Reifengröße: VA 225/40 wenn du hinten 255/35 fahren möchtest. Bei einem 235/40 ist der Abrollumfang nicht ideal.
Habe damals bei meinen O.Z. Mitos (8,5x18 ET13 + 10x18 ET19 auch ca. 30mm gezogen). Anders sind die 18" nicht unterzubringen auch wenn deine ET geringfügig höher ist.
Ein vergleich mit 17" hinkt. Was bei 17" passt sieht einfach bei 18" anders aus! Die differenz des Umfanges macht sich auch beim einfedern bemerkbar. Eine 10x17 ET20 gaht mit ordentlichem Bördeln, eine 10x18 ET19 geht NUR mit ziehen. ____________________________ Gruß Alex
Zitat: Klar hängt das vom Fahrwerk ab..wie soll der so tief einfedern wenn das orig. Fahrwerk drin is!???
Was is das denn für ne Aussage? Meinst du etwa der Wagen federt mehr ein, wenn du ein Sportfahrwerk verbaut hast?
Du senkst mit einem Sport FW, bzw nur mit den anderen Federn den oberen Punkt nach unten ab und sonst garnix! ____________________________ Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe
Verbessert mich bitte wenn ich falsch liege aber meiner meinung nach hat das Coupe zumindetsens hinten etwas weitere radläufe wie compact und limo. Bin mir aber nicht ganz sicher bitte verbessern wenn ich falsch liege.
also ich hatte iegentlich nicht vor gehabt hinten zu ziehen, höchstesn umlegen. leider passen auf die 10er felgen nur die 255 rauf ____________________________
würde das ganze den in 17" passen? dann haätten die hinteren felgen aber ne et von 30 ____________________________
(Zitat von: BMW-Held)
Damit umgehst du das Problem doch nicht: bleibt die Felgenbreite (10") spielt es keine Rolle ob 16, 17 oder 18" der Durchmesser variiert mit aufgezogenen Reifen nur um ein Minimum - der Abrollumfang muss ja (in Toleranzgrenzen) erhalten bleiben... Im Gegenteil: mit einer ET30 kommt das Rad noch weiter raus, was mehr Blecharbeit bedeutet...