E46 330 Bremsanlage in E36 328
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 11.12.2011
														
														Pegnitz
														Deutschland
														
														
307 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													E46 330 Bremsanlage in E36 328
																								
																							Servus,
nur schnell ne kurze frage ob ich das im Bremsenupgrade Thread richtig verstanden habe:
möchte eine größere Bremsanlage in meinem 328i, dachte zuerst an die E36 M3 Bremse, allerdings fiel mir auf, dass die vom E46 330 doch noch etwas größer ist. Im Bremsenupgrade Thread heisst es folgende Teile würden benötigt werden:
Bremssattel links und rechts
Bremssattelhalter 
Bremsbeläge: 
Bremsscheiben 
Weiter nichts? Kein Achsschenkel etc? Einfach Plug and Play? Wären dann ja nur 4 schrauben pro seite und halt 2x bremsschläuche und entlüften...
oder habe ich da was falsch verstanden?
Danke schon mal :) 
													
 
												 
												
												
												
													Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo E36gehtGUT,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E46 330 Bremsanlage in E36 328"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Für die VA 325x25 brauchst Du: Bremsättel, Bremssattelhalter, Scheiben+Beläge.
Bremsschläuche kannst beibehalten.
Passt alles 1:1 an den E36 Achsschenkel.
Bearbeitet von: Mario325iK am 28.09.2015 um 20:35:59
												
										
								 
							
							
							
								No hope Left!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										HAllo ich würde wegen dem Druckpunkt auf jeden fall Stahlflex verbauen !
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.12.2011
										
										Pegnitz
										Deutschland
										
										
307 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ja klar, wenn dann mache ich die schläuche schon gleich mit :)
wollte nur nochmal nachfragen, ob das wirklich so einfach ist... 
damit hätte ich dann ne größere bremse als beim m3 und viel weniger arbeit. top! :)
								
							 
							
							
							
								Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Jop ist Plug and Play. Sehr zu empfehlen der Umbau. Fahr ich bei mir auch und bin wirklich zufrieden
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.09.2011
										
										Raum Stuttgart
										Deutschland
										
										
4337 Beiträge
										
									 
								
								
										Auch bei der Bremse zählt, Größe ist nicht alles. 
Es kommt auch auf die Dicke, Material ... an. 
Die 330i Bremse reicht am 328i aber für die meisten Aktionen aus. 
								
							 
							
							
							
								Ein flotter 3er macht immer Spaß.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Als Gegenstück dann halt hinten am besten auf die vom e46 328 umbauen mit 294mm Scheiben. Passt auch Plug and Play. Verbessert deine bremsbalance um einiges. Bei einer Vollbremsung zieht es dir das Heck weiter in die Federn rein und dein Auto bleibt besser beherrschbar
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.12.2011
										
										Pegnitz
										Deutschland
										
										
307 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Eigentlich würde mir die Serien Bremse locker reichen, fahre eh nie schnell, mir gehts in erster Linie wirklich nur darum ne größere Scheibe drin zu haben :D
Wo wir schon dabei sind, welche gelochte Scheibe für die E36 330i Anlage ist die beste bzw optisch ansprechendste? Zimmermann oder E46 Compound? Mir gehts hauptsächlich drum, dass "mehr Löcher" drin sind. So komisch das jetzt klingt :P
Und zum Thema Arbeitsaufwandt, warum baut dann eig überhaupt jemand die E36 M3 Anlage ein? Mehr Arbeit und fast der doppelte Preis....
								
							 
							
							
							
								Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Fahre die E46 Compoundscheiben in meinem 328.
Die Scheiben sind aber nicht gerade billig, aber optisch schon sehr ansprechend, Bremsleistung auch top.
Von den Zimmermann hört man ja nicht viel gutes, deswegen waren die für mich keine Option.
 
