323ti Motor klackert wie ein Diesel
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 07.10.2008
														
														Thüngersheim
														Deutschland
														
														
41 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													323ti Motor klackert wie ein Diesel
																								
																							Hallo BMW Freunde, 
muss seit geraumer Zeit feststellen das mein Motor (323ti Bj. 1/00) sich immmer mehr im stand nach einem Diesel anhört und in Regelmässigen abständen immer zuckt bzw. dan kurz sehr unruhig läuft. Weiß nicht genau was das sein könnte würde aber sagen das es evtl. vom Kettenspanner oder von der Vanos kommt. Letzter service war im Januar bei BMW. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Gruß Michael
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Mini Me,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "323ti Motor klackert wie ein Diesel"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo,
solch ein Verhalten kann mehrere Ursachen haben!
Schlagen im Stand kommt meistens von der Steuerkette.
Schwanken dr Drehzahl, da würde ich mal mit Bremsenreiniger zu erst den Leerlaufsteller reingen.
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.10.2008
										
										Thüngersheim
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Drehzahl bleibt immer konstand ca. 600, auch wenn ein ruck vom motor kommt.
Was ich noch vergessen habe, der motor hat jetzt 122tkm drauf.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	aktuell gesperrt
										
										Heitersheim(big apple)
										Deutschland
										
										
265 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Servus,
klackert er nur wenn er warm ist,oder auch wenn er kalt ist und Du startest?
Könnten auch die hydrostössel sein(wenn marm=klackern).
Denke das dein Bj mit vanos eher keine Probleme haben wird,und Steuerkettenprobleme kenne ich so auch nicht wirklich bei der Laufleistung!
Ohne das Geräusch zu hören ist ne "Ferndiagnose "eh fast unmöglich:;-(
								
							 
							
							
							
								NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS
Chip= +80PS
Turbokit=Mach3
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 01.12.2008
										
										Brieselang
										Deutschland
										
										
387 Beiträge
										
									 
								
								
										
Wenn er richtig nagelt (wie ein Diesel) sind es meistens die Einspritzventile.
Wenn es leicht klackert Hydros, metallisch laut klackern Ventile.
Dumpf schlagendes und sehr lautes Klackern, sind die Kurbelwellenlager.
Alles denkbar, aber am wahrscheinlichsten die E-Ventile.
Kettenspanner merkt man in der Regel im Motorlauf genauso wenig wie VANOS.
Geheimtip, klingt als wenn zu wenig Sprit ankommt (E-Ventile), wurde der Spritfilter jetzt im Januar getauscht?
Guck doch mal nach und prüf die Einbaurichtung :-)
Gruß
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.10.2008
										
										Thüngersheim
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										So, war gerade unten und hab ihn mal angelassen. Also wenn er kalt ist nagel er nur wie eine kleine Nähmaschine, wenn er dann wärmer wird, wird das "Nähen" zu einem klappern/ klackern und das Ruckeln fängt an langsam zu kommen, aber in unregelmässigen abständen und nur ganz leicht. Je wärmer er dann wird, desto stärker und gleichmässiger wird das ruckeln.
MfG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 23.05.2007
										
										Nastätten
										Deutschland
										
										
459 Beiträge
										
									 
								
								
										Könnte aber vieleicht auch ne kaputte Auspuffkrümmerdichtung sein...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	aktuell gesperrt
										
										Heitersheim(big apple)
										Deutschland
										
										
265 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hast schon mal die Jungs gefragt,die die Inspektion gemacht haben was die dazu meinen?
								
							 
							
							
							
								NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS
Chip= +80PS
Turbokit=Mach3
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.10.2008
										
										Thüngersheim
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Werde morgen mal den Chef der BMW Werkstadt besuchen und mir mal Rat holen.
Bin mal gespannt was der sagt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,
hatte das mal bei nem Opel(NICHT meiner ;-)). Bei 140 km/h und Volllast ein Schlag, ne Rauchwolke und Ofen aus! Loch im Block, und Pleuel sah aus wie ne Aids-Schleife. Hat sich rausgestellt, dass es die Pleuellager waren. 
Will hier keine Panik machen, aber sollte man schnell mal nachschauen.
MfG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.10.2008
										
