wieviel ladedruck geht verloren bei fächerkrümmer
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 24.10.2005
														
														Wien
														Austria
														
														
575 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													wieviel ladedruck geht verloren bei fächerkrümmer
																								
																							hallo,
ich fahre einen e46 323i mit rotrex kompressor ~0,65bar
jetzt plane ich einen fächer zu verbauen + 2x200zeller kats
gibts da erfahrungswerte wieviel ladedruck mir der fächerkrümmer "kosten" wird ???
mfg
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo okap4,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "wieviel ladedruck geht verloren bei fächerkrümmer"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo Okap 
 von der Logik , sollte da gar nix verloren gehen !
 es sei denn du hättest eine Fächer der Genau zu irgendwelchen  öffnungszeiten einer Nockenwelle passt num bei über schneidung eine bessere Füllung durch resonanzen zu nutzen , 
 Aber eigentlich brauch man beim Kompressor nur besser raus ( kurzer krümmer mit wenig kat zellen )  ......
gruß pat
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.10.2005
										
										Wien
										Austria
										
										
575 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ja irgendwer hat mir das mal gesagt, dass ich da etwas ladedruck verliere wenn ich ein fächer drauf mach....
schmiedmann bietet jetzt nämlich ihren fächer - schon mit fertig verschweißten 200zellern - um geile 650€ an !!! und die lamdas müssen dabei nicht verlängert werden!
einzig den sven werd ich, denk ich, wieder brauchen wenn ich mir das teil einbau.....oder?
mfg und danke
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ladedruck wirste von der Logik her nicht verlieren ,aber an einer Anpassung der Elektronic wirst du nicht vorbeikommen ! Möchtest ja mehr Leistung bekommen,oder?..xD
Ich war erst neidisch als ich den Preis hörte ,will mir ja dies dort  für meinen Anschaffen , dort steht aber Fächer und Kats ohne TÜV -Gutachten.
Bearbeitet von: z4 Racer am 08.07.2011 um 13:02:19
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.10.2005
										
										Wien
										Austria
										
										
575 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										fächer + metallkats wirst auch nirgendwo mit tüv bekommen ;-)
Bearbeitet von: okap4 am 08.07.2011 um 18:26:46
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wieso bekommt man für Fächer + Metallkats nicht TÜV? 
Habe selber einen TA-Technix Fächerkrümmer drin mit TÜV Teilegutachten. Problemlos eintragbar. 
Fahre zudem noch 200 Zeller Kats, welche eintragungsfrei sind. Es müssen lediglich Abgasnormen erfüllt werden. Müsste aber kein Problem darstellen. 
Bei Kats ohne Prüfzeichen, erfolgt dann halt eine Eintragung nach Abgasuntersuchung. 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.10.2005
										
										Wien
										Austria
										
										
575 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ok in österreich braucht man für so eine eintragung mittlerweile eine abgasuntersuchung, die schweine teuer is...
den rest schreib ich dir per pn ;-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										HAllo, 
 als man verliert nur ladedruck , wenn man nockenwell mit einer grossen Überschneidung fährt , da ja das , was reingdrückt wird vom Kompressor , durch das offene Auslass ventil in den Abgastrang gedrückt wird , ohne das es füllungsnutzen bringt !
Soweit ich mir das erklären kann  ist ein Fächer bei einem Motor der unter druck geladen wird eigentlich suboptimal , da man ja zu besseren Füllung, nicht das verbesserte  schwingungsverhalten  nutzt die ein auf das saugsystem abgestimmter fächer bringen soll !
 Sonder im gegenteil den abgasausstoss durch längere Rohrführung erschwert .........
Aber da kenn ich mich nicht wirklich aus , leider kann der sven da nix zu schreiben , weil er nicht da ist 
Gruß pat!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.03.2003
										
										Niederbayern
										Deutschland
										
										
798 Beiträge
										
									 
								
								
										Ich hatte bei meinem kompressor den umbau auf fächer mit kat eigenbau (2x70mm und 2 Stahlkats) und M3 Endschalldämpfer. bei mir ist der Ladedruck von vorher 0,49 auf 0,15 Bar zusammengebrochen. Mit der neuen Auspuffanlage wurde der Ladedruck auf 0,69Bar raufgeschraubt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.02.2006
										
										Schifferstadt
										Deutschland
										
										
1701 Beiträge
										
									 
								
								
										Man sagt das bei den serien nocken und umbau auf fächer und metallkats der ladedruck ca 0,5-0,15bar abnimmt. 
Die leistung nimmt aber durch die abstimmung wieder zu.
Was man aber sinnvollerweise machen kann ist denn ladedruck wieder auf den vorherrigen wert zu erhöhen um noch mehr leistung zu bekommen.
								
							 
							
							
							
								Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de
„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.10.2005
										
										Wien
										Austria
										
										
575 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 danke für die antworten
@bmwfreak-3: genau vor sowas hab ich angst ;-)
kann nämlich keine kleinere riemenscheibe mehr am kompi machen, da dieser dann weit über 100.000 drehen würde - was er nicht sollte!
bin jetzt eh am überlegen ob ich mir nicht "lieber" ein sperrdiff anschaffen soll ^^
ein projekt geht sich finanziell aus den sommer ;-)
was meint ihr krümmer+kats oder sperrdiff für mein kombi e46 ???
mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das ist alles sehr Interessant ,muß mich wirklich mal erkundigen , ob mein ASAT3-12 dann nicht überfordert wird ,irgendwann ist ja mit der Luftmenge,die er schaufeln kann,Schluß. Und die Maxdrehzahl ist ja auch so gut wie erreicht. Fahre momentan mit 0,4bar.
Mal sehen ,anstatt Fächer/Kats dann wohl auch für die Kohle ein Sperrdiff.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.10.2005
										
										Wien
										Austria
										
										
575 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ja mach dich mal schlau - bzw. kann man des eh relativ einfach ausrechnen...bei den rotrex ladern zumindest ;-)
wenns eine sperre wird bei dir gib bescheid, dann geht vllt was mit ner sammelbestellung beim preis!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.10.2005
										
										Wien
										Austria
										
										
575 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										aso....prozente bekommen wir da auch ????
wieviele? gut zu wissen ;-)
will/kann meine karre auch nicht wo hin stellen! die solln mir das schicken^^
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
aso....prozente bekommen wir da auch ????
wieviele? gut zu wissen ;-)
will/kann meine karre auch nicht wo hin stellen! die solln mir das schicken^^
(Zitat von: okap4)
 
Ne, du musst schon dein Diff ausbauen ,dahinschicken ,die bauen es um und schicken es zurück.
Ein komplettes Diff mit Sperre wirst du zu dem Preis höchstens gebraucht finden.
Hier der Link wegen Rabatte:
Link
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.10.2005
										
										Wien
										Austria
										
										
575 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										danke !
naja in dem link steht schon was punkto sammelbestellung ;-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
danke !
naja in dem link steht schon was punkto sammelbestellung ;-)
(Zitat von: okap4)
 
Ja klar ,nur mit dem Diff-Umbau wird es schwierig ,oder wir fahren in Kolonne dahin ;-))
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Für dich wäre es ja am einfachsten , ein gebrauchtes normales Diff günstig z:B. Auktion bei eBay zu schnappen und dies da hinzuschicken. Später nach dem Umbau kannste deins dann wieder bei Ebay verkaufen. Müßte +/- Null an Zusatzkosten rauskommen , habe es schon mit einigen anderen Anbauteilen so gehandhabt.