Kauf eines 2er Cabrio M235i oder M240i
Dieser Beitrag wurde vom Moderator stefan323ti am 15.01.2018 um 06:43:03 aus dem Forum "2er BMW und M2 - F22 / F23 / F45 / F46 / F87" in dieses Forum verschoben.Hallo Zusammen und ein gesundes neues Jahr ,
nachdem meine E46 328i Limo Bj. 98 und über 200tkm in die Jahre gekommen war , musste der E46 2015 leider weichen .
Ich wollte mal wieder was neueres fahren und es sollte eigentlich wieder ein BMW (Limo oder Kombi) werden .
Aber das Desin der damaligen 1ser (+zu klein für uns) und 3er haben mir nicht so gut gefallen , also ist es ein MK3 Ford Focus ST Turnier in Sunset gelb metallic geworden (bitte hier keine Diskusion über Ford anfangen) .
Jetzt sind die Kinder langsam flügge geworden und ich kann mal an mich bzw. uns (Frau) denken .
Es soll nun eeeeeendlich ein Cabrio werden .
Die Eckdaten sind :
Es soll unbedingt Heckantrieb oder wenn es sein muss Allrad haben und mindestens 250PS lieber 300+ haben (mein Focus hat 280PS und 525NM Prüfstand gemessen) .
In der nun letzten und engsten Auswahl sind nur noch der Ford Mustang V8 (Generation 6) und eben wieder BMW geblieben .
Beim 3er und 4er stören mich die nur in der mitte nutzbaren Kofferräume .
Ansonsten und vor allem der 4er richtig gute Autos (für mich persöhnlich) .
So nun meine Fragen :
Gibt es irgend welche Schwachstellen oder besondere Punkte wo ich genau beim 2er Cabrio drauf achten sollte ?
Beim E46 waren es ja z.B. die Radläufe (Rost) , die Dreieckslenker , Öffnungsleiste des Kofferraumes und der Kofferraumdeckel (Rost) dahinter .
Morgen werde ich mal das 240i Coupe Probe fahren (leider hat mein örtlicher Dealer im Moment kein Cabrio da) .
Ich würde mich sehr über kompetente , sachliche Kommentare und Erfahrungen sehr freuen .
So wie es aussieht werde ich hier wieder öfters online sein :-) .
MfG und vielen Dank im voraus .
Bearbeitet von: stefan323ti am 15.01.2018 um 06:43:03