Anleitung Kupplungswechsel 6-Zylinder E36
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 05.02.2006
														
														Dresden
														Deutschland
														
														
30 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Anleitung Kupplungswechsel 6-Zylinder E36
																								
																							Hi, war die tage bei all meinen BMW Händlern in der Nähe, die rücken alle nicht mehr die anleitungen raus :-(  ...wegen neue software oder so.
Hat jemand von euch noch die Anleitung rumliegen?? speziell 328.
Oder kann jemand der das gemacht hat mal kurz erläutern? sollte ja bei allen 6 Zylindern gleich sein.
Was für Fett habt ihr genommen? Baut BMW LUK oder SACHS ein?
Gruß und Danke
____________________________
 
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Fresse01,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Anleitung Kupplungswechsel 6-Zylinder E36"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.05.2004
										
										Göttingen
										Deutschland
										
										
825 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also:
erstmal solltest du dir viel Zeit nehmen ! 
Bühne oder grube wäre vorteilhaft, ich habs auf 2 böcken gemacht... geht.. is aber nich soooo toll ;-) !
Erstmal muss der auspuff runter.. da erwartet dich schonmal das erste problem denke ich... wird ordentlich festgerostet sein ! dann die wärmeableitbleche runter...
dann kommt die Kardanwelle dran.. die muss mindestens ausgehakt werden.. ganz abbauen auch am hinterachsdiff is aber sinnvoll wegen platz und bewegungsfreiheit...
dann kannst du dich langsam ans getriebe machen... brauchst 3 oder 4 verschiedene Torx.. größen kann ich dir so jetzt nich sagen, desweiteren mindestens 3 verlängerungen für die oberste schraube die du von ganz hinten übers getriebe rüber lösen musst (fummelei)
aso.. vorher noch den kupplungsnehmerzylinder ausbauen und das kupplungsgestänge ausklipsen...
dann sollte auch schon das getriebe runter können... aber erschreck dich nicht. wiegt nen bisschen was ;-) !
Dann hast du freien blick auf die kupplung, ausbau is dir klar ? wenn nich fragen ! 
solltest auch gleich das ausrücklager wechseln ! wie meinstn das jetzt mit dem Fett ??? Ich habe ne LUK drin !
Hoffe ich konnte dir nen bisschen helfen ! Kann dir nur empfehlen dir mal son do it your self buch zu kaufen.. die anschaffung lohnt sich !
gruß Sven
____________________________
Ich mag den GOLF..........
.....weil er so leicht zu überholen ist !
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @Fresse01
Hast eine PM :-))
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.02.2006
										
										Dresden
										Deutschland
										
										
30 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke euch beiden schonmal!! Ich denke das wird mir alles weiterhelfen!!
habt ihr zufällig noch die teilenummer vom nadellager??
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 22.07.2004
										
										Hage
										Deutschland
										
										
6 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi, wie es aussieht hast Du dieses WE das selbe vor Dir wie ich allerdings könnte ich auch ne genauere Anleitung gebrauchen weil ich mich da nachher auch dran machen möchte! Gruß Marcus
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @328i-cabrio2003 
Hast eine PM :-))
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.02.2006
										
										Dresden
										Deutschland
										
										
30 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 @328i-cabrio2003: Dieses WE wir´s zum glück noch nicht... ich laß Dir erst mal den Vortritt. Würde mich freuen wenn du mir nen kleinen Bericht geben kannst wenn du´s fertig hast ;-)
Gruß Marcus
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.05.2004
										
										Göttingen
										Deutschland
										
										
825 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										vergesst bitte nicht die neue kupplung genau zu zentrieren... wäre schade um die viele arbeit ;-)
____________________________
Ich mag den GOLF..........
.....weil er so leicht zu überholen ist !
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo zusammen!
Muss auch bald mal an die Kupplung aber aus einem anderen Grund. Das Ausrücklager macht schlimme Geräusche :-(
Gibt es da beim Einbau etwas auf das man achten sollte? Speziell schmieren oder so?
Nicht dass das Teil dann bald wieder kaputt geht.
Und wie zentriert man die Kupplung richtig?
Danke!
MfG
Niki
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo Leute muss meine Kupplung auch demnächst tauschen. Kann man das irgendwie ohne Hebebühne machen mit aufbocken ? 
Hatt vielleicht jemand eine genaue Anleitung für mich.
Danke 
Gerald
								
							 
							
							
							
								Ich verkaufe: 
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.05.2004
										
										Göttingen
										Deutschland
										
										
825 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja, es geht ohne Hebebühne ! 
Ist aber nicht so schön ! musst mindestens nen halben Meter aufbocken damit du überhaupt das getriebe runterbekommst
								
							 
							
							
							
								....
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										mal an die dies auch schon gemacht haben
also ich bin fast verzweifelt an der schraube oben rechts in fahrtrichtung gesehen
womit habt ihr die aufgebracht?
die nuss hat grade noch drauf gepasst, die ratsche aber nicht, mit verlängerungen und gelenk gings auch nicht, der eine e-torx schlüssel den wir hatten hat sich dabei verabschiedet (is abgerissen weil die schraube so fest war)...war aber auch kein guter, grade so dass man einen hat
letztendlich hab ich dann an autogen schweißer geholt ne mutter drauf gesetzt und die schraube dann mit nem stabilen 6-kant schlüssel aufgemacht
								
							 
							
							
							
								Fighting for peace is like fucking for virginty!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.05.2004
										
										Göttingen
										Deutschland
										
										
825 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Also ich habe die alle mit "normalen" verlängerungen und nem Nusssatz von Hazet gelöst... Das ganze mit nem Drehmomentschlüssel natürlich... 
war eigentlich kein problem ! wenn du die Nuss drauf bekommst muss doch auch das gelenk passen ?
								
							 
							
							
							
								....
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ne...war einfach zu eng, an der einen stelle war kaum platz
								
							 
							
							
							
								Fighting for peace is like fucking for virginty!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ganz wichtig!!! Nicht vergessen Getriebeeingangswelle zu entfetten und ordentlich mit neuer Esso-UnirexII-Paste (bei BMW erhältlich) einzuschmieren. Gleiches gilt für die Auflagefläche des Hebelarms und die Führungen des Ausrücklagers. 
Einfaches Schmierfett sollte nicht verwendet werden, da es aushärtet und sich dann die Gänge, speziell der erste nur sehr schwer schalten lassen.
Wenn man aus welchen Gründen auch immer die Paste nicht kauft, dann nach Ausbau die Teile selbstverständlich nicht entfetten.
								
							 
							
							
							
								Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart 
und gestaltet die Zukunft!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										bei meinem kupplungsset von luk war ne paste dabei
								
							 
							
							
							
								Fighting for peace is like fucking for virginty!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bräuchte auch mal die Anleitung!
Was habt ihr für eure Kupplungssätze gezahlt?
Verstärkte oder normale?