Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.07.2014
Deutschland
1 Beitrag
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 22.07.2014 um 09:52:35 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe mich angemeldet, da ich bald auf einen E91 335i Touring umsteigen will.
Ich bin der Dominic, 26 Jahre alt und fahre aktuell einen Golf 5 GTI DSG mit 270Ps 400Nm.
Dieser steht aktuell zum Verkauf und nun habe ich natürlich ein paar Fragen zum BWM :-)
Zum einen möchte ich wissen, ob jemand einen direkten Vergleich zum Golf 5 GTI mit Chip und Hardware bzw zum Golf 6 R Serie (in etwa die gleich LEistung wie mein GTI)? Ich möchte mich natürlich nicht verschlechtern.
Zum anderen: Würdet ihr X-Drive wählen? Bzw. ist es sogar Pflicht?
Gibts sonst noch Dinge, auf die ich beim Kauf/Probefahrt achten sollte?
Mein Budget liegt bei 20K, ich will unbedingt Automatik, Navi, Leder und Xenon ->maximal 100Tkm.
Sachen wie M-Paket etc. könnte ich auch später nachrüsten, ist also kein Muss.
LG Dominic
Bearbeitet von: angry81 am 22.07.2014 um 09:52:35
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo domsche26,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Umstieg vom VW zum BMW"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
In dem Budget liegen aber nur Fzg., die schon 7 oder 8 Jahre alt sind und da auch nicht viele, da 20.000 gerade mal den unteren Einstieg markiert. Ehrlich Meinung? Mach keinen Markenwechsel. Für das Geld bekommst schon einen etwas neueren Golf oder gar Passat?
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.07.2014
Deutschland
1 Beitrag
also ein bisschen habe ich schon geschaut und man findet durchaus fahrzeuge bis 20k mit diesen kriterien. die fahrzeuge waren alle mitte 2008 ca.
ich will definitiv diesen motor daher steht es quasi fest!
Gerade beim 335i musst du extrem aufpassen!
Sehr viele kommen aus den USA und sind Unfallfahrzeuge, mit oft erheblichen Vorschäden!
Also ein 2008er mit unter 100.000 und guter Ausstattung unter 20.000€ wird ziemlich sicher ein US Import sein. Für brauchbare, saubere 335 solltest du mindestens 25.000 rechnen.
Ich persönlich wuerde auch keinen vor 09/2008 nehmen, da dort das Facelift war.
Neben der deutlich schöneren Optik ist bspw. auch das iDrive komplett ueberarbeitet...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.07.2014
Deutschland
1 Beitrag
335abgesehen davon, dass ich die sitze in meiner firma auf schwarz satteln würde finde ich den gar net so schlecht :-) alles importe? kann man ja fast gar nicht glauben :(
Hallo Dominic,
wir haben einen Audi TTS (Serie 272PS, müsste der gleiche Motor wie der des Golf VI R) und ein 335i Coupe (Serie 306PS mit N55 Motor).
Beide als Schaltgetriebe, beide auf 19", beide mit Michelin PSS.
Auf engen Strecken hat der TTS dank Allrad zwar seine Vorteile, aber ihm fehlt trotzdem immer noch das kleine Etwas in der Beschleunigung. Vor allem oben raus geht dem TTS die Puste aus und man neigt dazu, den Gang nicht voll auszudrehen. Dafür das er aber auf dem Papier 34PS weniger hat, kann er schon ganz gut mithalten, zu mehr reicht es aber nicht.
Der TTS wurde von PP-Performance inzwischen Leistungsgesteigert und sollte 310PS/420NM leisten. Das wird sich aber erst Morgen Nachmittag auf einem unabhängigen Prüfstand zeigen.
Seitdem geht er auf der Landstraße so gut wie der 335i, wenn nicht sogar einen ticken besser, da er gerade im oberen Drehzahlbereich mehr Druck hat. Auf der Autobahn hilft ihm das aber auch nicht wirklich.
Für den 335i liegt bereits eine Wagner DP mit 200er Kat bereit die eingebaut wird, sobald die Euro Plus ausgelaufen ist, dann sieht es wohl schon wieder anders aus.
