- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E30 325i Kaufen: Haltbarkeit/Gewicht/Probleme ? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stealth-R
Date: 11.10.2008
Thema: E30 325i Kaufen: Haltbarkeit/Gewicht/Probleme ?
----------------------------------------------------------
interessiere mich für einen 325i e30

wie schaut es mit der Haltbarkeit des Antriebs und Differential aus auf diversen Viertelmeileveranstaltungen?

Taugt die Bremse auch bei mehrmaligen herunterbremsen auf der Autobahn etwas? Welche stärkeren Bremsen passen auf den 325i e30?

Wieviel wiegt die Innenausstattung mit Dämmung etwa?

Wie schaut es mit der Zylinderkühlung bei den hinteren Zylindern des Reihensechszylinders aus? Irgendwelche anderen Probleme was den Motor oder Technik angeht?

Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.10.2008 11:35:38
1990´ BMW E30 320i @ 325i


Antworten:
Autor: Kingm40
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen Bremsen sieh mal bei e30.de oder 300mm.de rein, da wird dir geholfen. Grundsätzlich ist die Standardbremse vom 325er schon ziemlich gut und für den normalen Gebrauch mehr als ausreichend dimensioniert.

Grundsätzlich gilt der m20 Motor als sehr sehr robust. Allerdings kommt es hin und wieder zu einem gerissenen Zylinderkopf irgendwo zwischen 250.000 und 300.000 km. (bei mir hat der erste allerdings 375.000 km gehalten und geschont wurde der nicht). Hengt übrigens direkt mit der von dir angesprochenen Kühlung zusammen (reißt wenn dann fast nur zwischen 5. und 6. Zylinder)

Ich vermute mal, dass dich weniger das gewicht der Innenausstattung als das niedriste Gewicht, das man erreichen kann interessiert. So knapp über 1000 Kilo sind realistisch.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Sunshinedriver
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die risse zwischen 5+6 kommen haupsächlich weil der Motor oft kalt getreten wird, und der kopf sich da auf dauer verzieht... hab jetzt schon einige m20 b25 köpfe geplant und da sind teilweise 2/10 unterschied!!!
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: Stealth-R
Datum: 12.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sry wegen betreff

klingt ja schonmal gut... das wären 200 kg fast... nun muss ich erstmal einen finden, vllt nicht grad ein liebhaberstück, aber einen mit wenig ausstattung.

wie sieht es mit der robustheit des Antriebs aus?

kumpel sein e46 318i hatte nach 5 starts Viertelmeile Differetialschaden. Hatte etwas mehr wie 100.000 km drauf
1990´ BMW E30 320i @ 325i
Autor: Gravestonetuner
Datum: 12.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also auf deine Frage, es muss schon zufall gewesen sein das nach dem 5-Start das Diffts den Geist aufgibt.Ich hatte noch nie Probleme mitn Antrieb oder Differenzial. Was auftreten kann mit der zeit ist dass die Kardanwelle unwucht bekommt aber das passiert aber meist auch nur wenn du einen anderen Motor einbaust oder öffter die Reifen durchdrehen lässt.Aber ansonsten ist der 325er ein super robustes Auto und kannst gut viel mit dem Motor anstellen.

Autor: DoubleH
Datum: 12.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dich das Gewicht der innenausstattung interessiert gehe ich mal davon aus das du den leerräumen willst?

