Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.09.2004
Deutschland
76 Beiträge
Hi
Ich such für mein Coupè ein Diesel Partikelfilter aber leider hab ich auf verschiedenen I-Netseiten nichts gefunden nur für den 320d. Kann mir jemand sagen ob BMW in nächster zeit plant einen Filter für den E46 als Nachrüstung heraus zu bringen oder ob es das schon gibt?
CU
Hempti
____________________________
Du hast die Freiheit, alles zu schreiben.
Ich habe die Freiheit, alles zu ignorieren.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Hempti,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Partikelfilter für 330d"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Mitglied seit: 17.02.2005
Hawangen
Deutschland
99 Beiträge
servus
ich glaube die fa. twin-tec hat da schon was in planung, aber momentan sieht es so aus das du noch niergends (zumindest im zubehör handel)was bekommen wirst. evtl hat der freundliche was.
mfg
____________________________
Schräg Lage ist die beste Lage !!
Hochlebe der HECKANTRIEB
Hallo Hempti,
ich suche einen Partikelfilter für den 320d.
Du schreibst, du hättest einen für den 320d gefunden. Würdest du mir sagen wo?
MFG
Udo
Ich hab das Gerücht gehört, das BMW auch die derzeitigen E46 Modelle die noch etwas länger laufen mit Rußfilter ausstatten will. Um diese noch gut verkaufen zu können.
Das wären dann Coupe/Cabrio und evtl. noch der Touring (der neue kommt erst September 2005).
Da wäre es doch viel einfacher, diesen Orginal Rußfilter nachzurüsten, wenn BMW den noch im E46 einsetzt.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.
Homepage
Mitglied seit: 29.11.2002
Amstetten
Austria
5 Beiträge
was bringts denn? oder bringt das in Deutschland steuerliche Vorteile?
also das in die letzten E46 Modelle noch ein DPF kommen soll kann ich mir nicht vorstellen müsste ja auch der Motorkabelbaum komplett umgebaut werden dann ein elektrisch gesteiertes AGR Ventil denn das braucht der DPF zum abbrennen und zurzeit hab ich das noch nicht gesehen und auch nix von ner entwicklungsstufe am "alten E46" Motor gesehen und ich sollte es wissen da ich ja Diese Dinger Tag täglich baue
in Österreich zb wird kein 320d E90 ohne DPF ausgeliefert da is das Serie und man bekommt 300 euro vom Staat wenn man so ein Teil kauft aber ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie wenige wirklich einen DPF haben wollen im neuen 320d
versteh ich auch nicht! naja was solls
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.09.2004
Deutschland
76 Beiträge
Hi
mittlerweile gibt es eine Steuerliche förderung für Nachgerüstete oder neu ausgelieferte Fahrzeuge mit Partikelfilter. Würde bei mir ca. 250€ Steuererspaarnis bringen. Zumindest wurde das mal auf Bundesebene entschieden aber die Länder sind sich da noch neicht einig.
@Udo1 Schau mal
hier nach unter der Rubrik "Lieferprogramm".
____________________________
Du hast die Freiheit, alles zu schreiben.
Ich habe die Freiheit, alles zu ignorieren.
Noch gibt es keine Förderung und die mehr oder weniger geplante Förderung würde die Kosten für eine Nachrüstung nicht decken. Wozu also nachrüsten? Käme für mich nur in Frage, wenn sich die Kosten spätestens nach 2 Jahren armortisiert hätten. Aber so werd ich mit meinem 7er wohl weiter munter Partikel schleudern... ich kann die Hysterie eh nicht verstehn.
____________________________
Gruß, Dirk (Ex Dirk325iCabrio328iCoupe)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.09.2004
Deutschland
76 Beiträge
Zum Thema Nachrüsten noch mal!!! Neuws bei Sport1 /motorvision
"München - Die steuerliche Förderung von Rußfiltern bis zu 350 Euro ist nun endlich beschlossene Sache.
ADAC begrüßt die Entscheidung
Als einen Schritt in die richtige Richtung hat Deutschlands größter Automobilclub, der ADAC, den Beschluss des Bundeskabinetts zur steuerlichen Förderung von Rußfiltern bezeichnet.
Schnelle Umsetzung gefordert
Um die dringend notwendige Förderung möglichst schnell zu realisieren, appelliert der ADAC nun an die Länder, den Kabinettsbeschluss zügig umzusetzen. In den vergangenen Wochen hatten mehrere Ministerpräsidenten eine Förderung kategorisch abgelehnt
____________________________
Du hast die Freiheit, alles zu schreiben.