Beide Motoren neigen wohl dazu zu streuen, daher wissen wir auch nicht, welche Ausgangsleistung anliegt/anlag.
Fazit: Meiner Meinung nach verschlechterst du Dich damit nicht, ganz im Gegenteil. Der BMW macht einen qualitativ deutlich besseren Eindruck (TTS gegen 335i LCI). Meiner Meinung nach fühlt sich alles wertiger an. Der TTS war für mich persönlich ein Ausrutscher und wird das letzte Auto von Audi gewesen sein und wird als nächstes einem Viertürer von BMW weichen müssen.
PS: Ich stimme MTnippon zu, bei deinem Budget wirds glaub echt ein bisschen eng :-/
Bearbeitet von: phil_e36 am 22.07.2014 um 10:37:16

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Mitglied seit: 03.11.2005
Sankt Augustin
Deutschland
201 Beiträge
Das rote Leder sieht schon porno aus :-)
Mich würde dein Gesichtsausdruck bei der Probefahrt interessieren :D Wenn dein Golf die Leistung hat, wirst du sicher enttäuscht sein. Ging mir jedenfalls damals so. Komfort ist halt schon weeeesentlich besser.
Schau dir die möglichen, typischen Lackierstellen an. Hab auch gehört dass viele Unfaller auf dem Markt sind.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.07.2014
Deutschland
1 Beitrag
okay gut zu wissen, hatte auf der straße leider noch nie das vergnügen mit einem 335.
das mit den us-importen macht mich jetzt aber schon stutzig.... :( wusste ich absolut nicht
es muss leider auch unbedingt ein touring sein, sonst habe ich das selbe problem wie jetzt grad mit dem golf (Hund evtl. bald kind)
wieso sollte ich enttäuscht sein? 270 ps zu 306ps bei gleich nm, aber viel mehr uhbraum etc... ?!
Bearbeitet von: domsche26 am 22.07.2014 um 10:40:14
Der gezeigte könnte doch direkt mal ein Import sein.
Die USA Modelle haben meist keine Sitzheizung und einen Tacho der nur bis 260km/h geht. Der gezeigte von Dir könnte auch eine "Heisslandausführung" sein, da er auch keine Sitzheizung hat, eventuell Italien.
Edit: Lass dir immer gleich die Fahrgestellnummer geben, bevor du einen anschaust.
Bearbeitet von: phil_e36 am 22.07.2014 um 10:42:18
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.07.2014
Deutschland
1 Beitrag
das doch voll schei*e :D
alternativen gibt es nicht mit so einem motor. rs4 b5 vielleicht noch aber die dinger sind uralt....
und der hier? hat zumindest sitzheizung:
335 2.Bearbeitet von: domsche26 am 22.07.2014 um 10:46:33
Es muss der Turbo sein, oder? Ist wie überall, die günstigsten brauchst gar nicht erst anschauen, da ist immer irgendein Mist dran. Da würde Ich am ehesten noch nen Heckschaden kaufen, als einen mit unklarer Historie evtl sogar mit Auslandsaufenthalt.
330i klappt schon eher vom Geld her, was vernünftiges zu finden. Hat auch genügend Bumms und macht mit Heckantrieb doch erheblich mehr Spaß als der Stärkste Frontkratzer.
Darf's auch was anderes sein als die typischen deutschen? Es gibt auch andere lustige Alternativen im Preisrahmen.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Der aus dem letzten Link scheint ein deutscher zu sein. Kann man mal anrufen und genauer informieren. Einzig das Panorama Dach würde mir Sorgen machen. Die gehen bei allen Herstellern, quer durch die Bank, gerne mal kaputt. Das kommt dann kostenmäßig einem kleinen Motorschaden gleich.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.07.2014
Deutschland
1 Beitrag
es muss defintiv ein der bi-turbo sein! also der n54.
sauger will ich nicht, dann könnte ich auch einen r36 oder sowas nehmen.
naja es dauert sicher noch bis mein gti weg ist, dann schaue ich nochmal genau, danke erstmal!
schade, dass anscheinend alles anfällig ist. meine mutter hat sei ewig im a3 ein panoramadach und da war noch nie was defekt.
