ich habe vor an meinem 35i eine kennfeldoptimierung mit dem ergebnis von 430ps machen zu lassen, ich frag mich da ob es echt standhaft halten würde mit den serienkolben;pleuel etc.? downpipes größerer ladeluftkühler usw sind schon verbaut.
Das läuft ohne Probleme wenn du Downpipes drin hast! Das ist eigentlich das Wichtigste, damit die Turbos entlastet werden.
(Zitat von: CraZer09)
Das kann ich irgendwie garnicht richtig glauben. Wissen werden wir es vielleicht erst in ein par Jahren, wenn die ersten Probleme bekommen, falls es Probleme geben wird. Über 100 ps und mehr mit Serienkolben usw... Das kann doch eigentlich nicht lange gut gehen. Gibts hier jemanden, de schon jahrelang mit so einem Tuning unterwegs ist?
komischerweise gibt es ja ein kit ^^ von bmw das glaub ich aber nur 20 ps bringt -.-
wegen 20 lächerlichen ps würd ich das original kit nie in anspruch nehmen es müssen mindestens 50 ps sein damit es sich lohnt ^^ ( original wohl gemerkt ) ohne garantieverfall xD
Die Geschichte, daß der N54 auf 360PS entwickelt wurde taucht immer wieder in Foren auf - die für den Markt produzierten Motoren wissen das aber nicht !
Auch waren bei der Entwicklung viel höhere Abgastemperaturen angedacht, die ebenfalls reduziert wurden.
Natürlich ist jedes System bis zu einem gewissen Grad überlastbar wobei die Lebensdauer spürbar zurückgeht . Ohne mechanische Modifikationen an Saug und Abgasanlage sind ca. 370PS möglich. Die 400PS Marke kann mit Änderung der Saug und Abgasanlage erreicht werden. Deutlich über 400 PS zu kommen ist dann relativ aufwändig. Die Turbolader reichen dafür einfach nicht mehr aus und Bauteile stoßen an ihre Belastungs/Kapazitätsgrenzen. Die Abstimmung darauf ist eine schwierige Aufgabe.
Bisher habe ich keine Messung eines N54 mit über 420 PS gesehen, die nicht manipuliert war.
Ich sag mal so, wer sich einen LLK für 1.500 Euro, Turbolader für 3.500 tsd. Euro + Einbaukosten usw....leisten tut, den juckt es nicht ob der Motor in die Luft geht oder nicht wobei bis heute weder in den US Foren noch in den D Foren von Motorschäden bekannt ist trotz Leistungssteigerung.
Und wer jeden Cent 5 mal umdrehen muss, der soll Dacia fahren : )
So kann man das auch nicht sagen. Dann kann ich ja auch sagen, wer mehr Leistung haben will, der soll sich gleich nen 911er Turbo holen oder so :P Ich drehe nicht jedes 5 Cent Stück um, aber ich will auch länger Spaß mit meinem Auto haben.
Der 335i mit den RB Ladern läuft besser als ein 911 Turbo und kostet die hälfte : )
Wenn man quasi das beste vom besten an Komponenten verbaut dann hat das schon Hand und Fuss.
Wer seinen 335i ohne Hardware auf 430 PS Chippen lässt braucht sich nicht wundern wenn dem alles um die Ohren fliegt.
Um diese Leistung fahren zu können bedarf es mindestens einen großen und guten LLK, Downpipes, eine Abgasanlage, andere Schubumluftventile und einen guten Optimierer also keine 0815 Tuningbox für 300 Euro aus Ebay.
Selbst damit sind 430 PS (echte) sehr schwer umzusetzen. Geh mal lieber von sicheren und echten 410 PS aus.
Also Downpipes sind einfach ein MUSS! Wenn man über 400ps fahren will. Ein LLK bringt nicht mehr an Leistung, aber wenn im Sommer die Ladelufttemperatur zu hoch ist, wird Leistung zurückgenommen!
Was auch noch ordentlich was bringt ist e85 zu tanken. Da es 107 oktan hat und die JB4 sich darauf das Kennfeld anpasst.
Man muss es halt ausprobieren. Aber die RB Lader sind natürlich echt bööööse!
Und von einem Motorschaden durch Leistungoptimierung ist bisher nix bekannt! Wenn die Turbos mal hopps gehen, hat man wenigstens einen guten Grund sich die RBs zu holen :D :D
Die "aufgebohrten" RB Lader sind interessant aber auch nur ein Kompromiß. Der Druckkanal in den aufgespindelten Gehäusen paßt leider nicht mehr zu den größeren Schaufelädern. Technische Daten (Max.Drehzahl,Verdichterkennfeld) das zur Motorabstimmung notwendig wäre sucht man auf der Website vergeblich - warum?
Eine vernünftige Frischluftführung ab Frontmaske zu den größeren Ladern würde ich gerne sehen.
Die JB4 kann zwar erstaunlich viel, ist aber trotzdem eine Pfuscherlösung, wie andere Tuningboxen auch. Durch die Datenmanipulation bekommt man das Steuergerät zwar dazu, mehr Leistung zuzulassen, die intern gerechneten Modellierungen laufen aber gefährlich falsch. Man darf nicht glauben, daß durch Eingriff in die wenigen zur verfügung gestellten Kennfelder alles einzustellen ist. Was im Hintergrund passiert kann nicht kontrolliert werden. Daher sind die Ausgabewerte unvorhersehbar und mal so oder so. Die Änderungen direkt am Steuergerät sind ebenfalls zweifelhaft, da die Modellierungen für so große Abweichungen gegenüber der Serie umgeschrieben werden müßten - einfache Kennfeldänderungen reichen da einfach nicht mehr aus.
