Unlösbares Motor leistungsabfall problem
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 27.10.2015
														
														
														Deutschland
														
														
80 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Unlösbares Motor leistungsabfall problem
																								
																							Hallo liebe freunde,
Kurz zu meinem auto es handelt sich um einen e46 320i bj 98/99 laufleistung 220tkm. Äusserlich am fahrzeug wurde komplett auf titan silber matt lackiert mit 17zöller keskin felgen und tiefergelegt etwas.
Folgendes problem hat das baby mit den 6 Zylindern.
Wenn ich den motor starte und der läuft eins zwei minuten, dann geht die drehzahl kurz auf 1000umdrehung dann runter auf 500umdrehungen und das auto wackelt spürbar. Und wenn ich gas gebe hört sich das ganze an wie ein drei zylinder corsa 😂. Ist zwar nicht zu lachen aber in dem moment wäre mir so einer lieber als meiner. Aberrr, wenn es dieses aber nicht geben würde. Wenn ich die drehzahl auf 1000 oder 1200 umdrehung halte passiert das ganze nicht kein ruckeln kein wackeln kein motor aus und einschalten. Ich hoffe ich konnte das ganze etwas schildern das man dass verstehen kann.
Hoffe ihr habt rat für mich
Bearbeitet von: Turkuaz am 27.10.2015 um 07:10:13Bearbeitet von: Turkuaz am 27.10.2015 um 10:16:51
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Turkuaz,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Unlösbares Motor leistungsabfall problem"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										FS auslesen lassen könnte dir schon weiterhelfen.
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 29.02.2012
										
										Schauenburg
										Deutschland
										
										
712 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										FS auslesen und berichten was drinne steht. Denn den FS gibts nicht umsonst ;)
ich wette da steht der alt bekannte NWS oder KWS drinne.
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Kann viel sein.
Falschluft, LMM, KWS, NKWS, KGE...
Liste ist ziemlich lang !
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wann hast Du Kraftstofffilter gewechselt und Tankpumpe gereinigt?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.10.2015
										
										
										Deutschland
										
										
80 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Die hab ich noch nicht ausgetauscht oder gereinigt. Problem hatte ich mit einspritzdüsen derren dichtungen waren hinüber bzw zwei stück die wurden erneuert. Ja und wegen des fs werd ich heute abend bescheid bekommen. Werde es direkt hier einfügen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.05.2011
										
										Duisburg
										Deutschland
										
										
76 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										2 Minuten nach Kaltstart übernehmen die Lambdas und Lmm die Gemischaufbereitung. Würde also Richtung dieser Sensoren suchen. 
Der FS gibt aber vorerst weiteren Aufschluss
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.10.2015
										
										
										Deutschland
										
										
80 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo hab die fehlernummern P1250 und P0340
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 29.02.2012
										
										Schauenburg
										Deutschland
										
										
712 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ohne jetzt nach zu gucken (sry bin gerade faul) ist es, wenn ich mich nicht Irre der Fehlercode "Lambdasonde Bank 1 - Regelanschlag"
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.10.2015
										
										
										Deutschland
										
										
80 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Wenn ich videos hoch laden könnte würde ich das ganze mal per video zeigen. Plus die fs auslesung evtl würde es weiter helfen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.05.2011
										
										Duisburg
										Deutschland
										
										
76 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Bin auch kein experte bei fehlercodes aber Fehler 340 hängt mit nockenwellensensor zusammen. Kein Plan ob Einlass oder Auslassseite
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.10.2015
										
										
										Deutschland
										
										
80 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										So liebe leute nach langer langer langer suche habe ich hoffentlich das problem gefunden. Ein kollege der ahnung hat hat das ganze mit einem multimeter mal durch gecheckt. Sprich die stromversorgung an der einspritzdüse. Jeder zylinder von 1-5 hat einen wert von +1 bis +2 so kommen wir zum zylinder 6 wenn er normal läuft hat er diese werte auch. aber sackt das ganze ab hat er einen wert von 0 aber der rest von 1-5 bleibt mit den plus werten. Hat jemand das problem auch
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Jeh nachdem was der fehler ist schaltet das steuergerät auch die Einspritzung ab!.
z.b Zündspule zyln 6 defekt.
Wird die gemisch lieferrung gestopt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.10.2015
										
										
										Deutschland
										
										
80 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Tobias weisst du evtl wie ich dann fortsetzen muss oder auch die anderen freunde hier im forum
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.10.2015
										
										Steinwenden
										Deutschland
										
										
711 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										So also dein Problem ist das die lambda Bank 2 eine schlechte Verbrennung meldet dann sieht das Steuergerät sich gezwungen dich wieder in das vorgegebene Abgasgemisch zuzwingen 
Erster Schritt ist die algemeine Einspritz Verringerung auf zyl. 4+5+6 
Dann wird es vom klopfsensor gesagt bekommen "Hey du ist scheisse ich hab vorzeitige Zündungen"
Also geht es zu Punkt 2 der selbst Hilfe liste 
Abschaltung Zündung und Einspritzung zyl. 4
Lambda meldet "nö immer noch scheisse"
Dann zyl4 wieder dazu und 5 weg = selbes Ergebniss 
Dann 5 wider dazu und 6 weg jetzt jubelt die lambda weil endlich kann sie mit dem Abgas was anfangen Motorstg. Ist happy Arbeit erledigt ;-)) 
Ich tippe darauf das die Düse vom 6er entweder zuviel Sprit durchlässt oder die Zündkerze nen Macken hat bzw die Spule :-) Kompression passt in warmen Zustand ? Nicht das einventil nicht richtig schließt ?
So habe noch kurz gegoogelt :-))) vergiss meinen Text 
P0340 Nockenwellen Sensor sollte der hintere sein 
P1250 Kraftstoff Druckregler Magnet Ventil ! 
Beides tauschen !
Denke der 6er wird mangels Benzin Druck abgeschaltet
Bearbeitet von: Lenny323 am 11.01.2016 um 04:39:59
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.10.2015
										
										
										Deutschland
										
										
80 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Oh super vielen dank werd es die tage wenn die werkstatt leer ist vornehmen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.10.2015
										
										
										Deutschland
										
										
80 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Moin leute. Kurze frage für den NS muss es ein bestimmter Hersteller sein oder langt auch zweitausrüster?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 
Moin leute. Kurze frage für den NS muss es ein bestimmter Hersteller sein oder langt auch zweitausrüster?
(Zitat von: Turkuaz)
Hey,
Hella funktioniert gut - liegt um 50€/Sensor
Auf keinen Fall 10€ Sensoren einbauen...
Gruß, Meta
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 27.10.2015
										
										
										Deutschland
										
										
80 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										So endlich nach langer langer lannnnnger wartezeit hab ich mein nockenwellen sensor einlasse heute erhalten. Da ist es ja leichter gewesen nach öl zu bohren. Naja es ist da und der einbau erfolgt am samstag in einer garage wo ich zugriff habe.  Wenn ich den sensor ausgetauscht habe, muss ich etwas beachten oder einfach den alten raus neuen rein und fertig? Dann warte ich noch auf den kraftstoff druck regler ventil. Aber hoffe dich das es mit dem sensor schon alles i.O ist.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Einfach alten raus und neuen rein.