Wieviel Ladedruck kann der M52B28 wirklich ab
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 13.01.2006
														
														Rosbach
														Deutschland
														
														
308 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Wieviel Ladedruck kann der M52B28 wirklich ab
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 29.06.2009 um 22:43:35 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.Hallo Leute...
ich fahre meinen M52B28 momentan mit 0,8bar Ladedruck mit einer Verdichtung von 8,3:1... mich würde an dieser Stelle mal interessieren, wer wirklich die Grenze für die schlanken Serienpleuel des M52B28 bei dieser Verdichtung kennt. 
Gruß
Torsten
Bearbeitet von - angry-playboy am 29.06.2009 22:43:35
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo turbomonster,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wieviel Ladedruck kann der M52B28 wirklich ab"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also bei 0,8 wäre die Grenze bei mir schon erreicht!
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 13.01.2006
										
										Rosbach
										Deutschland
										
										
308 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hmmm, also wenn ich mit der Serienverdichtung von 10:1 da mit 0,5bar reingehen kann, dann sollten da doch eigentlich bei 8,3:1 noch einiges an Millibar gehen, oder? :-)
Gruß
Torsten
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										0,8bar ist auch schon viel bei dem weichen Alublock.
Pleuel sind auch an der Grenze. Eagle Pleuel kannst dir besorgen.
Wieso hast keine Videos gemacht ?
Wer hat dir die ECU abgestimmt ?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 13.01.2006
										
										Rosbach
										Deutschland
										
										
308 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Worauf stützt sich deine Aussage? Gibt es da irgendwelche gesicherten Daten (soll heißen, hat schon mal jemand einen Alu-block auf Grund von zuviel Ladedruck verrissen)? 
Pleuel will ich eben grade nicht wechseln... das hebe ich mir dann für das nächste 3,2Liter Projekt auf. ;-)
Videos gibt es natürlich... das Steuergerät habe ich selber auf dem Prüfstand abgestimmt.
Gruß
Torsten
Bearbeitet von - turbomonster am 30.06.2009 20:42:00
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also die meisten die ich kenne sagen das 1,0 bar die oberste Grenze sein sollte. Rein auf den Alublock bezogen.
Zu den serien Pleuel hab ich kleider keine genaueren Angaben.
Gruß christian
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 13.01.2006
										
										Rosbach
										Deutschland
										
										
308 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Fahren bei dir Bekannte den Motor mit Serienpleuel mit 1,0bar, oder haben die die Pleuel gewechselt?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										1bar geht nur mit dem M52TU da der graugussbuchsen hat.
Ja habe einen Motor gesehen der gerissen war. 
Problem ist beim Turbo dass enorme Drehmoment was früh anliegt.Das verbiegt gerne Metal ;-)
Bei Kompressoren nicht das Problem...
Stell mal die Videos rein.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 13.01.2006
										
										Rosbach
										Deutschland
										
										
308 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Das Drehmoment entsteht erst an der Kurbelwelle... vorher habe ich einfach nur Zylinderinnendruck der meinen Kolben nach unten drückt... und der sollte ja eigentlich gleich sein... egal ob ich da nun mit einem Kompressor oder einem Turbo reinpuste.
Wieviel Ladedruck könnte man denn eurer Meinung mit einem Kompressor auf dem Block geben? (Bei reduzierter Verdichtung auf 8,3:1)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Die Sache ist ja die, dass man bei gewöhnlichen Kompressorumbauten vielleicht auch Standfest unterwegs sein möchte. Und dies ist Oberhalb der 0,55Bar so eine Sache.
Sicher könnte man den M52 auch mit 1Bar fahren, die Frage ist nur wie lange.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.11.2003
										
										Schleswig
										Deutschland
										
										
372 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										1,5Bar beim M52b28 und 635 PS sind erfahrungsgemäß die Grenze bei der Verwendung des Serientriebes... bei 1,7Bar und 702PS sind 2 Pleulstangen verbogen, aber nicht gebrochen.
Schaust Du hier : 
http://bmwturbo.ipower.com/index.htmlMFG
Jan
PS: Bei der Leistung würde ich mir aber nicht nur Gedanken um die Pleuel machen :-)
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Diese M52B28 hat einen Graugussblock, Looki. Und standfest ist bei den AMIS was anderes als hier. Fahr mal damit ein wenig auf AB vollgas. Nicht nur diese kurzen Beschleunigungen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 13.01.2006
										
