e36 M3 oder 330 e46 Bremsanlage an 328
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.11.2007
Leer
Deutschland
260 Beiträge
Hallo, ich suche nach jemanden, der auf großere Bremsscheiben umgebaut hat,
M3 e36 oder 330 vom e46 und diese auch eingetragen bekommen hat!
Basis: 328i e36
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo DrStonY,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e36 M3 oder 330 e46 Bremsanlage an 328"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 31.05.2009
Freilassing City
Deutschland
2648 Beiträge
Hab den Umbau zwar nicht selber gemacht, aber von der E46 330er Anlage rate ich dir ab!
Hier häufen sich die Beschwerden und das reist einfach nicht ab!
Nim lieber die vom E36 M3 die ist auch deutlich Standfester!
Hast du schon mal in der Suche geschaut, dieser Umbau wurde dort sicher schon besprochen!
Das hier ist nur ein Threat von vielen:
LinkBearbeitet von: Fresh Prinz am 28.09.2011 um 19:56:10
One of the last wild Ducks!
du kannst auch die 300mm Bremsanlage vom e46 verbauen die passt plug and play
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht!
Zitat:
Hab den Umbau zwar nicht selber gemacht, aber von der E46 330er Anlage rate ich dir ab!
Hier häufen sich die Beschwerden und das reist einfach nicht ab!
Nim lieber die vom E36 M3 die ist auch deutlich Standfester!
Hast du schon mal in der Suche geschaut, dieser Umbau wurde dort sicher schon besprochen!
Das hier ist nur ein Threat von vielen:
Link
Bearbeitet von: Fresh Prinz am 28.09.2011 um 19:56:10
(Zitat von: Fresh Prinz)
was für beschwerden z.b.
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Mitglied seit: 31.05.2009
Freilassing City
Deutschland
2648 Beiträge
Dass sie zu schwach sind fuer die Motorisierung, sich die Scheiben sehr schnell abreiben und die Bremsleistung bei Naesse sehr schlecht ist usw...
Schau mal in der Suche da muss es einiges dazu geben!
Es wurde damals sogar ne Unterschriftenaktion gegen BMW gestartet soviel ich mit bekommen hab?
One of the last wild Ducks!
die ist für nen serien 328er eindeutig zu groß!
2. hab ich bisher keine probleme... abrieb minimal...
und sie von der bremsleistung besser als die m3 bremse da etwas größer, aber nicht so standfest da etwas schmaler ;)
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Hab, an meinem e36 Alpina die von e46 330 verbaut seit zwei jahren und bin zufrieden eintragung auch kein problen, und an dem 328er die vom e46 328 seit einem jahr und auch zufrieden eintragung uch kein problem in beiden Fällen günstiger als M3
Ich hab die E46 330i Bremse bei mir auch verbaut und hab damit auch keine Probleme.
Wobei ich sagen muss das ich mein Auto im Regen nicht fahre und deswegen keinerlei Aussagen über das Nassbremsverhalten machen kann.
Was die Bremsleistung angeht, ist sie auf jeden Fall ne deutliche Steigerung zur Serienbremse des E36.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Ich bräuchte ein Vergleichsgutachten bzw. eine Eintragung der 325mm bremse. Das Wäre echt lieb wenn sich einer Erbarmt mir soetwas zu schicken. =)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.11.2007
Leer
Deutschland
260 Beiträge
Ja, um genau dies ging es mir auch bei dieser Sache! Danke!
Zitat:
Ich bräuchte ein Vergleichsgutachten bzw. eine Eintragung der 325mm bremse. Das Wäre echt lieb wenn sich einer Erbarmt mir soetwas zu schicken. =)
(Zitat von: Reihensexer)
Die 325x25 aus dem 330er??
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.11.2007
Leer
Deutschland
260 Beiträge
Also ich denke schon, dass er die 325x25mm Bremse (57mm-Einkolbenschwimmsattel) meint!
Bis lang habe immer nur gehört, dass geht, das kann man Entragen lassen.
Aber noch keiner hat sich dazu bereit erklärt unter ABE-Forum oder per PN einen
nachgewiesen Umbau zu posten!
Ich möchte auch ne größere Bremse verbauen, welche ist mir fast egal.
Doch nur, wenn ich 100% die Bestätigung dafür habe, dass ich eines der jeweils unter
N2K angebotenen
Beispiele, sicher eingetragen bekomme!
Bearbeitet von: DrStonY am 05.10.2011 um 17:41:16
und warum setzt dich mit dem nicht zusammen der das n2k geschrieben hat?
weil der hats 100%ig eingetragen und der user pat.zet hats auch eingetragen!
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Ich habs auch wasserdicht eingetragen bekommen, hat keine zwei Minuten gedauert.
