Mitglied seit: 15.03.2004
										
										Hirschbach
										Deutschland
										
										
478 Beiträge
										
									 
								
								
										
											
										 Also die Signum wirst du nicht in die Werkzeug mulde bekommen.
freut mich das dir der woofergefällt, habe ich also nicht zuviel versprochen.
Die einzigste idee die ich hätte, wäre ein gehäuse, wo die werkzeugmulde rauslaminiert wird, an eine Untere bodenplatte, die je nach dem wieviel liter, sagen wir mal 6 cm hoch ist und wieder eine platte, das du ein gehäuse hast, dort wo die werkzeug mulde ist kommt damit die tiefe reicht. dort auch das br rohr sollte von der länge passen. in dem gehäuse kannst dann wieder Endstufe und Cap unterbringen... soll halt nur vom woofergehäuse getrennt sein...
In der bildergallerie ist wowas ähnliches... bei Carhifi einbauten...
Der Compact hat leider einen kleinen kofferraum
@nicore...
dein gehäuse ist je 30 liter gross....
								
 
							 
							
							
							
								www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
									
									
									
										
										
										
											
											
												
											Mitglied: seit 2005
											Deutschland
											
										 
										
										
											Hallo kriesel,
											
											schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kofferraumausbau compact"!
											Gruß
										
										
									 
									
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Danke für die Info! :)
Weil ich heute meinen Zug nach Hause verpasst habe (das hieß ne Stunde warten)
hab ich mir aus Langerweile die BMW Tuning gekauft... da waren lauter bekannter 
Fahrzeuge drin und was sehe ich da... der "Tobi 318ti". Und nen schönes Foto 
von dem (jetzt meinigen) Kofferraumausbau. Und der kleine Schlitz im Leder auf 
der Beifahrerseite war auch schon da. *gg*
Bearbeitet von - Nicore am 05.01.2007  08:28:10
												
										
								 
							
							
							
								BMW Team Oberhavel
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Also das Ebay Gehäuse gefällt mir immer besser!
Ich hab dem Typen vorhin mal geschrieben und er meinte es sei 40-45l groß. Wandstärke ist 8mm dick.
Vielleicht versuch ich sowas auch mal, Boden und Deckel aus MDF, dann erst die Seite auslaminieren, und wenn id ehalbe Kiste schon fertig ist die Vorderseite machen. Meine fehlenden 10L könnte ich ja durch ne ordentliche Rundung beim Rücklicht gewinnen.
@Kriesel, wie dick sollte denn so ne GFK Wand sein? Sind 8mm nicht bissel dünn?
								
							 
							
							
							
								----------------------------------
Mein Hifi Ausbau 
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.12.2004
										
										Nürnberg
										Deutschland
										
										
426 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										8mm für GFK ist doch net dünn oder täusche ich mich da jetzt.knapper zentimeter ist doch ne ordentliche schicht.hab auch net mehr...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										naja MDF hab ich 19mm wegen den Resonanzen, also mehr als das Doppelte
								
							 
							
							
							
								----------------------------------
Mein Hifi Ausbau 
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.12.2004
										
										Nürnberg
										Deutschland
										
										
426 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										also der rand des gehäuses ist jetzt mit ex-vibration voll.jetzt hol ich mir noch schnell bissl gfk flies und mach das holz damit man es dann lackieren kann!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.12.2004
										
										Nürnberg
										Deutschland
										
										
426 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										so jetzt ist der mdf deckel auch noch laminiert.lass es trocken und morgen denk ich is es scho durchgeärtet.dann mach ich morgen die stecker ans gehäuse und werde den subwoofer mal reinmachen und festschrauben und es wird mal probe gehört...
sag euch dann bescheid wie es klingt...wenn es überhaupt noch jemanden interessiert was ich da bastel....????
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 10.04.2006
										
										Idar-Oberstein
										Deutschland
										
										
1312 Beiträge
										
									 
								
								
										Hatte bei Z-Tronic mal Seitenteile bestellt,solltest du von denen welche nehmen stell dich schon einmal auf eine sehr lange Wartezeit ein.
Musste die Teile damals per Vorkasse bezahlen und 2 Monate warten bis ich sie endlich bekommen habe.
Quali war so weit ganz gut.
Von der Befestigung her werden die glaub ich nur geklemmt oder so,weiss es nicht genau da ich meine nie Verbaut hatte.
Habe mich später umentschieden und die Teile wieder verkauft.
PS: SAuf jeden fall wollen wir hier noch weitere Bilder vom Einbau sehen.
MFG: Sven
								