Ich habe die Freiheit, alles zu ignorieren.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 17 Monaten
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
schade. konnte noch keinen filter für mein 330d touring finden. :(
wenn die städte das verlangen, bin ich einer der ersten die den haben müssen. :(
www.Hypnose-Benning.de
Mitglied seit: 14.11.2005
Haßmersheim
Deutschland
19 Beiträge
Also es gibt einen Rußpartikelfilter für den 330D. Kostet so 650€ ohne Einbau. Frage morgen noch einmal nach dem Hersteller, dann sag ich euch bescheid.
servus,
würd mich auch interssieren wo´s einen gibt?
gruß m-race
Hubraum statt Spoiler!
Mitglied seit: 14.11.2005
Haßmersheim
Deutschland
19 Beiträge
Also das ist der Hersteller Gat
GatDas komische ist jetzt nur, dass es im katalog steht und aud denen ihrer Internet seite steht er nicht drin.
Servus,
ich bekomme meinen Rußpartikel-Filter nächste Woche eingebaut. Kostet mit Einbau in einer freien Werkstatt EUR 700,- für meinen 320D. Die VK-Preise von den Internet-Anbietern sind alles sehr hoch.
Grüße
Marathon
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 7 Monaten
Mitglied seit: 19.11.2007
Deutschland
1 Beitrag
Hallo zusammen, hab mich richtig erkundigen lassen. Laut Aussage von BMW AG wird es weder jetzt noch später ein DPF für den 330d E46 geben, weil es Bauart bedingt nicht möglich ist. Jedoch hat die Firma
www.gat-kat.de für den 330d Schaltgetriebe was im Angebot 850€ ohne Einbau. Nicht für Automatik.Alle die Automatik fahren haben Pesch gehabt und die Arsch Karte gezogen ich mitinbegriffen.
hi kollege,
na da haben wir wohl das selbe problem aber siehs positiv - 850 euro gespart - da kannste lange von die "strafsteuer" zahlen und auch auf öpnv umsteigen wenns denn mal kommen soll - bis jetzt kneifen alle wiedermal weil des ein einziges chaos wird = geldschneiderei - das beste ist man kauft sich einen oldtimer mit h kennzeichen - die können rummüffeln wie sie wollen und bekommen trotzdem ne grüne plakette typisch deutsch aber dann mit tempo 120 dahereiern!
wobei sich schon die frage aufdrängt - warum ein premiumhersteller erst einen tritt in hintern braucht um da was auf dem filtersektor zu machen und dann das auch noch dem staat bzw. dem verbraucher in die schuhe schieben will - komisch bei der automarke mit dem R oder dem P geht das wie von selbst!
na denn.... freude am fahren!
gruß m-race
Bearbeitet von - m-race am 19.11.2007 13:03:09
Hubraum statt Spoiler!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 38 Monaten
Mitglied seit: 18.01.2011
Deutschland
1 Beitrag
hallo BMW fahrer mann kann bei RIILER&SCHNAUCK IN BERLIN-TELTOW NACHRÜSTEN MIT TÜV UND ABNAHME 1300 EURO

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Mitglied seit: 26.11.2010
Mülheim/Ruhr
Deutschland
285 Beiträge
Hi an alle hier im gespräch.
Ich (scheiß) wortwörtlich auf den Partikelfilter, fahre ne Fl Limo 330d und hab ne Gelbe plakette,
1: Sehe ich es nicht ein, für ne ganz kleinen Steuerersparnis den teuren Filter einzubauen,
2: Gibt's ständig probleme mit den scheiß Partikelfiltern,
d.h. hoche kosten für instandsetzung und wartung,
(gut für unsere Steuernsauger(Staat), schlecht für uns),
deswegen bietet (fördert) unser Staat (die Blutsauger) es uns auch so liebevoll an
(DER UNWELT ZU LIEBE) ist doch klar ohne hintergedanken, oder.....??!!??!!
3: Nach einiger fahrzeit muß mann denn Partikelfilter regelmäßig auf'er Autobahn freiblasen,
der angesammelte Ruß muß bei hoher Temperatur verbrennen im Partikelfilter,
d.h. ab auf die Autobahn und ordentlich gas geben "BALLERN"
(ist bestimmt sehr gut für die unwelt, und vorallem für unsere geldbörse) :-(
Das freifahren ist nötig sonst setzt sich der Partikelfilter zu, und das führt zu
Leistungsverlust + steigendem Dieselverbrauch (auch super für die unwelt, oder???)!!!