										Thüngersheim
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										So, war heute mal bei der Werkstadt.
Der Meister hat sich mein probelem angehört und hat eine kleine diagnose gemacht: Er denkt Vanos oder Hydrostöße, ist sich aber nicht sicher, da er ja nicht in den motor schaun kann. Jetzt hat er mir erst mal ein Teflon zusatz fürs Öl gegeben, diesen soll ich jetzt erst mal drei wochen fahren. Wenn das klappern dann weg ist, ist gut, andernfalls wirds teuer. 
Grund dieser Masnahme:
Daher das sich die ventile ggf. zu träge bewegen, weil die vanos und hydros keinen richtigen ölfilm aufbauen entsteht vermutlich auch das ruckeln bei warmen motor, deswegen dieser zusatz. 
Und siehe da, nach jetzt guten 75km mit dem zeug ist das klappern um die hälfte weniger geworden, bin mal gespannt.
Gruß
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	aktuell gesperrt
										
										Heitersheim(big apple)
										Deutschland
										
										
265 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Na,da bin ich auch mal gespannt!Halt uns auf dem laufenden,denn hier gibbet genug Leute mit Klappergeräuschen:-)Was war denn das genau für nen Zusatz?
Weisst den Namen von dem Zeugs?Finds ja komisch das des nen Meister von Bmw benutzt,aber wenns hilft is ja super!!:-)Denke nur das es eventuell net ewig funktioniert,aber ma abwarten!
								
							 
							
							
							
								NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS
Chip= +80PS
Turbokit=Mach3
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.10.2008
										
										Thüngersheim
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Habe ja das Fläschlein mitgenommen, weil ich schauen wollte was es im EK kostet. 
Ist von der Marke Interflon und nennt sich Fin25+Teflon.
Habe es schon mal gegooglt, finde es aber leider nicht.
MfG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hier mal der Link zu dem Mittelchen:
http://www.interflon.net/de/AdditievenNT500.html...scheint ein reibungsreduzierender Ölzusatz zu sein.
Nach dem Bestellformular kann man das wohl nur gewerblich kaufen (da Firmenname Pfilchtangabe im Formular ist).
P.S. Was hast Du für do ein Fläschchen bei BMW gezahlt?
Bearbeitet von - Pimpertski am 10.02.2009  10:07:02
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.10.2008
										
										Thüngersheim
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ahh, ein nicht weit entferntes Mitglied. Habe in Karlstadt 25 Euro für 100ml Bezahlt.
Auf der seite war ich auch schon, nur schade das kein preis dabei steht. Ist das obere der zwei, das mit der Art. Nr. 8175.
MfG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bin auch mal gespannt was dabei rauskommt, rein aus Interesse.
wäre klasse wenn du uns auf den laufenden halten würdest.
								
							 
							
							
							
								Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hat schonmal jemand in erwägung gezogen das zu wenig Öldruck aufgebaut wird? was für ein Öl hast du drin?
								
							 
							
							
							
								LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!
http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB
NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.10.2008
										
										Thüngersheim
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Wäre auch eine möglichkeit. Habe 5w30 von BMW drinnen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Habe 5w30 von BMW drinnen
Ist fast zu dünn für die alten Motoren. Besonders im Sommer und wenn das Öl schon etwas mit Kraftstoff verdünnt ist reißt da der Schmierfilm unter Garantie ab -> erhöhter Verschleiß! Außerdem neigen gerade mit dem dünnen LongLife-Öl die alten Motoren zum Hydroklappern.
Besser 10W40 nehmen, ist zudem auch etwas günstiger.
Ideal wäre 10W60, das birgt außreichend Reserven.
Bearbeitet von - Pimpertski am 10.02.2009  20:24:41
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.10.2008
										
										Thüngersheim
										Deutschland
										
										
41 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Werde ich bei nächsten wechsel mal beachten, aber ich warte jetzt erst mal die drei wochen ab, dann sehn wir weiter.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										könnte auspuff-hydrostössel-luftmassenmesser oder ähnliches sein!
fahr am besten zum :-) und lass den fehlerspeicher auslesen!
gruß