- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-Held Date: 08.03.2006 Thema: passts oder passts nicht ? ---------------------------------------------------------- hab nen 328 coupe und wollte an der HA 10x18 ET35 felgen mit 255/35 R18 reifen rauf machen und an der VA 8,5x18 et35 felgen mit einer bereifung von 235/40R18, passat das, fahrwer is serie. ____________________________ |
Autor: 325er-uwe Datum: 08.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- denkmal musst hinten bördeln ____________________________ |
Autor: BMWStreetracer Datum: 08.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , also bei 10x18 mit 255 Reifen ist nichts mehr mit Bördeln , da kannst du ein gutes Stück ziehen ! ____________________________ Was nützt ein Tiger im Tank , bei einem Esel unter der Haube! |
Autor: xenon Datum: 08.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da sind so 3cm ziehen fällig... maximal ohne Lackierarbeiten geht z.B. ne 10x18 Et40 mit 245ern. Aber auch da muss schon leicht gezogen werden, aber wie gesagt im Normalfall ohne nachzulackieren. |
Autor: 325er-uwe Datum: 08.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3 cm ? da hab ich mich aber gewaltig vertan. Sorry ____________________________ |
Autor: Nastynils Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte mri vorstellen das du da zeihen und auch lackieren musst!es ist aber sicherlich auch von deinen Geschick abhängig ____________________________ Bmw Power |
Autor: ShahSaied Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gutes Stück ziehen??? Ich weiß ja nicht wie ihr das anstellt aber es geht auch mit leichtem ziehen und ohne lackieren. Das ist ne harmlose ET von 35. MfG ____________________________ |
Autor: Orgi Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo hab hinten 10x16 et 20 mit 255735 reifen hab bei mir gar nichts gemacht auser die kante die nach innen steht angelegt reifen und felge steht jetzt genau bis zur lauffläche über den radlauf ist eingetragen. Sind zwar 16" macht aber ja in der breite nicht aus ist halt die frage des tüv prüfers heut zu tage sagne ja viele das das koplette rad abgedeckt sein muss. |
Autor: xenon Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 16", 17" und 18" Felgen kann man nicht so einfach gleichsetzen... rein recherisch von der Breite vielleicht schon, aber in der Praxis sieht das anderst aus... hatte zuvor ne 9x16 ET 25, da wurde schon leicht gezogen und meine neuen Felgen in 10x18" ET 40 finden gerade so Platz ohne dass nochmal was gemacht werden muss... von daher aus meiner Erfahrung, klappt das bei BMW-Held nicht ohne ziehen... inwieweit das noch ohne Lackieren funktioniert hängt auch davon ab welches Fahrwerk er fährt und wer die Kotflügel zieht... |
Autor: Orgi Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die breite ist gleich egal wie groß die felge ist sind ja in zoll angegeben und die sind bei allen durchmessern gleich die et ist halt noch zu beachten, und wie du gesagt hast fahrwerk ist noch wichtig, bei mri war es so je tiefer desto weiter kahm die felge oben rein. Vom sturz her stehen sie hinten halt auch etwas oben weiter drin wie unten also ihr wisst schon so wiebei den meisten halt. Bei mir hat das auch nicht der erste eingetragen und beim zweiten also war wircklich sehr knapp. |
Autor: xenon Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So meinte ich das auch. Breite ist ja rein rechnerisch bestimmt, aber ne 18" ist einfach im Durchmesser nochmal größer als ne 16" oder 17". Und insofern wirds eben bei ner 18" noch enger... |
Autor: Touri Normi Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- miss es einfach aus. im nice to know steht einiges drin. ich weiss die genaue umrechnung nicht aber glaube es waren pro zoll 24,4mm. nagelt micht nicht fest wäre quasi 5 x 25mm(gerundet) 12,5cm 12,5cm - 35mm = 9cm von der Radnabe nach aussen. zollstock und mal messen dann kannst es ca ausmessen. ich weiß natürlich nicht wie stark sich der reifen auf der felge "zieht" aber grob weisst dann schonmal bescheid. börteln und die stossstange hinten musst auch leicht ausschneiden. ich hoff ich habe nichts falsches erzählt grüße norman ____________________________ Understatement ist alles |
Autor: Orgi Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1" = 25,4 knapp vorbei. Denke mal das ist aber auch wircklich nichts genaues wenn er sehr viel glück hat wird er gar nichts machen müssen was ich aber auch nicht glaube stimmt schon die 18" sind schon ziemlich groß denke wirst wohl etwas oder auch etwas merh ziehen dürfen wirste aber auch nur genau sehen wenn sie drauf sind oder du findest jemanden der die gleichen drauf hat und auch ziemlich die gleiche tieferlegung. |
Autor: Touri Normi Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- serienfahrwerk schreibt er. ____________________________ Understatement ist alles |
Autor: Bmwflo20 Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- musste richtig börteln ,aber wenn du einen suchst der dir das macht ein freund von mir macht haubenumbau und auch bördeln und und und .. ____________________________ |