Wenn ja schau dich nach nem 2Türer ohne Schiebedach um. Die sind auchnochmal leichter

Autor: buddy330
Datum: 12.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit dem Diff hatte ich noch nie Probleme und ich fahre auch nicht grad schonend.Ich weiss ja nicht wieviel PS deiner später haben wird.
Autor: Stealth-R
Datum: 12.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dachte an nen eta umbau auf 2,7 l aber erstmal sollte der motor serie bleiben

jop 2 türer mit schiebedach halt ich schon ausschau, aber sehr schwer zu finden leider

andere (sperr)differentiale sollten ja auch passen oder? gibts da irgendwo mal eine liste von den übersetzungen?
1990´ BMW E30 320i @ 325i
Autor: buddy330
Datum: 12.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ein 2,7er halten die Diffs auf jeden Fall aus.Denke ne Liste mit Übersetzungen findest du auf e30.de
Autor: Stealth-R
Datum: 12.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
andere Frage noch
das M-Tech 2 aerodynamik kit schaut heiß aus...
wie hoch werden idese kits so gehandelt und passen die plug and play an einen serien 325i?
1990´ BMW E30 320i @ 325i
Autor: Kingm40
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst auf´s Baujahr achten. Sept. 87 gab´s das große Facelift. Wenn das Paket gleich wie das Auto vor oder nach dem Facelift ist, passt´s auch perfekt. Preise weiß ich jetzt keine, aber da ist Ebay ja ne gute Quelle :-)
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Broznschwem
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also für ein wirklich komplettes M-Paket darfst schon mit 800 Euro rechnen. Meistens wird nur Müll angeboten oder irgendwelche möchtegern-Schumis fahren die Dinger zu Schrott oder bauen sie an ihre UFO-E30´s dran. Deshalb der hohe Preis, da auch selten (mittlerweile). Ich denke aber das es die Investition Wert ist, da

1. Original
2. Sieht klasse aus
3. Passt 100%
4. Hochwertige Materialien

Also, viel Glück bei der Suche....
+++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++

Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009
Autor: Stealth-R
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
steh eh eher auf sportlich dezent ;)
freu mich schon, Honda hat mir schon gefallen im großen und ganzen, aber die hatten eben das Problem mit dem Rost und Frontantrieb...
1990´ BMW E30 320i @ 325i
Autor: buddy330
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja der Hecktriebler macht schon riesen Spass ;)
Zum Glück hat der E30 noch nicht die Spassbremsenden Fahrhilfen

Bearbeitet von - buddy330 am 13.10.2008 21:31:45
Autor: Gravestonetuner
Datum: 15.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau,keine Spaßbremse wie auch das Sperrdiffts.Macht höllen gaudi besonders im Winter;-)
Ein Kunpel von mir hat ein 3,2l Eta umbau gemacht und das hält das Differenzial auch aus, also keine Probleme.
Autor: Stealth-R
Datum: 15.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nene 3,2l eta?
was braucht man den dazu?
der 2,5er block wird da wohl nicht zu verwenden sein...
1990´ BMW E30 320i @ 325i
Autor: Gravestonetuner
Datum: 16.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na klar reicht der 325er Kopf, musst in auf ein paar zehntel millimeter Plannen das du ein hoch verdichteten Kopf bekommst.Natürlich musst du dann die Kolben mit Ventiltaschen z.B. AC Schnitzer Kolben einbauen.
Hat dann noch einen leichten Schwung drin und eine 272 Scharfe-Nockenwelle.
Musst natürlich das Steuergerät Optimieren lassen bei einen Tuner oder bei BMW selber, weil du sonst eine Klopfende verbrennung bekommst und dadurch der Motor schnell wieder im Arsch sein kann.
Autor: Stealth-R
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und welcher block?
3,2 l lassen sich ja ni einfach mit kolben und ner kurbelwelle erzeugen
1990´ BMW E30 320i @ 325i
Autor: buddy330
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 3,2 ist schon sehr viel für ein M20.Ich hab knapp 3,1 und bien eigentlich schon am limit.Es waren einige Umbaumassnahmen an Block und Pleul nötig sonst hätte sich da nix gedreht.
Welche Kurbelwelle hat der denn verbaut?
Autor: Gravestonetuner
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich glaub er hat die orginale Kurbelwelle drin mit verstärkte Dieselpleul und natürlich neu gelagert alles. Aber ich bin mir nicht sicher, ich kann ja mal nochmal nachfragen wenns dich interessiert.
Autor: Stealth-R
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal ne andere frage zum 327i umbau

da könnt ich mir doch einen 325e suchen und dann den kopf vom 325i draufsetzen mit den Änderungen von kolben und pleuel oder?

