E30 325i Kaufen: Haltbarkeit/Gewicht/Probleme ?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 19.11.2006
														
														Nossen
														Deutschland
														
														
52 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													E30 325i Kaufen: Haltbarkeit/Gewicht/Probleme ?
																								
																							interessiere mich für einen 325i e30
wie schaut es mit der Haltbarkeit des Antriebs und Differential aus auf diversen Viertelmeileveranstaltungen?
Taugt die Bremse auch bei mehrmaligen herunterbremsen auf der Autobahn etwas? Welche stärkeren Bremsen passen auf den 325i e30?
Wieviel wiegt die Innenausstattung mit Dämmung etwa?
Wie schaut es mit der Zylinderkühlung bei den hinteren Zylindern des Reihensechszylinders aus? Irgendwelche anderen Probleme was den Motor oder Technik angeht?
Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s.Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.10.2008  11:35:38
													 
												 
												
												
												
													1990´ BMW E30 320i @ 325i
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Stealth-R,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E30 325i Kaufen: Haltbarkeit/Gewicht/Probleme ?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wegen Bremsen sieh mal bei e30.de oder 300mm.de rein, da wird dir geholfen. Grundsätzlich ist die Standardbremse vom 325er schon ziemlich gut und für den normalen Gebrauch mehr als ausreichend dimensioniert.
Grundsätzlich gilt der m20 Motor als sehr sehr robust. Allerdings kommt es hin und wieder zu einem gerissenen Zylinderkopf irgendwo zwischen 250.000 und 300.000 km. (bei mir hat der erste allerdings 375.000 km gehalten und geschont wurde der nicht). Hengt übrigens direkt mit der von dir angesprochenen Kühlung zusammen (reißt wenn dann fast nur zwischen 5. und 6. Zylinder)
Ich vermute mal, dass dich weniger das gewicht der Innenausstattung als das niedriste Gewicht, das man erreichen kann interessiert. So knapp über 1000 Kilo sind realistisch.
												
										
								 
							
							
							
								OO==[][]==OO 
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										die risse zwischen 5+6 kommen haupsächlich weil der Motor oft kalt getreten wird, und der kopf sich da auf dauer verzieht... hab jetzt schon einige m20 b25 köpfe geplant und da sind teilweise 2/10 unterschied!!!
								
							 
							
							
							
								www.fauth-motorsport.de 
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 19.11.2006
										
										Nossen
										Deutschland
										
										
52 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										sry wegen betreff
klingt ja schonmal gut... das wären 200 kg fast... nun muss ich erstmal einen finden, vllt nicht grad ein liebhaberstück, aber einen mit wenig ausstattung.
wie sieht es mit der robustheit des Antriebs aus?
kumpel sein e46 318i hatte nach 5 starts Viertelmeile Differetialschaden. Hatte etwas mehr wie 100.000 km drauf
								
							 
							
							
							
								1990´ BMW E30 320i @ 325i
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.07.2008
										
										Tuntenhausen
										Deutschland
										
										
16 Beiträge
										
									 
								
								
										Also auf deine Frage, es muss schon zufall gewesen sein das nach dem 5-Start das Diffts den Geist aufgibt.Ich hatte noch nie Probleme mitn Antrieb oder Differenzial. Was auftreten kann mit der zeit ist dass die Kardanwelle unwucht bekommt aber das passiert aber meist auch nur wenn du einen anderen Motor einbaust oder öffter die Reifen durchdrehen lässt.Aber ansonsten ist der 325er ein super robustes Auto und kannst gut viel mit dem Motor anstellen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn dich das Gewicht der innenausstattung interessiert gehe ich mal davon aus das du den leerräumen willst?
Wenn ja schau dich nach nem 2Türer ohne Schiebedach um. Die sind auchnochmal leichter
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also mit dem Diff hatte ich noch nie Probleme und ich fahre auch nicht grad schonend.Ich weiss ja nicht wieviel PS deiner später haben wird.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 19.11.2006
										
										Nossen
										Deutschland
										
										
52 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										dachte an nen eta umbau auf 2,7 l aber erstmal sollte der motor serie bleiben
jop 2 türer mit schiebedach halt ich schon ausschau, aber sehr schwer zu finden leider
andere (sperr)differentiale sollten ja auch passen oder? gibts da irgendwo mal eine liste von den übersetzungen?
								
							 
							
							
							
								1990´ BMW E30 320i @ 325i
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also ein 2,7er halten die Diffs auf jeden Fall aus.Denke ne Liste mit Übersetzungen findest du auf e30.de
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 19.11.2006
										
										Nossen
										Deutschland
										
										
52 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										andere Frage noch
das M-Tech 2 aerodynamik kit schaut heiß aus...
wie hoch werden idese kits so gehandelt und passen die plug and play an einen serien 325i?
								