										Rosbach
										Deutschland
										
										
308 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 @Looki: Die US-M52B28 Pleuel sind ja die gleichen wie bei unseren euro Motoren, oder? Demnach sollte die Grenze für den Motor bei deinen angesprochenen 1,5bar liegen. Mein Ziel sind zukünftig 1,2bar... die sollten also realisierbar sein, oder? Ich denke neben dem Druck der auf das Pleuel lastet ist es beim Alu M52-Block wichtig, die Abgastemperatur unten zu halten. Die Schäden die ich am Motor kenne stammen meistens von entweder zu heißer oder klopfender Verbrennung oder dem Versagen von Pleuel bzw. Kolbenbolzen. (wobei die letzten beiden Punkte ausgeschlossen werden könnten, da ja schonmal jemand mal die Teile über ihre Grenze belastet hat.:-)
Dass ein Block auf Grund des Innendruckes geborsten ist habe ich bis jetzt auf jeden Fall noch nichts gehört. 
Gruß
Torsten
Bearbeitet von - turbomonster am 01.07.2009 17:22:03
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 21.04.2007
										
										Neukirchen b hl Blut
										Deutschland
										
										
1248 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hätte immer gedacht der m52tu ist nicht so stabil da alublock... habe 0,55bar bei meinem mal schauen wie lang er hält
gruß
Zitat:
1bar geht nur mit dem M52TU da der graugussbuchsen hat.
Ja habe einen Motor gesehen der gerissen war. 
Problem ist beim Turbo dass enorme Drehmoment was früh anliegt.Das verbiegt gerne Metal ;-)
Bei Kompressoren nicht das Problem...
Stell mal die Videos rein.
(Zitat von: Axel_S)
 
								 
							 
							
							
							
								Verkaufe 
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€
M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 13.01.2006
										
										Rosbach
										Deutschland
										
										
308 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Nochmal: Ohne Aussage über die Grundverdichtung des Motors ist die Angabe des maximalen Ladedruckes völlig wertlos!
Wenn du die Serienverdichtung fährst, dann stellen die 0,55bar die Grenze der Klopffestigkeit des Sprites dar. Das was dir die Pleuele krumm haut ist nicht der Ladedruck, sonder die extremen Druckspitzen beim Klopfen. Wenn du 110Oktan Sprit hättest, könntest du vielleicht 1,0bar Ladedruck auf deiner Serienverdichtung fahren. 
Da wir hier aber maximal 100 Oktan (bzw. 104 mit E85) haben, musst du halt mit der Verdichtung runter wenn der Ladedruck hoch gehen soll... :-)
Die angesprochenen 1,5bar beziehen sich auf eine Grundverdichtung von 8,3:1  sowie Wasser-Ethanol-Einspritzung. Wichtig für das Pleuel ist letzendlich die Kraft die darüber übertragen wird (im Fall des M52B28 Pleuel liegt die Grenze also bei einer Leistung ca. 650PS - obwohl hier eigentlich als richtige Einheit Nm angegeben werden sollten... aber für eine überschlägige Abschätzung was das Pleuel kann und was nicht, reicht es allemal aus).
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 21.04.2007
										
										Neukirchen b hl Blut
										Deutschland
										
										
1248 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										:)
Mir ist das schon klar geh ja nicht mehr in die grundschule
habe serienverdichtung und fahre mit 0,55bar jedoch erreicht er die 0,55 bar erst bei ca 6500 u/min
Fahre auch mit einer Wassermehtanoleinspritzung ab 0,3bar ld.
Methanol hat ja auch ca 120 oktan und wird im Verhältnis 1/3 gemischt also 1 drittel Methanol und 2 drittel Destiliertes Wasser.
Getankt wird 98 oder 100 oktan sprit
Ich wollte nur wissen ob es sich da um den m52tu motor im e46 oder um den m52 im e36 handelt dieser hat ja graugussblock
Habe auch gehört das die m52tu lagerschalen der kurbelwelle nicht die besten sind wenn es um aufladung und langlebigkeit geht.
								
							 
							
							
							
								Verkaufe 
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€
M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,
habe keine BMW turbo Erfahrung, allerdings viel Erfahrung mit anderen turbo fabrikaten. Von daher weiß ich das die Frage nach dem ladedruck immer in Bezug mit der Drehzahl gesetzt werden muss. Du wirst höchstwahrscheinlich Pleuel verbiegen bei 1 bar und Drehzahlen unterhalb von 3000. Bei Drehzahlen von saen wir mal oberhalb 4500 darf es sicher deutlich mehr Ladedruck sein,, vorausgesetzt dein turbo schafft das noch, ohne nur noch heiße Luft zu fördern.
Mfg Joerg
								
							 
							
							
							
								You can not pass!