							 
							
							
							
								http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.12.2004
										
										Nürnberg
										Deutschland
										
										
426 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										also heut hab ich den sub eingesetzt kabel gelegt und verbaut...klang ist soweit gut außer, dass ich noch ein anderes radio brauche.warten noch auf mein JVC müssten nächste woche kommen.ich glaub nicht das ich es schaff heut noch ein bild zu machen aber wenn doch stell ich es sofort.online..
bis dann
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.03.2004
										
										Hirschbach
										Deutschland
										
										
478 Beiträge
										
									 
								
								
										Hi,
8mm Schichtstärke sind okay weil GFK stabiler als MDF ist, dann noch eine schicht Dämmpaste rein und gut is!
								
							 
							
							
							
								www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.12.2004
										
										Nürnberg
										Deutschland
										
										
426 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										muss das subgehäuse von mir (GFK) innen auch mit ex vibration eingeschmiert werden ???
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 07.11.2004
										
										Sulzbach-Rosenberg
										Deutschland
										
										
562 Beiträge
										
									 
								
								
										 So, jetzt muss ich den Thread mal aus der Versenkung holen, was is denn jetzt aus den ganzen Ausbauten geworden? 
@ Nicore: Und, schon fertig?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Nein noch nicht, es hapert noch an der Wahl des Bezugs. Hab grad von "Maveric"
eine Stoffprobe von einer Art Alcantara-Imitat bekommen. Erinnert mich mehr an
Microfaser oder Microvelour. Aber schaut sehr edel aus. :)
								
							 
							
							
							
								BMW Team Oberhavel
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bin auch noch net fertig, ich muss noch ein Seitenteil bauen und die Plexiglasplatte in den doppelten Boden einlassen.
Ich hab bis jetzt alles mit MXM Stoff bezogen, den konnte man gut spannen, schaut gut aus und war billig....es handelt sich ja hier um meinen Kofferraum und net mein Bett ;-)
Das Seitenteil werde ich auch mit GFK machen, bisschen so wie das, was der Kriesel mal gemacht hat, sieht einfach am edelsten aus.... Hoffe ihr werdet mich net lynchen... hab dann aber auch nur auf einer Seite ein Seitenteil.
:-)
								
							 
							
							
							
								----------------------------------
Mein Hifi Ausbau 
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.03.2004
										
										Hirschbach
										Deutschland
										
										
478 Beiträge
										
									 
								
								
										Also ich freue mich wenn jemand was von mit kopiert... das zeugt das meine Idee gut war ;-)
								
							 
							
							
							
								www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Kriesel, hast du das Formfleece mit Heißkleber an der mit Folie abgedeckten Halterung der Hutablage festgemacht? Oder wie hast du das gemacht?
Achja, ich hab noch ne Frage, in der Anleitung meiner Endstufe steht sie ist für den Modus mit 4 Ohm Lautsprechern "gemacht" und dass wenn sie komplett im 2 Ohm Modus läuft (wie bei mir ja der Fall) etvl. die Sicherung (immernoch originale 80A) gegen eine größere getauscht werden muss.
Wie bekomm ich raus ob ich das tauschen muss?
Bearbeitet von - big_jackazz am 05.03.2007  22:03:28
								
							 
							
							
							
								----------------------------------
Mein Hifi Ausbau 
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 19 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hallo
ich möchte mir auch meinen kofferraum  im compact ausbauen und da möchte ich im kofferraum von der rücksitzbank eine abgeschrägt pltte machen die ungefähr 40 cm breit ist da ich ungefähr einen 45° winkel habe und auf dieser schräge einen woofer setzen (chassie. Geht das? oder gibts andere ideen wo ich meinn chassie hinsetzen kann?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Du meinst ein Gehäuse mit einer oder 2 Schrägen auf Basis
der Rücksitzbank? Klar geht das, so hab ich das auch. Die
Rückbank ist auch mehr oder weniger der beste Platz denn
an den Seiten erreicht man nicht so leicht das passende 
Volumen für den Woofer.
Übrigens, ich bin fertig soweit...

...folgt vielleicht nur noch eine kleine Hutablage.
Bearbeitet von - Nicore am 08.10.2008  10:40:16
								 
							
							
							
								BMW Team Oberhavel