Ach ja und nicht zu vergessen ist, Auto's mit'm "NACHGERÜSTETEN" Partikelfilter
verbarauchen ca.0,75Liter bis 1,5Liter mehr Diesel (goggeln),
haben weinger leistung als serie und machen sehr oft probleme!
Also jeder kann jetzt über mein bericht denken was er will,
aber ich bau mir kein (geldsauger) nachteil in meine Fl Limo 330d ein, NIIIIIEMALS!!
Lg Markus

Diese Antwort wurde
0 mal gelobt (positiv)
und
1 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
@BMW HUSTLER
Willst du unbedingt und immer unangenehm auffallen? Dein "Beitrag" hilft hier in einem FACHforum überhaupt niemanden!
Lass doch einfach uns andere die den Filter einbauen wollen in Frieden, und poste deine weiteren geistigen Ergüsse einfach im Talk!!!
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Mitglied seit: 26.11.2010
Mülheim/Ruhr
Deutschland
285 Beiträge
@Kasko
"Willst du unbedingt und immer unangenehm auffallen?"
Nein eigentlich nicht, sag nur meine ehrliche persönliche meinung(ist doch erlaubt oder)??
Also bis jetzt ist nur eine sache daneben gelaufen und zwar bei einer meiner antworten ganz am anfang im Talk über'n 1er M Coupé vs. Audi RS3
und zwar mit angry81, dafür hab ich mich höflich entschuldigt obwohl ich nix böses geschrieben hab. Also erzähle mir nix das ich unangenehm auffalle, den soweit ich es hier sehe unterhalten wir uns hier über unsere probleme und erfahrungen, und ich hab mich sehr lange mit'm nachbau Partikelfilter beschäftigt und kenne seine vor und nachteile.
Bin auch eigentlich nur so verärgert weil bis "fast" heute keiner für'n 330d E46 ein rausgebracht hat
Außerdem soll ich irgendetwas gut reden wenn es mich nicht überzeugt hat (glaube ich nicht, oder)
Unterhalte mich hier jeden tag über irgenwelche sachen mit unseren BMW Kollegen hier im Syndikat
und irgendwie beschwert sich keiner über meine erfahrungen und tip's.
Außerdem hab ich auch drauf hingewiesen das es meine perönliche meinung ist über'n Partikelfilter, wußte nicht das ich sie hier nicht äußern darf.
SORRY nochmal an alle und auch an Dich Kasko hier in'er runde fall's dieser bericht von mir euch persönlich angegriffen hat, das hatte ich wirklich nicht damit gewollt!!
Lg an alle hier inner runde
Markus
Bearbeitet von: BMW HUSTLER am 18.01.2011 um 21:40:49
Zitat:
hallo BMW fahrer mann kann bei RIILER&SCHNAUCK IN BERLIN-TELTOW NACHRÜSTEN MIT TÜV UND ABNAHME 1300 EURO
(Zitat von: o.polat)
e46 330d ?!
vfl, fl? automat, handschalter?
das fl handschalter hat eh von haus ne grüne plakette wenn das 6gang-getriebe verbaut ist..
und das die in nen automaten nen partikelfilter bekommen glaube ich erst wenn ich es mit eigenen augen gesehen habe...
habe selbst 3monate nach einer möglichkeit gesucht als ich vor der frage stand 330 oder 320d...
immer wieder liest man von irgendwelchen werkstätten die es angeblich geschafft haben einen partikelfilter für den e46 330d zu entwickeln...aber eine bestätigung oder jemanden der son ding eingebaut hat oder fotos davon habe ich noch nirgends gesehen...
sämtliche namenhaften hersteller von partikelfiltern und bmw selbst sagen, dass es unmöglich ist da nicht genug platz für einen partikelfilter vorhanden ist...
wenn es gehen würde, dann würden zumindest die nachrüstfilterhersteller sich diesen markt nicht entgehen lassen, da doch eine relativ grosse nachfrage besteht...
von daher bitte beweise...
einen eintrag im fahrzeugschein, ein foto vom eingebauten filter, etc...
Erdbeben abschalten, Sofort!
Tsunami, Nein Danke!

Diese Antwort wurde
0 mal gelobt (positiv)
und
1 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen