- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu Wechsel Hinterachslager/Tonnenlager hinte - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gasgeber
Date: 21.02.2007
Thema: Frage zu Wechsel Hinterachslager/Tonnenlager hinte
----------------------------------------------------------
Hi all,

ich werde demnächst meine Hinterachslager/Tonnenlager hinten wechseln lassen. Der Vorbesitzer meines E36 316g Compact hat leider Null in die Wartung gesteckt und daher sind die Gummmilager unter aller Sau durch :-(

Jetzt stell ich mir die Frage, welche Teile bei dieser Prozedur gleich mitgewechselt werden sollten? Vielleicht ruinieren ja diese defekte Lager auch benachbarte Teile und man macht die HA ja nicht alle Tage ab? ...

Und noch eine Frage bzgl. des SPezialwerkzeugs zum Tauschen der Lager: gibt es das nur speziell für den E36 oder kann man mit dem auch Gummilager anderer BMW wechseln? Wollte die Arbeit nämlich an einer freien Werkstatt durchführen lassen und frag mich, ob sich für die die Anschaffung eines solchen "Spezialwerkzeugs" überhaupt lohnen würde?

Vielen Dank für Eure Tipps!

Till

P.S: die Suche habe ich bereits bemüht!


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welchen Preis macht dir die freie Werkstatt.

Ich hab letztens meine bei einem BMW-Händler machen lassen für einen Festpreis von 155€.

Anleitung Tonnenlager tauschen
Autor: gasgeber
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man hat mir bei ATU einen Kostenvoranschlag inkl. anschliessender Spureinstellung von 270,- € und bei PitStop von 258,- € ohne Spureinstellung gemacht. Werde wohl erst mal keines der Angebote annehmen.

Den Link kannte ich schon, danke. Kann man das gleiche Werkzeug auch für andere BMWs benutzen (E30, E36, E36, ...)?

ciao,
Till
Autor: cabriofreek
Datum: 22.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
also mir hat bmw/:-) einen preis von 70 euro pro seite genannt - in einer freien für 55 euros pro seite incl. 12,50 euro für das tonnenlager - also, keine sache, um sich aufzuregen und ein pressgerät aht mittlerweile jede werkstatt, auch eine freie- mfg
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: cabriofreek
Datum: 22.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach so,
was ich vergass, natürlich wäre dann eine spurkontrolle sinnvoll- mir wurde gesagt, daß wenn die träger wieder genau an die alte stelle befestigt werden sich ein überprüfen der spur erübrigt- ich habe dies mitte 2005 machen lassen - rechts und links (hinten) und konnte bisher keine einseitige abnutzung des profils feststellen ... also good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 22.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Den Link kannte ich schon, danke. Kann man das gleiche Werkzeug auch für andere BMWs benutzen (E30, E36, E36, ...)?



Das Werkzeug kannst nur beim E30 / E36 Compact und dem Z3 verwenden, da die die Schräglenkerhinterachse verbaut haben, ´mit den Tonnenlagern.
Die andern E36 haben eine Längslenkerhinterachse.

Bearbeitet von - pug am 22.02.2007 12:48:35
Autor: EDY
Datum: 22.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
war gerade auch bei bmw und habe gefragt was es kosten würde bei mir die tonnenlager zu wechseln.

Er im pc geschaut, und jetzt der hammer 380€

nun meine frage kommt jemand aus meiner gegend (72336 Balingen) und kann mir eine freie werkstatt empfehlen?

gruß EDY

Bearbeitet von - edy am 22.02.2007 14:15:18

Bearbeitet von - edy am 22.02.2007 23:57:34
Oo==[][]==oO
Autor: gasgeber
Datum: 22.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Unterschiede sind einfach der Hammer. Ich werde erst mal ein gutes Angebot abwarten. Was kann denn noch mit kaputt gehen, wenn man zu lange mit verschiessenen Tonnenlagern rumfährt (klar muss man zurückhaltender fahren;)?

Grüße,
Till
Autor: TripleSix
Datum: 23.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Man hat mir bei ATU einen Kostenvoranschlag inkl. anschliessender Spureinstellung von 270,- € und bei PitStop von 258,- € ohne Spureinstellung gemacht. Werde wohl erst mal keines der Angebote annehmen.

Den Link kannte ich schon, danke. Kann man das gleiche Werkzeug auch für andere BMWs benutzen (E30, E36, E36, ...)?

ciao,
Till

(Zitat von: gasgeber)




Also mit sowas würd ich nicht zu ATU gehen, die meisten ATU's die ich kenne, sind eher Pfuscher als Kfz'ler.
Allerdings ist BMW im allgemeinen Recht teuer!
Also lieber zu einer Freien Werkstatt und da mal fragen...


PS: Als ich bei BMW mein Sportfahrwerk vermessen lassen habe, sagte der Meister das man am Compact die Spur nicht einstellen kann, bzw. steht glaub ich im N2K Bereich bei "Ausführliche Fahrwerkskunde" näheres!
Autor: EDY
Datum: 23.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja an der hinterachse kann man nichts einstellen. aber wenn werksseitig aus der
toleranz, dann gibt es solche buchsen die exzentrisch sind mit denen kann man glaube ich so grob verstellen.

gruß EDY
Oo==[][]==oO




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile