c="
https://img.bmw-syndikat.de/gallery/315/813/1052111_bmw-syndikat_bild_medium.jpg" border=0 alt="BMW e46 320Ci Wiederbelebung - 3er BMW - E46" title="BMW e46 320Ci Wiederbelebung - 3er BMW - E46" />
Angriff auf die KGE & Wasserpumpe - eine echte Kohle-Mine
Ich habe mich jetzt auch entschieden, die KGE (Kurbelgehäuseentlüftung) anzugehen. Dabei habe ich gleich die Ansaugbrücke mit ausgebaut - und was ich dort gefunden habe, war der Wahnsinn: eine gefühlte Kohlemine aus tonnenweise Ölkohle.
Also ran an die Bürsten und ab in eine Wanne mit Backofenreiniger und Spülmittel - das Zeug hat ordentlich was weggeputzt. Anschließend alles mit dem Hochdruckreiniger ausgespült. Die Dichtflächen am Motorkopf habe ich mit Fließwolle sauber gemacht, die Ansaugkanäle dann mit einem speziellen Decarbonizer-Schaum behandelt, der auch super für die Reinigung der Drosselklappe und des Leerlaufstellers taugt.
Die alte KGE war nach 25 Jahren immer noch die erste - die Membran sah zwar noch gut aus, aber ich habe ehrlich nicht dran geglaubt, dass sie und die O-Ringe unter Druck wirklich noch dicht sind. Die neue KGE habe ich natürlich in der Kaltland-Ausführung verbaut - die hält meistens länger.
Auch die Injektoren habe ich mir angeschaut: Die sahen außen top aus, innen waren sie allerdings, genau wie die Ansaugbrücke, komplett mit Ölkohle verklebt.
Weil ich schon dabei war, habe ich auch gleich die Wasserpumpe samt Riementrieb und Spanner getauscht. Und da kam der Schock des Lebens: Das Schaufelrad der alten Wasserpumpe war einfach komplett durchgerissen, die Pumpe fühlte sich an, als hätte sie sich selbst zerlegt. Glücklicherweise fehlten keine Splitter oder kleine Plastikteile.
Wie so etwas passieren kann, ist mir echt ein Rätsel.
Jetzt ist eine Wasserpumpe mit Alu-Vakuumguss-Schaufelrad verbaut - damit so ein Desaster in Zukunft hoffentlich ausbleibt. (Die alte Pumpe war übrigens von Febi Bilstein.)
Work in Progress - Es geht weiter!
So, das war’s erst mal mit dem aktuellen Stand - aber das Projekt ist noch lange nicht vorbei. Von der Technik bis zur Optik gibt es noch jede Menge zu tun, und ich nehme euch natürlich weiterhin mit auf die Reise.
Ob noch mehr Motor-Optimierungen, kleine Feinheiten am Fahrwerk oder weitere Arbeiten am Innenraum - jede Schraube, jeder Handgriff zählt. Auch die Lackierung und die optischen Details werden das Gesamtbild noch weiter abrunden.
Ich freue mich schon jetzt darauf, euch bald wieder neue Updates zu liefern - es bleibt spannend, und das Beste kommt erst noch!
Bleibt dran und habt Spaß beim Mitverfolgen!
Bearbeitet von: Matthias_B1nder am 10.03.2025 um 22:51:49
Bearbeitet von: Matthias_B1nder am 11.03.2025 um 08:48:33
Bearbeitet von: Matthias_B1nder am 11.03.2025 um 10:19:56
Bearbeitet von: Matthias_B1nder am 11.03.2025 um 10:22:25
Bearbeitet von: Matthias_B1nder am 19.05.2025 um 09:44:56
Bearbeitet von: Matthias_B1nder am 26.05.2025 um 07:07:10
Bearbeitet von: Matthias_B1nder am 26.05.2025 um 07:10:56
Bearbeitet von: Matthias_B1nder am 28.05.2025 um 07:28:08
Bearbeitet von: Matthias_B1nder am 28.05.2025 um 07:31:55
Bearbeitet von: Matthias_B1nder am 05.06.2025 um 08:01:25Bearbeitet von: Matthias_B1nder am 05.06.2025 um 08:25:07