Ölleitungen im Lagerträger sowie der Zylinderrollenlager wurden entfernt. Damit wäre der Lagerträger auch fertig. Die Welle konnten wir nicht weiter zerlegen, weil wir die Kronenmuttern nicht aufmachen können.
![Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos](https://img.bmw-syndikat.de/gallery/153/732/844046_bmw-syndikat_bild.jpg)
Beim Übersetzungsgetriebe sind wir auch nicht großartig weitergekommen, da war es schon Feierabend.
Bearbeitet von: Rollstuhlraser am 21.05.2015 um 18:25:58Modul 1Dies ist der ND-Verdichter vom Triebwerk. Er saugt die Luft, um einmal den Kerntriebwerk mit Luft zu versorgen und als Mantelstrom vorbeizuleiten.
Im Bild zu sehen ist die Rückseite des Verdichters. Es handelt sich hier um die 2. Verdichterstufe.
![Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos](https://img.bmw-syndikat.de/gallery/153/732/846435_bmw-syndikat_bild.jpg)
Auf der Werkbank sieht man nun die 1. Verdichterstufe. Um die Stifte entfernen zu können, muss man den Auszieher "M4" nehmen. Es handelt sich hierbei nicht um den BMW, auch nicht um eine Knarre, sondern um eine M4-Schraube.
![Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos](https://img.bmw-syndikat.de/gallery/153/732/846436_bmw-syndikat_bild.jpg)
Die Stifte haben wir aber noch nicht rausgezogen, weil es nichts bringt, da das Gehäuse noch im Weg ist. Glücklicherweise ist der Kompressor nicht bis zum Anschlag drinne, sodass man das Zwischengehäuse aus der 2. Stufe herausnehmen und die Laufschaufeln entfernen konnte.
![Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos](https://img.bmw-syndikat.de/gallery/153/732/846437_bmw-syndikat_bild.jpg)
Diese ausgebaut kann man einen Blick auf die erste Leitschaufelstufe sehen.
![Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos](https://img.bmw-syndikat.de/gallery/153/732/846438_bmw-syndikat_bild.jpg)
Man könnte es rausklopfen, aber in der Anleitung steht extra geschrieben, dass man einen Bandheizkörper braucht. Den haben wir nicht, doch ein Heizkörper für die Gasflaschen macht seine Arbeit auch gut. Also auf 70°C erwärmt und später mehrmals um der Gehäuseschulter mit leichten Hammerschlägen den Kompressor befreit.
![Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos](https://img.bmw-syndikat.de/gallery/153/732/846439_bmw-syndikat_bild.jpg)
![Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos](https://img.bmw-syndikat.de/gallery/153/732/846440_bmw-syndikat_bild.jpg)
Die erste Verdichterstufe wieder auf der Werkbank:
![Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos](https://img.bmw-syndikat.de/gallery/153/732/846447_bmw-syndikat_bild.jpg)
Das Gehäuse:
![Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos](https://img.bmw-syndikat.de/gallery/153/732/846448_bmw-syndikat_bild.jpg)
Beim Laufschaufelausbau: Eine Schaufel mit Sicherungsstift und den Steckbolzen.
![Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos](https://img.bmw-syndikat.de/gallery/153/732/846449_bmw-syndikat_bild.jpg)
Nur noch die Leitschaufeln und die Welle sind übrig.
![Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos](https://img.bmw-syndikat.de/gallery/153/732/846450_bmw-syndikat_bild.jpg)
Welle:
![Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos](https://img.bmw-syndikat.de/gallery/153/732/846451_bmw-syndikat_bild.jpg)
Leitschaufelkranz. Der Ausbau wird problematisch sein, weil da drinne silikonähnliches Zeug ist, das den Kranz im Ring hält...
Bearbeitet von: Rollstuhlraser am 31.05.2015 um 13:44:53Nach mehreren Tagen haben wir uns bei dem Teil geschlagen gegeben, denn dieses PRC kann man ohne die passende Vorrichtung nicht entfernen. Also musste man ihn so waschen. Zuerst nur mit Wasser und Lappen. Nach einem Waschgang sieht er schon recht sympathisch aus.
![Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos](https://img.bmw-syndikat.de/gallery/153/732/848655_bmw-syndikat_bild.jpg)
Die Laufschaufeln sind da deutlich hartnäckiger, aber mit Schleifflies konnte das meiste Dreck loswerden.
![Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos](https://img.bmw-syndikat.de/gallery/153/732/848656_bmw-syndikat_bild.jpg)
![Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos](https://img.bmw-syndikat.de/gallery/153/732/848657_bmw-syndikat_bild.jpg)
Beim Leitkranz hatten wir es auch gemacht. Sieht "quasi" neutwertig aus.
![Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos](https://img.bmw-syndikat.de/gallery/153/732/848658_bmw-syndikat_bild.jpg)
Die Welle wurde auch geputzt und dann ging es wieder am Zusammenbau. Zuerst das Leitkranz.
![Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos Larzac-Triebwerk - Aufbereitung [Fertig] - sonstige Fotos](https://img.bmw-syndikat.de/gallery/153/732/848659_bmw-syndikat_bild.jpg)
Dann die erste Verdichterstufe.