Frage zu Wechsel Hinterachslager/Tonnenlager hinte
Hi all,
ich werde demnächst meine Hinterachslager/Tonnenlager hinten wechseln lassen. Der Vorbesitzer meines E36 316g Compact hat leider Null in die Wartung gesteckt und daher sind die Gummmilager unter aller Sau durch :-(
Jetzt stell ich mir die Frage, welche Teile bei dieser Prozedur gleich mitgewechselt werden sollten? Vielleicht ruinieren ja diese defekte Lager auch benachbarte Teile und man macht die HA ja nicht alle Tage ab? ...
Und noch eine Frage bzgl. des SPezialwerkzeugs zum Tauschen der Lager: gibt es das nur speziell für den E36 oder kann man mit dem auch Gummilager anderer BMW wechseln? Wollte die Arbeit nämlich an einer freien Werkstatt durchführen lassen und frag mich, ob sich für die die Anschaffung eines solchen "Spezialwerkzeugs" überhaupt lohnen würde?
Vielen Dank für Eure Tipps!
Till
P.S: die Suche habe ich bereits bemüht!