würde doch mehr sinn machen als einen 325i zu kaufen und dort den block zu fräsen oder gegen nen eta block zu tauschen.

oder hat der 325e auch noch andere unterschiede um die 122 ps zu erreichen?
1990´ BMW E30 320i @ 325i
Autor: Gygax E30
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mal ne andere frage zum 327i umbau

da könnt ich mir doch einen 325e suchen und dann den kopf vom 325i draufsetzen mit den Änderungen von kolben und pleuel oder?

würde doch mehr sinn machen als einen 325i zu kaufen und dort den block zu fräsen oder gegen nen eta block zu tauschen.

oder hat der 325e auch noch andere unterschiede um die 122 ps zu erreichen?

(Zitat von: Stealth-R)




Kuck mal HIER...
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: buddy330
Datum: 20.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also alles zum 2,7er Umbau findest du auf www.e30.de
Aus einem Eta bekommt man aber nie im Leben 3,2 Lieter.Um an die 3 Lieter Hubraum zu kommen muss einiges mehr gemacht werden und wesentlich mehr Kohle investiert werden.Hab das grad hinter mir.
Autor: Stealth-R
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


mal ne andere frage zum 327i umbau

da könnt ich mir doch einen 325e suchen und dann den kopf vom 325i draufsetzen mit den Änderungen von kolben und pleuel oder?

würde doch mehr sinn machen als einen 325i zu kaufen und dort den block zu fräsen oder gegen nen eta block zu tauschen.

oder hat der 325e auch noch andere unterschiede um die 122 ps zu erreichen?

(Zitat von: Stealth-R)




Kuck mal HIER...

(Zitat von: Gygax E30)




danke sehr informativ
1990´ BMW E30 320i @ 325i
Autor: Gravestonetuner
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für einen Normalen Eta- Umbau brauchst du nur einen 325e oder525e-Block und einen 320i oder 325i- Zylinderkopf. An der Kurbelwelle und des gleichen brauchst du eigentlich nichts ändern.Kaufen, zerlegen, saubermachen und wieder zusammenbauen.
Autor: Stealth-R
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein wenn dann richtig, 325i block, kopf und kolben und nur die kurbelwelle vom eta, variante 3 aus obigen link eben. aber das steht eh weiter hinten auf der Liste. Vorher sollte die Karosserie sich in nem guten Zustand befinden.
1990´ BMW E30 320i @ 325i
Autor: 325 eckes
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mal zum gewicht wenn du ca. 75 kg hast kommst auf ca. 960-980 kg runter inkl. dir. wenn du noch Makrolon scheiben einbaust kommst noch etwas runter.
bremse passt fahren mit wärmebehandelte ATE Power Disc und Ferodo DS3000 beläge für speedstrecken wie monza mit zusätzlichem schlach zur bremse wegen kühlung.
diff hält extrem viel aus hatte auch bei den 2,7 nie probleme damit und die kurven mit 250PS im rennbetrieb herum

Wir sind die jungs der Kategorie C
Autor: Kingm40
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
960 Kg inkl. Fahrer???? Wie schafft man das???
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Stealth-R
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
960 kg mit fahrer?

hatte der noch motor und dach? *scherz* ^^
also wenn ich mir den dreier so anschaue dann denk ich mal bei ner tonne ohne fahrer is schluss. wiegt ja serie schon 1200 kg ohne Fahrer (?)