								
							 
							
							
							
								No hope Left!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										  
Eigentlich würde mir die Serien Bremse locker reichen, fahre eh nie schnell, mir gehts in erster Linie wirklich nur darum ne größere Scheibe drin zu haben :D
Wo wir schon dabei sind, welche gelochte Scheibe für die E36 330i Anlage ist die beste bzw optisch ansprechendste? Zimmermann oder E46 Compound? Mir gehts hauptsächlich drum, dass "mehr Löcher" drin sind. So komisch das jetzt klingt :P
Und zum Thema Arbeitsaufwandt, warum baut dann eig überhaupt jemand die E36 M3 Anlage ein? Mehr Arbeit und fast der doppelte Preis....
(Zitat von: E36gehtGUT)
 
  Weil der M Bremssattel 60mm Kolben hat und der 330i nur 57mm.
Und die Stärke der Bremsscheibe ist 3mm dicker.
Ja M Teile sind teuer. :)
Kann dir auch zu den Compound Scheiben raten fahr die selber zwar in 325x28 aber im Prinzip gleich.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.12.2011
										
										Pegnitz
										Deutschland
										
										
307 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Könnte evtl jemand bilder von seiner bremsanlage hochstellen? Mich würde die optik der bremsanlagen im eingebauten zustand intressieren
								
							 
							
							
							
								Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Seite 6 unten sieht man meine verbaut 
Link
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.12.2011
										
										Pegnitz
										Deutschland
										
										
307 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										was meinst du, welche scheibe hat mehr löcher bzw wirkt besser? zimmermann gelocht oder e46 compound?
								
							 
							
							
							
								Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										BMW Compound Bremsscheiben =>

Zimmermannschrott =>

Das sagt doch alles oder? Gut wer das Geld für BMW Compound Scheiben nicht hat der kann ja auf normale Scheiben zurückgreifen von BMW.
								
 
							
							
							
								BMW ///M
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.12.2011
										
										Pegnitz
										Deutschland
										
										
307 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Würde sagen die bmw compound sieht nach mehr aus :D
Kostenpunkt pro scheibe?
								
							 
							
							
							
								Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.09.2011
										
										Raum Stuttgart
										Deutschland
										
										
4337 Beiträge
										
									 
								
								
										Ist zwar schon bisschen her dass ich geschaut hatte, waren aber um die 380€ für vorne links und rechts (also Bremsscheiben).
Edit: Aktuell 153€ pro Seite , vorne. 
Wenn du beide auf einmal bestellst (wer macht sowas nicht xD) , kosten beide zusammen bei Leebmann gerade 295,80€ inkl. MwSt. + Versand. 
Bearbeitet von: Performances am 30.09.2015 um 12:28:38
								
							 
							
							
							
								Ein flotter 3er macht immer Spaß.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.12.2011
										
										Pegnitz
										Deutschland
										
										
307 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										naja geht doch, habe jetzt mit 300 pro seite gerechnet... krieg ja auch noch paar prozente...
								
							 
							
							
							
								Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.09.2011
										
										Raum Stuttgart
										Deutschland
										
										
4337 Beiträge
										
									 
								
								
										Ja, geht eig..
Die ~8€ Rabatt machen den Braten dann aber auch nicht mehr Fett.
Beläge kosten ja auch noch einmal ein paar Taler. Was willst du da fahren, EBC?ATE?Brembo?
								
							 
							
							
							
								Ein flotter 3er macht immer Spaß.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.12.2011
										
										Pegnitz
										Deutschland
										
										
307 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Um die 20 prozent sinds doch immer...
Beläge wären mir eig egal, das fahrzeug wird sowieso nicht sportlich bewegt... Oder kannst du beläge empfehlen?
								
							 
							
							
							
								Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.09.2011
										
										Raum Stuttgart
										Deutschland
										
										
4337 Beiträge
										
									 
								
								
										20% Rabatt , als Privater ? Wie , Wo , Was :)?
								
							 
							
							
							
								Ein flotter 3er macht immer Spaß.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.12.2011
										
										Pegnitz
										Deutschland
										
										
307 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Mitarbeiter Rabatt ;)
Welche Beläge würdet ihr dazu empfehlen?
								
							 
							
							
							
								Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...