Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 30.06.2004
														
														 
														Deutschland
														
														
403 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Rost am Heck, was tun ?
																								
																							Bei mir rostet das Auto im Bereich oberhalb der hinteren SToßstange. Also der schmale Streifen zwischen Stoßstange und Kofferraumdeckel. Angefangen hat es unter der Dichtung vom Kofferraumdeckel.
Nachdem das ein eingeschweißtes Blech ist, ist das ausbauen aufwendig und teuer. 
Rostet es auch bei einem von euch und wie habt ihr das Rostproblem gelöst?
 In Zukunft schreibst bitte eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´sBearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.09.2006  17:47:10
													 
												 
												
												
												
													Driving makes fun when the street isn´t a straight line.
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo rockshox,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Rost am Heck, was tun ?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 30.09.2005
										
										Forchheim
										Deutschland
										
										
575 Beiträge
										
									 
								
								
										Ich denk mal vom Ausbauen wirste nicht vorbei kommen. Bau es halt selber aus? Und dann den Rost wegschleifen und neu lackieren, sollte dann eigentlich wieder "halten" für die nächsten Jahre bzw. du könntest mal einen Lackierer fragen (Fragen kostet ja nichts :)) wie die das machen, ich denk aber mal viel anders machen die auch nicht.
												
										
								 
							
							
							
								Gruß Pascal
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.06.2004
										
										 
										Deutschland
										
										
403 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Gefragt habe ich ja, aber so recht Lust scheint er nicht gehabt zu haben. Die vielen Schweißnäte die man aufmachen muss, vorallem weil zwei Bleche zum Teil flächig aneinander liegen und nur schwer zu lösen sind. Dann kam immer wieder, sehr aufwendig und teuer, sehr teuer.
Deshalb frage ich hier.
								
							 
							
							
							
								Driving makes fun when the street isn´t a straight line.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										solange es keine Durchrostung ist, kommst Du dem Rost noch bei. Vergiss aber die Lösung mit abschleifen Grundieren und neu lackieren, hielt immer nur ein paar Monate. Eine dauerhafte Lösung bei Rost ist nur strahlen. Geht auch, wenn Du einen starken Kompressor hast. Z.B. bei Westfalia bekommst Du Strahlpistolen mit einem Mundstückvorne dran, dass den Sand einigermassen in Zaum hält, damit kannst Du ganz auf dem Blech auflegen. 
Gruss
								
							 
							
							
							
								T.D.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 30.09.2005
										
										Forchheim
										Deutschland
										
										
575 Beiträge
										
									 
								
								
										 Kommt es net drauf an wie weit der Rost schon verbreitet ist? Bei frühzeitigen erkennen von Rost, seh ich kein Hinderniss mit abschleifen usw. 
@rockshox
naja wenn dein Lackierer solche zicken macht (anscheinend will er nichts verdienen) würd ich halt mal einen anderen Lackierer aufsuchen.
								
							 
							
							
							
								Gruß Pascal
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										E36 krankheit... Abschleifen usw, dann müssts wieder passen!
								
							 
							
							
							
								-------------------------
            BMW
-------------------------
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 04.03.2006
										
										Kassel
										Deutschland
										
										
23 Beiträge
										
									 
								
								
										Hatte ich bei meinem auch unter der Kofferraumdichtung fing es an. versuch den Rost abzuschleifen und hol dir (Hammerrit Lack)der ist gut den kann man auch auf Flugrost streichen
								
							 
							
							
							
								Wer später Bremmst ist länger Schnell :-)