe aber diese nicht 100% zu meiner Frage passen.
Ich habe einen 318i m43 Touring von 11.98 mit ASC+T, dieser soll auf 328i m52b28 Technik umgebaut werden.
Ein kompletter Spender 328i Touring von 07.96 ebenso mit ASC+T steht mir zur Verfügung. Der Wagen ist auch schon komplett zerlegt.
Bis jetzt konnte ich überall lesen:
Wird ein m52 (ASC Serie) umgebaut, zb. auf s50 Motor oder andere Sauge, bleibt der ASC Stellmotor verbaut/angeschlossen und die zweite Drosselklappe wird entfernt.
Somit bleibt das ABS weiter in Funktion und das ASC meldet keinen Fehler.
Wie verhält sich die Sachlage allerdings, wenn wie in meinem Fall ein m43 mit ASC Serie auf m52 umgebaut wird?
Das ASC im dann umgebauten Touring kann ruhig inaktiv/rückgerüstet sein, ABS soll jedoch weiterhin funktionieren, auch soll keine Fehlerlampe leuchten.
Der Tausch des kompletten Fahrzeugkabelbaums ist keine Option, da der 96er Spender außer großem BC diverse Lücken in der Ausstattung aufweist (Seitenairbag, Abbl. Innenspiegel, Funk ZV, PDC etc.)
Würde mich sehr freuen wenn mich jemand aufklären könnte.
Hier noch Bilder von Spender 328i ASC "Geraffel"
