Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.07.2014
Deutschland
1 Beitrag
na dann spar ich wohl noch bis zum winter und schlage dann zu, habe das ganze netz durchsucht nach alternativen...
opel insignia opc, r36, s4, rs4, skoda superb, mercedes t modelle usw usw
haut alles nicht hin.
einzig nen geiler 3L tdi von audi usw wäre drin aber diesel macht bei 5000km im jahr mal gar keinen sinn...
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo domsche26,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Umstieg vom VW zum BMW"!
Gruß
Zitat:
einzig nen geiler 3L tdi von audi usw wäre drin aber diesel macht bei 5000km im jahr mal gar keinen sinn...
(Zitat von: domsche26)
... und hört sich zudem noch katastrophal an.
Spar noch ein bisschen damit du Budgettechnisch noch was draufpacken kannst und dann kaufst du dir einen schönen wo du wenige Abstriche machen musst. Da hast du sicher mehr davon, du wirst das Auto ja wohl auch ein paar Jährchen behalten wollen.
Na ich weiß ja nicht..... ein VW GOLF fahrer... steigt auf BMW um....nehms mir nicht böse...und ich hoffe angry lauert nicht gerade hier durchs forum :D...Aber ich habe mal eine frage an dich
gehörst du auch zu diesen RICHTIGEN ASSI GOLF leuten?? weil jedesmal wenn ich einen GTI oder allgemein Golf sehe ....sind das immer richtige Freds die Faxen ohne ende machen..und das fällt mir überwiegend bei Golf auf
wenn du zu dieser Fraktion gehörst lass bitte BMW in ruhe ^^
wenn du ein vernünftiger Golf Fahrer bist ,dann bist du herzlich Willkommen^^
lg
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Dieses Verhalten legen die Fahrer Markenübergreifend an den Tag.
Es ist demnach kein Problem einer Gewissen Fahrzeugfraktion, sondern eher des Sozialverhaltens der Fahrer, oftmals geht dies einher mit dem Mangel an Bildung.
Das diese durch den Kauf eines BMW's steigt, ist ein weit verbreiteter Irrglaube.
Beispiele hierzu sehen wir in diesem Forum jeden Tag.
Bearbeitet von: phil_e36 am 22.07.2014 um 17:13:07
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.07.2014
Deutschland
1 Beitrag
keine ahnung was du genau meinst, ich suche halt eine steigerung und da bin ich beim 335 genau richtig, potenzial ist ja genug da!
assi golf kann ich jetzt erstmal nicht bestätigen, ich komme zwar aus dem meingolf forum und dort sind durchaus einige assis unterwegs aber die leute aus der szene sind eigentlich recht io..
die idioten gibts überall , im ford forum und sicher auch hier :-P
hier mal meiner aktuell:


Dann will Ich mal Alternativen nennen.
Chrysler 300C SRT8, Dodge Magnum SRT, Chevy HHR 2.0T, Caddilac CTS.
Mitsubishi Evo Wagon, Mitsubishi Legnum VR4, Nissan Stagea
Jaguar glaub XK heißt er. Audi A4 2.0 T.
Ansonsten warten und sparen auf den 335i.
Das "Ich muss mehr haben", ist typisch Turbofahrer. Egal wie es fährt, Hauptsache geradeaus. Naja, muss jeder selbst wissen.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.07.2014
Deutschland
1 Beitrag
hauptsache geradeaus stimmt nicht ;)
und wirkliche alternativen sind das nicht! wie gesagt liegt prio auf touring (hund+evlt. kind)
und a4 2.0t ist das selbe motörchen wie im meinem gti nur ohne dampf...
4 zylinder gibts nicht mehr :-)
genau sparen und 335i touring kaufen.
allerdings wurde meine frage bzgl x-drive oder normal noch nicht beantwortet :-*
Mitglied seit: 03.11.2005
Sankt Augustin
Deutschland
201 Beiträge
VW sollte doch mal das Design des Kombiinstrumentes überdenken :D
X-Drive? In meinen Augen nur schnickschnack. Wenns defekt ist, wirds teuer.
Ein Glück dass BMW keine Flugzeugmotoren mehr baut und es Profis überlässt.
Der GTI sieht aber auch echt gut aus....
Zum XDRIVE: Ich finde, dass man das Mehrgewicht auf der Vorderachse -bei Normaler fahrt- förmlich merkt (Erfahrung 320d Touring XDrive vs 320d Limo).