Um gute Werte im Leerlauf sicherzustellen sind die Injektoren so klein wie nötig dimensioniert - Die für 500PS erforderliche Kraftstoffmasse bereitzustellen erfordert eine starke Erhöhung des Raildrucks. Die Eindringtiefe des Kraftstoffstrahles steigt dadurch - der Kolben wird mit Kraftstoff benetzt usw. Für E85 muß die Kraftstoffmenge sogar noch weiter ansteigen.
In Amerika und bei den high-end Tunern hierzulande werden die 500PS mal locker so eben aus dem Ärmel geschüttelt. Die Tachovideos kann man wunderbar am Prüfstand machen. Die gemessenen Schleppleistungen steigen deutlich über 30KW. Die kurzen Leistungsmessungen sagen nichts über die Dauerfestigkeit aus. Abgaswerte und Legalität sind sowieso egal.
Man muß nur alles glauben - dann sind alle happy
Und nein Injektoren gehen nicht kaputt, durch Überhitzung und Kavitiation, Hochdruckpumpen halten mit 50% Überlastung ewig, Turbolader kann man weit überdrehen, Auslaßventile funktionieren noch gelb glühend, Kolben werden nicht heiß, Zylinderköpfe reißen nicht.
Bearbeitet von: Oktanbooster am 16.01.2013 um 19:17:52
Diese Antwort wurde 1 mal gelobt (positiv)
und 0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
ich habe vor an meinem 35i eine kennfeldoptimierung mit dem ergebnis von 430ps machen zu lassen, ich frag mich da ob es echt standhaft halten würde mit den serienkolben;pleuel etc.? downpipes größerer ladeluftkühler usw sind schon verbaut.
danke euch im voraus! ;)
(Zitat von: 335i-Love)
91kw mehr, sprich rund 250kw mehr Abwärme ohne dass das Kühlsystem und das Schmiersystem entsprechend angepasst wurden. 40% mehr Kraftstoff durch die gleiche Einspritzanlage, rund 40% mehr Drehmoment über die gleichen Lager, das gleiche Getriebe?
Standhaft - wovon träumst du nachts? Kein Hersteller kann es sich leisten seine Komponenten derart zu überdimensionieren.
@CraZer09 Kannst du bitte aufhören Unsinn zu verbreiten. Danke!
@Oktanbooster Danke für deine Antwort, du hast mir Arbeit erspart ;-)
Sorry für die Überschneidung, hab deine Antwort erst zum Schluß gelesen.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Schau mal im E90 Forum vorbei oder im 1er Forum. Da fährt jeder dritte 335i mit über 400 Ps seit jahren und seit mehreren 10 tausenden von km.
Da gibt es mehr als genug Erfahrungswerte auch von Leuten die den 35i auf der Rennstrecke bewegen und die erzählen was anderes. Theorie und Praxis sind zwei paar schuhe.
Und wer es nicht glaubt soll sich mal ernsthaft mit dem thema auseinandersetzen oder einen 35i kaufen nicht nur davon erzählen weil irgendwo, irgendwer einmal..........
Über 400 ps sind mit DEN richtigen mods im 335i standhaft und die Alpinas machen es vor! Das sind auch NUR modifizierte 35i mit besserer Hardware und darauf angepasster Software.
Oder kann Alpina keine standhaften Fahrzeuge bauen?! Wäre mir neu wenn das nicht so wäre.
Jedoch reden wir hier von mehreren 1000 Euro und nicht von einem Ebay Supermegapower Chiptuning für 500 euro.
Schau mal im E90 Forum vorbei oder im 1er Forum. Da fährt jeder dritte 335i mit über 400 Ps seit jahren und seit mehreren 10 tausenden von km.
Da gibt es mehr als genug Erfahrungswerte auch von Leuten die den 35i auf der Rennstrecke bewegen und die erzählen was anderes. Theorie und Praxis sind zwei paar schuhe.
Und wer es nicht glaubt soll sich mal ernsthaft mit dem thema auseinandersetzen oder einen 35i kaufen nicht nur davon erzählen weil irgendwo, irgendwer einmal..........
Über 400 ps sind mit DEN richtigen mods im 335i standhaft und die Alpinas machen es vor! Das sind auch NUR modifizierte 35i mit besserer Hardware und darauf angepasster Software.
Oder kann Alpina keine standhaften Fahrzeuge bauen?! Wäre mir neu wenn das nicht so wäre.
Jedoch reden wir hier von mehreren 1000 Euro und nicht von einem Ebay Supermegapower Chiptuning für 500 euro.
Bearbeitet von: Marius am 16.01.2013 um 21:15:11
(Zitat von: Marius)
Danke ;)
Schaut euch einfach den 335i von Alpina_B3_LUX an!!!
Natürlich ist die Belastung höher der Komponenten, so ist es nun mal und das nimmt man in Kauf!
So ich bin raus hier und erfreue mich an meinen unstandhaften 410ps!!!