Autor: ShahSaied Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß gar nicht warum hier über die Felgendurchmesser geredet wird. Bei ner Abnahme wird der Wagen diagonal aufgebockt...sprich vorne links und hinten rechts werden Klötze oder ähnliches unter die Reifen gestellt und der Wagen wird abgelassen. Dabei wird darauf geachtet dass die Lauffläche abgedeckt ist und die Kotflügel den Reifen nicht berühren. Entweder kann man da 5 cm ziehen dass der Reifen sauber eintaucht in die Karosse oder man zieht nicht so viel und verbaut Begrenzer. Begrenzer müssen auch bei der ersteren Variante verbaut werden aber da wird der Weg später gebremst als wenn man nicht so weit zieht und so den Federweg vorher zuvorkommt und ihn stoppt. So kenne ich ne Abnahme und hab schon zig mal zugeguckt wie der TÜV-Fuzzi das macht. Und bei so ner Abnahme ist nicht so wichtig wie groß die Felge im Durchmesser ist weil so das maximale Eintauchen des Rades simuliert wird. MfG ____________________________ |
Autor: compact82 Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reifenprofilkante muß mit Radlauf abschließen..und in deinem Fall mußt bei der Felgenbreite gute 3cm pro Seite ziehen! Dann vorm Tüv ordentlich Federwegsbegrenzer rein..aber Vorsicht,der muß!! noch Restfederweg haben.. ____________________________ |
Autor: Touri Normi Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol er is doch nicht TIEFERGELEGT. und das m-technik hat nen sturz. ich hab meine felgen genauso verbaut OHNE börteln und ich war auch mit beim tüv. und da er 2" mehr breite hat langt börteln und 0,5 - 1cm ziehen dass koti und reifen gerade abschliessen. hatte ja aufm touring 8x18 ET35 mit 225ern drauf d.h. reifen schloß auch gerade zum horn ab. siehe fotostory WIE gesagt OHNE fahrwerk Siehe Hier grüße ____________________________ Understatement ist alles |
Autor: compact82 Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ne 8J mit ner 10J zu vergleichen is wohl jetzt nicht dein ernst,oder!? Aber er wirds ja feststellen.. ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und dann nochmal, weils wohl immer noch nicht alle mitbekommen haben. Ob es schleift oder nicht hängt nicht vom Fahrwerk ab. Es wird doch immer im eingefederten Zustand gemessen. Da ist die Ausgangshöhe egal. Und wegen dem Durchmesser. Wenn eine 10X17" Et15 passt, dann passt auch die 10x18" ET15. Vorrausgesetzt es ist der gleiche Reifenhersteller und die gleiche Größe drauf ____________________________ Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe Bearbeitet von - Starcrunch am 10.03.2006 09:16:02 |
Autor: compact82 Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar hängt das vom Fahrwerk ab..wie soll der so tief einfedern wenn das orig. Fahrwerk drin is!??? ____________________________ |
Autor: Touri Normi Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke ;) ____________________________ Understatement ist alles |
Autor: compact82 Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie jetzt Danke!?Glaub ich hock grad auf de Leitung.. ;-) ____________________________ |
Autor: Pixsigner Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reifengröße: VA 225/40 wenn du hinten 255/35 fahren möchtest. Bei einem 235/40 ist der Abrollumfang nicht ideal. Habe damals bei meinen O.Z. Mitos (8,5x18 ET13 + 10x18 ET19 auch ca. 30mm gezogen). Anders sind die 18" nicht unterzubringen auch wenn deine ET geringfügig höher ist. Ein vergleich mit 17" hinkt. Was bei 17" passt sieht einfach bei 18" anders aus! Die differenz des Umfanges macht sich auch beim einfedern bemerkbar. Eine 10x17 ET20 gaht mit ordentlichem Bördeln, eine 10x18 ET19 geht NUR mit ziehen. ____________________________ Gruß Alex |
Autor: compact82 Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne 10x17 nur mit bördeln wird sowas von nix..hatte die Größe drunter,und da mußten die Radläufe mächtig raus.. ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was is das denn für ne Aussage? Meinst du etwa der Wagen federt mehr ein, wenn du ein Sportfahrwerk verbaut hast? Du senkst mit einem Sport FW, bzw nur mit den anderen Federn den oberen Punkt nach unten ab und sonst garnix! ____________________________ Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe |
Autor: Orgi Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verbessert mich bitte wenn ich falsch liege aber meiner meinung nach hat das Coupe zumindetsens hinten etwas weitere radläufe wie compact und limo. Bin mir aber nicht ganz sicher bitte verbessern wenn ich falsch liege. |
Autor: BMW-Held Datum: 11.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hatte iegentlich nicht vor gehabt hinten zu ziehen, höchstesn umlegen. leider passen auf die 10er felgen nur die 255 rauf ____________________________ |
Autor: BMW-Held Datum: 12.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde das ganze den in 17" passen? dann haätten die hinteren felgen aber ne et von 30 ____________________________ |
Autor: autobahnraser83 Datum: 13.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Damit umgehst du das Problem doch nicht: bleibt die Felgenbreite (10") spielt es keine Rolle ob 16, 17 oder 18" der Durchmesser variiert mit aufgezogenen Reifen nur um ein Minimum - der Abrollumfang muss ja (in Toleranzgrenzen) erhalten bleiben... Im Gegenteil: mit einer ET30 kommt das Rad noch weiter raus, was mehr Blecharbeit bedeutet... MfG ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |