Regelung der Klimaautomatik
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 05.01.2007
														
														 
														Deutschland
														
														
145 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Regelung der Klimaautomatik
																								
																							Hallo,
ich habe mal eine Frage bezüglich der Funktion der Klimaautomatik bei einem E46 z. B. 318i Bj99, Benziner. Wird die eingestellte Temperatur im Innenraum letztlich ausschließlich über das mehr oder weniger geöffnete Wasserventil erreicht (natürlich unter Nutzung von Fühlern) oder gibt es vielleicht zusätzlich noch eine von einem Stellmotor angetriebene Klappe, die die Menge der einströmenden Kaltluft regelt unabhängig von der Gebläsestufe? 
Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar.
Gruß
edi200
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo edi200,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Regelung der Klimaautomatik"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 01.06.2006
										
										Dingolfing
										Deutschland
										
										
189 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Die Heizleistung wird ausschließlich über das Heizungsregulierventil reguleirt, also die menge des Kühlwassers das durch den Wärmetauscher läuft...
Es gibt keine klappe die zusätzlich kaltluft einbläst.
Dann wird halt abhängig von der gewünschten heizleistung die Gebläsestufe gewählt um am Hauptausstromer die gewünschte Tempertur zu erhalten..
												
										
								 
							 
							
							
							
								--->>>> Was haben Goldgräber und BMW-Fahrer gemeinsam?<<<<---
-> Wer suchet der findet, wer drauf drückt verschwindet*g*<-
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.01.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
145 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo cheese_E46,
vielen Dank für diese für mich wichtige Information. In diesem Zusammenhang hätte ich noch eine weitere Frage an den/die Experten zum Thema Klima/Lüftung. Da bei meinem E 46, auch wenn ich das Rändelrad in der Mitte des Armaturenbretts auf "ganz blau"(3 Punkte) drehe, kommt keine ganz frische Luft,sondern eher angewärmte, wenn ich die Schneeflocke nicht gedrückt habe. Bei meinem E36, der auch eine Klimaautomatik hat, kommt richtig kalte Außenluft (jetzt im Winter), wenn ich das Rändelrad auf ganz blau drehe, obwohl die Schneeflocke nicht gedrückt ist. Meine Frage, ist dies beim E 46 "konstruktiv" bedingt oder kann es sein, dass mit dem Rändelrad eine Klappe mechanisch verdreht wird und die dann bei "ganz blau" den Warmluftbereich nicht dicht abschließt? Wenn ja, dann wäre ich dankbar um die Mitteilung, wie man die Einheit Rändelrad mit Lüftungsgitter ausbaut. Vielleicht einfach raushebeln?
Danke für ne Antwort.
Gruß
edi200