							 
							
							
							
								1990´ BMW E30 320i @ 325i
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Du musst auf´s Baujahr achten. Sept. 87 gab´s das große Facelift. Wenn das Paket gleich wie das Auto vor oder nach dem Facelift ist, passt´s auch perfekt. Preise weiß ich jetzt keine, aber da ist Ebay ja ne gute Quelle :-)
								
							 
							
							
							
								OO==[][]==OO 
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 31.01.2006
										
										Bodenmais
										Deutschland
										
										
327 Beiträge
										
									 
								
								
										Also für ein wirklich komplettes M-Paket darfst schon mit 800 Euro rechnen. Meistens wird nur Müll angeboten oder irgendwelche möchtegern-Schumis fahren die Dinger zu Schrott oder bauen sie an ihre UFO-E30´s dran. Deshalb der hohe Preis, da auch selten (mittlerweile). Ich denke aber das es die Investition Wert ist, da 
1. Original
2. Sieht klasse aus
3. Passt 100%
4. Hochwertige Materialien
Also, viel Glück bei der Suche....
								
							 
							
							
							
								+++ 20 Jahre Freude am Fahren +++  BMW M3 E30 1986-2006+++
Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 19.11.2006
										
										Nossen
										Deutschland
										
										
52 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										steh eh eher auf sportlich dezent ;)
freu mich schon, Honda hat mir schon gefallen im großen und ganzen, aber die hatten eben das Problem mit dem Rost und Frontantrieb...
								
							 
							
							
							
								1990´ BMW E30 320i @ 325i
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ja der Hecktriebler macht schon riesen Spass ;)
Zum Glück hat der E30 noch nicht die Spassbremsenden Fahrhilfen
Bearbeitet von - buddy330 am 13.10.2008  21:31:45
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.07.2008
										
										Tuntenhausen
										Deutschland
										
										
16 Beiträge
										
									 
								
								
										Genau,keine Spaßbremse wie auch das Sperrdiffts.Macht höllen gaudi besonders im Winter;-)
Ein Kunpel von mir hat ein 3,2l Eta umbau gemacht und das hält das Differenzial auch aus, also keine Probleme.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 19.11.2006
										
										Nossen
										Deutschland
										
										
52 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										nene 3,2l eta?
was braucht man den dazu?
der 2,5er block wird da wohl nicht zu verwenden sein...
								
							 
							
							
							
								1990´ BMW E30 320i @ 325i
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.07.2008
										
										Tuntenhausen
										Deutschland
										
										
16 Beiträge
										
									 
								
								
										Na klar reicht der 325er Kopf, musst in auf ein paar zehntel millimeter Plannen das du ein hoch verdichteten Kopf bekommst.Natürlich musst du dann die Kolben mit Ventiltaschen z.B. AC Schnitzer Kolben einbauen.
Hat dann noch einen leichten Schwung drin und eine 272 Scharfe-Nockenwelle.
Musst natürlich das Steuergerät Optimieren lassen bei einen Tuner oder bei BMW selber, weil du sonst eine Klopfende verbrennung bekommst und dadurch der Motor schnell wieder im Arsch sein kann.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 19.11.2006
										
										Nossen
										Deutschland
										
										
52 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										und welcher block?
3,2 l lassen sich ja ni einfach mit kolben und ner kurbelwelle erzeugen
								
							 
							
							
							
								1990´ BMW E30 320i @ 325i
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also 3,2 ist schon sehr viel für ein M20.Ich hab knapp 3,1 und bien eigentlich schon am limit.Es waren einige Umbaumassnahmen an Block und Pleul nötig sonst hätte sich da nix gedreht.
Welche Kurbelwelle hat der denn verbaut?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.07.2008
										
										Tuntenhausen
										Deutschland
										
										
16 Beiträge
										
									 
								
								
										Also ich glaub er hat die orginale Kurbelwelle drin mit verstärkte Dieselpleul und natürlich neu gelagert alles. Aber ich bin mir nicht sicher, ich kann ja mal nochmal nachfragen wenns dich interessiert.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 19.11.2006
										
										Nossen
										Deutschland
										
										
52 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										mal ne andere frage zum 327i umbau
da könnt ich mir doch einen 325e suchen und dann den kopf vom 325i draufsetzen mit den Änderungen von kolben und pleuel oder? 
würde doch mehr sinn machen als einen 325i zu kaufen und dort den block zu fräsen oder gegen nen eta block zu tauschen.
oder hat der 325e auch noch andere unterschiede um die 122 ps zu erreichen?
								
							 
							
							
							
								1990´ BMW E30 320i @ 325i