Du bist 26 Jahre alt, das Fahrzeug hat kein Sportpaket, noch nicht einmal die Sportsitze. Navi Business ohne Soundsystem. Chromeline. Glaub mir, dass willst du nicht ;-)
Ein RS4 B5 ist ein Fahrzeug für Liebhaber, da solltest du schon ahnung von der Materie haben, falls mal was ist.
Wie siehts mit einem Passat R36 aus? Kommt auch aus dem VAG-Regal und hat auch 300PS, wobei ich nicht weiss, wo die preislich liegen.
Edit: Ok, R36 fällt damit wohl auch flach :-)
Bearbeitet von: phil_e36 am 22.07.2014 um 11:14:54
Mitglied seit: 03.11.2005
Sankt Augustin
Deutschland
201 Beiträge
Hoppla....wusste nicht das der Golf 5 GTI knapp 1500kg auf die Waage bringt. Na dann wird der Unterschied nicht so groß sein.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.07.2014
Deutschland
1 Beitrag
ich warte erstmal ab, was in kürze dann so bei mobile drin steht! wenns dann 21k sind ist es auch ok!
ich schaue auf jeden fall auf die sitzheizung und den tacho um die ami fahrzeuge auszuschließen .-)
Ansonsten eben noch ein wenig warten und in Richtung 25.000 Euro gehen, da findet sich sicher einiges mehr. Unter 20.000 gibts nur den ersten den du gepostet hast, oder
den hier.Wobei wie schon gesagt wurde am billigsten immer irgendwas ist, im Normalfall ein heftiger Unfallschaden.
Abwarten bringt auch nix. Die Teile werden nicht jünger. Das Problem verschiebt sich nur. Und selbst wenn die beiden Turbos ewig halten (was ich gerade bei solch einem Fzg. nicht vermute - hier gibt es ja ebenfalls Leute die nicht wissen wie man einen Turbo zu fahren hat) fängt der ganz normale Materialverschleiß an. Da ist hier was zu erneuern, da knarrt und klappert es dort...normal.
Also, entweder Budget erheblich aufstocken oder anderer Motor.
Aber du hast ja geschrieben, dass es unbedingt dieser Motor sein soll....dann musst du für ein befriedigtes Ego halt einen olle (evtl. sogar Import) Kiste nehmen und alle möglichen Mängel in Kauf nehmen (bei Budget Bus 20.000/ 21.000 Euro). Ist es das Wert? Selbst mit 26 müsste einem das doch einleuchten. Denk mal nicht an deinen starken Auftritt vor irgendwelchen Pubertierenden, denk mal logisch.
Grüße
Bearbeitet von: MTnippon am 22.07.2014 um 12:05:40
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.07.2014
Deutschland
1 Beitrag
hat nichts mit auftritt zu tun die zeiten sind vorbei.... dafür habe ich auch zru not noch ne fette duc ...
Prio lag halt auf diesem Motor! Dann Touring wegen Hund! Mehr erstmal nicht!
Was anderes von BMW kann man ja auch nicht nehmen! 135 ist zu klein und 535 ist einfach das falsche auto... habe jetzt auch gar nicht nach den preisen geschaut!
330 geht gar nicht finde ich, fahren 2 freunde (einer allerdings als e46) und sind beide langsamer! und ja sorry ich will einfach nicht langsamer als jetzt unterwegs sein!
übrigens fahre ich im jahr ca 5000km....
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.07.2014
Deutschland
1 Beitrag
wie viel sollten die teile denn maximal runter haben? ich fahre halt sehr wenig und war auch immer der meinung, dass die v6 ewig halten.
mein gti hat auch schon 140tkm runter und hatte bisher keine defekte
Es ist ein R6, kein V6 ;-)
Klar, die Motoren halten "ewig", was man von einigen Anbauteilen aber nicht behaupten kann...
Du solltest dich mal in die Materie einlesen, Anfällige Teile beim 335i N54 sind bspw: Hochdruckpumpe, Injektoren, Wastegates, VANOS-Magnetventile ...
Ansonsten, wie schon gesagt, für nen ordentlichen 335 LCI reicht's einfach nicht.