Sofern du nicht wirklich drauf angewiesen bist (Berge, Schnee etc.), lass es! Ob sich daraus ein „fahrdynamischer“ Vorteil bei Nässe oder Trockenheit ergibt kann ich dir leider nicht sagen.
Das werden aber bestimmt unsere „Profis“ gerne ausführlich tun.
Was ist den eigentlich mit einem Achtzylinder? Einen guten E61 550i bekommst schon fürs kleine Geld. Der macht auch ordentlich Dampf. Evtl. sogar einen 650i, obwohl der sicherlich deinen Ansprüchen nicht mehr genügt. Beide Fzg. sind dem 335i in Puncto Beschleunigung und Ausstattung, ja sogar Prestige (einem jungen Kerl ist das immer wichtig) überlegen. Nur dein Chef könnte damit Probleme haben. :-D
Edit: Was ist mit einem A6 mit 4.2ltr oder dem aufgeblasenen 3.0TFSI? Platz und Leistung ist ausreichend.
Oder einen Evo. Die gehen.wie die Lutz und machen mehr Spaß als jeder BMW. Spreche aus Erfahrung. Gott möge es mir verzeihen. :-)
Bearbeitet von: MTnippon am 23.07.2014 um 09:36:44
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.07.2014
Deutschland
1 Beitrag
ne sorry das sind einfach die falschen autos und es geht nicht um prestige usw....
beim evo macht meine freundin nicht mit.... den bmw findet sie auch schon nicht so schick aber geht noch!
sie findet den blöden r36 oder nen a4/a6 avant am schönsten.... gibts aber nicht mit richtigem motor oder nur mit diesel...
den 5er bmw finde ich zudem auch recht hässlich .... sorry
Mitglied seit: 27.11.2013
Stonebridge City
Austria
679 Beiträge
Findest du die Motorisierung wirklich nötig bei dem Hintergedanken "Kind"
Glaub mir sobald der Zwuck auf der Welt ist, fährst du den wagen ganz ganz anders. Einfach weil du andere prioritäten und keine Zeit mehr die ersten 3 Jahre hast.
Nimm dir lieber einen mit kleinerem Motor, wo der technische zustand, die Ausstattung und der Rest passt. Klingt jetzt wahrscheinlich blöd aber mit Kind wirst es dann mit einem schmunzeln auf den Lippen verstehen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.07.2014
Deutschland
1 Beitrag
geplant ist ein kind ja nicht aber es wird sicherlich in 2-4 jahren soweit sein.
ich möchte deswegen aber nicht drauf verzichten. wenn bmw, dann nur mit diesem motor.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.07.2014
Deutschland
1 Beitrag
hab übrigens grad nen video/bericht zum 335D gesehen mit leistungssteigerung und abgasanlage!
hört sich ja mal derbe geil an für einen diesel und ging auch extrem gut ! (660nm .....)
Hast Du mal über einen Alpina B3s (e46) Touring nachgedacht? Ist zwar kein Turbo, geht aber für seine mindestens 305 PS sehr gut und hat wesentlich geringeres Reparaturpotential als ein 335er.
MfG
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.07.2014
Deutschland
1 Beitrag
ne kommt nicht in frage sorry optisch, alter und wie gesagt -> wenn bmw dann 35i motor.
wie man am golf seht, wird der 335i auch nicht serie bleiben! und bei nem sauger wird es schwierig leistung rauszuholen.
Bearbeitet von: domsche26 am 24.07.2014 um 10:42:09
Wenn dir die Leistung nicht genügt dann such dir doch gleich ein Auto mit mehr Leistung anstatt schon vor dem Autokauf über Motortuning nachzudenken.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.07.2014
Deutschland
1 Beitrag
ähm ja.... lass das man meine sorge sein. der motor ist perfekt für die leistungssteigerung :-)
mehr ist nicht drin, da wir grad ein haus bauen und ich nicht mehr habe als für dieses auto!
Bearbeitet von: domsche26 am 24.07.2014 um 11:02:00
Dann hol halt einen 335er oder den rasenden Vertreterkombi Passat, wozu dann noch Alternativen suchen? Ist jetzt langsam eh alles gesagt worden.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.07.2014
Deutschland
1 Beitrag
so wirds gemacht! passat ist raus! bin ich probe gefahren...