960 kg soviel wog mein leergeräumter coldadosenblech-crx mit fahrer

Bearbeitet von - Stealth-R am 21.10.2008 13:09:06
1990´ BMW E30 320i @ 325i
Autor: 325 eckes
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
2 türer nfl
unterbodenschutz komplett entfernt,leer geräumt, GFK Motorhaube und Heckdeckel,
Türblech rausgeschitten (ist nur noch die aussenhaut,GFK Türverkleidungen 1mm dick,pralldämpfer von stossstange weg und neue halter gemacht, 1 sitz, Tank halbiert, drexler diff(innen sehr viel ausgefräst zum erleichtern... haben das original aerodynamikpaket drauf und das ist sauschwer (15 kg oder so) und sind auf 1060kg mit dem originaltank (fast voll)und 40kg zusatzgewicht
Wir sind die jungs der Kategorie C
Autor: Stealth-R
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn jetz noch jmd nen 325i für ca 1500 anzubieten hätte?
muss ja ni der schönste mehr sein
1990´ BMW E30 320i @ 325i
Autor: Gravestonetuner
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit einer GFK Motorhaube oder Heckdeckel kommst aber auch nicht weiter runter.Ich hab auch eine GFK Motorhaube und die Wiegt wast genau so viel wie dei Orginale Motorhaube.
Aber ein versuch ist es wet wenn man die anderen sachen auch noch macht.
Autor: 325 eckes
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast dir die aus most geholt für 89€ oder so?
ich mach mal fotos von unserer da kostet motothaube und heckdeckel 600€ ist mit wabentechnik genau wie im flugzeugbau und wiegt deutlich weniger als die originale!
aber auch die billige wiegt normal viel weniger als dir originale
Wir sind die jungs der Kategorie C
Autor: Stealth-R
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schauts mit Carbonteilen für den e30 aus?
zumindest ne haube sollte da eig nur die Hälfte wiegen
1990´ BMW E30 320i @ 325i
Autor: 325 eckes
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich wieg dir die GFK teile und dann kannst dir ja ausrechnen wieviel leichter das ist
Wir sind die jungs der Kategorie C
Autor: Gravestonetuner
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine ich bei eBay gebraucht ersteigert weil ich mir keine neue Leisten konnte, hab aber trotzdem noch 120Euro dafür hingeblätert und die Haube ist von Mattig also so ein mist kann es auch nicht sein weil irgendein Mist kauf ich mir auch nicht.
Zum thema Carbon, da kommst bestimmt rünter mit dem Gewicht aber man muss halt das Geld dafür haben.
Autor: 325 eckes
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha dann denk ich mal das du dir rahmen für die originalen halter und alles drin hast

Wir sind die jungs der Kategorie C
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab grad eine firma an der hand, die gfk teile für den rennsport anbietet.
spaltmaße sollen dann wieder perfekt sein. hab mir mal front-heckspoiler, kofferraumdeckel schiebedach und türen bestellt.

wenns euch interessiert werd ich wenn die teile wieder da sind vor-und nachhergebwichte posten.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Stealth-R
Datum: 22.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hab grad eine firma an der hand, die gfk teile für den rennsport anbietet.
spaltmaße sollen dann wieder perfekt sein. hab mir mal front-heckspoiler, kofferraumdeckel schiebedach und türen bestellt.

wenns euch interessiert werd ich wenn die teile wieder da sind vor-und nachhergebwichte posten.

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




unbedingt machen :)
1990´ BMW E30 320i @ 325i
Autor: Gravestonetuner
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das stimmt ich hab die orginalen halterungen drin.

Auf alle fälle auf den laufenen halten, würd mich auch interessieren...
Autor: 325 eckes
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also heckklappe hat 2,7kg
motorhaube 5,6 kg
ist baer alles nicht mehr für die strasse
die wird mit den motorsportverschlüssen befestigt

Wir sind die jungs der Kategorie C
Autor: Stealth-R
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und was wiegen die originalteile?
1990´ BMW E30 320i @ 325i
Autor: 325 eckes
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
17kg motorhaube
13,5 kg heckklappe
Wir sind die jungs der Kategorie C




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile