Artikel

BMW M3 / M4 2014: „Smokey Burnout“-Funktion?

BMW-News-Blog: BMW M3 / M4 2014: „Smokey Burnout“-Funktion?
BMW-News-Blog: BMW M3 / M4 2014: „Smokey Burnout“-Funktion?

BMW M3 / M4 2014: „Smokey Burnout“-Funktion?

Erst kürzlich präsentierte Ford den neuen Mustang 2015, der nebst neuen Motoren sowie schärfer gezeichnetem Design sogar mit einer elektronischen Burnout-Funktion („Burnout Control“) erhältlich sein wird. Eine ähnliche Lösung bieten nun auch die Bayern mit dem BMW M3 (F80) und BMW M4 (F82) an. Hier nennt sich die Funktion „Smokey Burnout“, die für ordentlich Schall und Rauch sorgen und das völlig neu entwickelte S55-Triebwerk mit seinen 431 PS standesgemäß in Szene setzen soll. Ein „Burnout“ mit dem neuen BMW M3/M4 soll so spielend einfach werden.

Das Gimmick gibt es ausschließlich in Kombination mit dem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Genauere Informationen zur „Smokey Burnout“-Funktion kommuniziert BMW noch nicht - vorstellbar wäre ein Schalter, der die Bremsen der Vorderachse blockiert, so dass selbst ungeübte Fahrer die Hinterräder bis zu einem gewissen Grad durchdrehen lassen können. Andererseits würde die Funktion Reifen und Antriebsstrang höchst beanspruchen und sich deshalb nicht unbedingt mit den Garantiebedingungen vertragen, auch wenn das neue S55-Triebwerk eine maximale Höchstdrehzahl von 7.600 Umdrehungen pro Minute erreicht und dank umfassender Maßnahmen in Bezug auf Kühl- und Schmiersysteme selbst für die härteste Rennstrecke gewappnet ist. Unklar ist deshalb auch, ob die Funktion überhaupt bei deutschen Fahrzeugen verfügbar sein wird. Neben dem imposanten (wenngleich unnötigen) Auftritt könnte eine solche Funktion durchaus nützlich sein, um die Reifen beim Start auf der Rundstrecke oder Viertelmeile auf Temperatur zu bringen und so schon im Vorfeld verlässlichen Grip aufzubauen. Die offiziellen Worte zur neuen Funktion lesen sich übrigens so: "Darüber hinaus verfügt das M DKG unter anderem über die Funktion Smokey Burnout, mit der sich bei rollendem Fahrzeug die Hinterräder bis zu einem gewissen Grad durchdrehen lassen."

Es gibt elektronische Assistenz-Systeme, die für Komfort und Sicherheit sorgen sollten. Andererseits gibt es auch Systeme, die Fahrspaß in jeder Situation versprechen und nur für Enthusiasten ein Muss sind. Ähnlich verhält es sich mit der Launch Control, der zu Anfang ihres Debüts argwöhnisch misstraut wurde, heute jedoch in nahezu jedem Fahrzeug mit automatisierten Getriebe aufzufinden ist. Was letztlich aus der „Smokey Burnout“-Funktion im BMW M3 und BMW M4 wird, wie sie funktioniert und ob sie tatsächlich für mehr Fahrspaß sorgt, wird sich spätestens bei ersten Fahrberichten zeigen.
 
[ voriger | nächster ] 13.12.2013 | 16:07:48
Kommentare zum Artikel
B3AM3R 13.12.2013 | 16:33:07
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Lt.Smash 13.12.2013 | 16:59:56
BB-RC-TOURING 13.12.2013 | 17:06:43
1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW!
Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum
kevin STR 13.12.2013 | 18:14:59
Tipp:
J-Freak 13.12.2013 | 19:09:29
FourbE 13.12.2013 | 21:12:57
B3AM3R 14.12.2013 | 07:27:12
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
c-o-b 14.12.2013 | 09:08:57
msunix 14.12.2013 | 09:37:12
c-o-b 14.12.2013 | 09:47:36
ChrisH 14.12.2013 | 16:11:45
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Basti23 18.12.2013 | 13:22:32
Osti 21.12.2013 | 11:14:55
-Schmidei- 22.12.2013 | 20:59:42
Grüße

Schmidei

BMW - Freude am Fahren
Honda - The Power of Dreams
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley:"Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."
sunsailor 19.01.2014 | 16:53:42
c-o-b 19.01.2014 | 19:36:56

Normale Version anzeigen