323ti Motor klackert wie ein Diesel
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.10.2008
										
										Thüngersheim
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										
											
										War schon beim Freundlichen, fehlerspeicher ist so leer wie mein Geldbeutel.
Gruß Michl
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
									
									
									
										
										
										
											
											
												
											Mitglied: seit 2005
											Deutschland
											
										 
										
										
											Hallo Mini Me,
											
											schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "323ti Motor klackert wie ein Diesel"!
											Gruß
										
										
									 
									
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.10.2008
										
										Thüngersheim
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Neuer stand der dinge:
Fehlerspeicher wurde neu ausgelesen, keine Fehler vorhanden. Klappern ist schlimmer geworden geworden, deshalb wird diese die woche getausch wenn meine gebrauchtwagendarantie noch läuft, andernfalls nicht. 
Kosten für Vanoswechsel 650-700€ inkl. arbeitsstunden bei BMW.
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
wenn gebrauchtwagendarantie noch läuft, andernfalls nicht. 
(Zitat von: Mini Me)
 
dann probier mal das 10w60. Ich hatte mal ne Zeit ein LL 0W30 drinne und ich dachte ich sitze im Träcker. Habe dann 10W40 von Castrol geholt und jetzt klappert er "nurnoch" im heissen Zustand seit ein bisschen weniger wie ein Jahr. Beim nächsten Ölwechsel ist bei mir auch 10w60 drin, mal sehen wies dann wird.
								
 
							 
							
							
							
								Greetz
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.10.2008
										
										Thüngersheim
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										So, da der Händler nicht zahlen will, bleibt die Vanos drinnen. Das mit dem 10W60 werde ich mal machen. Danke für eure Ratschläge.
Gruß Michael
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!
http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB
NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi. Also ich hab ja ähnliches Problem mit meinem 323ti. 
LinkUnd bei mir hats nichts gebracht von nem 0w40 auf 5w50 umzusteigen. Und 10w60 ist im Winter schon ziemlich exrtem. ich merk jetzt schon das dickere Öl beim starten wenns unter 0°C hat. da klackert er schonmal kurz ein paar sekunden richtig heftig beim start was er mit dem 0w40 selbst bei -10°C nicht gemacht hat. Ich würde da also keine zu großen Hoffnungen in die wahl eines anderen Öls setzen.
Gruß Mino
								
 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hey Mini ME den öl stand hast aber schonmal kontroliert, ist das problem erst seit dem Kundendienst? Ich bezweifle wirklich das bmw zu wenig rein getan hat, aber man weis ja nie.
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.10.2008
										
										Thüngersheim
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Den habe ich natürlich kontroliert, und ist mehr als im grünen bereich. Das Problem ist die Vanos, wurde von drei Werkstädten diagnostiziert. Ist auch schon seit guten drei monaten.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										es gibt aber auch verschiedene sachen um das genau raus zu finden schau mal auf 
Klick mich
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.10.2008
										
										Thüngersheim
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Arg, wie ich Englisch hasse.