@Reihensexer: hat dir das Gutachten nichts gebracht, welches ich dir geschickt hab? Wenn ja, warum?
Bearbeitet von: stefan323ti am 05.10.2011 um 19:35:53
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Ich habs auch schon 5 mal eingetragen....
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Hey=)
@violett. Ja die Bremse vom e46 330i/d hat die maße 325x25 mit nem Größeren Faustsattel
@Stefang323ti. Besten dank, hat mir sehr weitergeholfen. Ich hab dir ne mail zurückgeschrieben.
Also vielen dank für die Tips Tricks und Gutachten/Kopien an alle.
@VbCompact.Danke für die Tipps mit Bremszylinder und co. Habs mir selber nochmal über ATE rausgelassen. ;-)
@b3 hilft mir auch ungemein mit dem Vergleichseintragung
Ich war heute bei 3 TÜV stellen und in der letzteren war ein netter Herr der mit mir die Sache ordentlich durchging und mir die Sachverhalte ect. erklärt hat.
Ich ging folgendermaßen vor. Habe mir die Daten der Bremszylinder vom e36 und e46 330 hergenommen, da der Bremszylinder beider Modelle den gleiche Durchmesser hat, muss der logischerweiße nicht gewechselt werden. Desweiteren habe ich ein Teilgutachten über eine ATE HighPerfomance Bremsanlage für die VA vorgezeigt (die erheblich besser ist als die der 330i bremse) bei der an der HA keine Veränderung gemacht werden muss. Sprich damit wird bescheinigt das vorne nicht "überbremst" wird. Somit ist auch so "halb bestätigt" dass die 325mm Bremse nicht zu groß für die HA.
Der Tüv Prüfer sagte dann dass das wichtigste ist das der HBZ nicht größer ist. Ansonsten hätte man unmögliche bremsverhältnisse. Zwar habe ich kein Gutachten über irgendein "abriebzeugs"blabla. Aber da es im anderen Gutachten bei einer größeren Bremse ja passt besteht da keine bedenklichkeit. Ich hoffe nächste Woche ist alles da und dann gehts ab zum Eintragen.
Eins sei noch vorweggesagt. 2 TüvPrüfstellen haben überhaupt nichts mit Vergleichsgutachten anfangen wollen. Das ist denen Sch**ßegal. Eine davon wollte ein Gutachten von BMW O.o gibts aber nicht.
So wie ich es hier beschrieben habe ist es auch im Nice2know bereich zu lesen. Dort ist die beschreibung genauso.
Danke nochmal an den Threadersteller im N2k. breich und an alle die mir was zukommen liesen =)
Das ist das Problem mit den TÜV Prüfern die keine Lust haben selber zu denken. Die verlangen dann irgendwelche Unterlagen die ihnen das Denken abnehmen...
Der TÜV Prüfer bei dem ich Motorumbau, Bremse, Abgasanlage und Co habe eintragen lassen ist ein sehr genauer. Aber er hat sich die Mühe gemacht, nachgedacht und passendes rausgesucht.
Manchmal muss man leider ne Weile suchen bis man nen willigen TÜV Prüfer findet.
Hier in der Gegend gibt es wohl einen TÜVer der absolut garnix einträgt, nichtmal andere Alufelgen oder so...
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Jou ist doch kein Thema sowas! Wenns nicht geklappt hätte, wärst bei mir vorbei gekommen, hätts dir auch eingetragen!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 35 Monaten
Mitglied seit: 16.07.2014
Deutschland
1 Beitrag
Hallo,
Kennt jemand eine Prüfstelle in NRW oder Rheinlandpfalz die in der Sache kundig ist ,
oder wo man beim Tuner gegen Entgeld ein Abnahme bekommt ?
E36 328i Bj.97 umgerüstet auf 330i Sättel und Scheibe 325mm Powerdisc + Stahlflexleitungen vorne.
Hinten Serie mit Powerdisscheiben.
Gruß Manni
Bearbeitet von: eifelmanni am 05.09.2014 um 10:39:06
Mitglied seit: 03.09.2014
Espelkamp
Deutschland
2 Beiträge
***Text editiert - falsches Thema***
Bearbeitet von: stefan323ti am 08.09.2014 um 07:13:51
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Suche ebenfalls ein Vergleichsgutachten der e46 330 VA Bremsanlage auf nem e36 328, vorzugsweise mit den Compoundscheiben des 330.
Und falls jemand noch ein Gutachten der ATE High Performance Bremse für den e36 hat, das könnte ich auch noch gebrauchen, finde im Netz leider nichts und auch nicht bei ATE direkt.
Vieleicht hat ja jemand noch nen Link wo es das Gutachten als Download gibt.
Wäre echt super wenn mir da jemand helfen könnte, soll auch nicht umsonst gemacht werden.
MFG Mario
No hope Left!