Reifenwahl 235 und 255 17er
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
														
														
														Deutschland
														
														
22 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Reifenwahl 235 und 255 17er
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.09.2008 um  22:12:10 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.Hallo Leute, brauche neue Sommerreifen (235und 255 in 17 Zoll). ADAC  hatte getestet in 225 und als besonderst empfehlenswert Bridgestone Potenza RE050A und Pirelli Pzero Nero. Hat jemand schon Erfahrung mit diesen Reifen ????????
TextText____________________________
 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.09.2008  22:12:10
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo G.F.,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Reifenwahl 235 und 255 17er"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 13.10.2005
										
										Heidelberg
										Deutschland
										
										
582 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo,
also ich habe Bridgestone bei meinem drauf und die kleben richtig auf der Strasse. Auch bei nässe sind die richtig gut.
Der einzige Nachteil ist das die Mischung sehr weich ist.( Porsche z.b. habe diese auch drauf)
Gruss
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 28.11.2005
										
										Breidenbach
										Deutschland
										
										
627 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Servus!
Ich fahr erfolgreich, Fulda Carat Extremo in 235/45-17ZR.
Günstig und gut!
Mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.11.2003
										
										Stuttgart
										Deutschland
										
										
133 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										oh je, fulda cara.... finger weg... damit hab ich sehr schlechte erfahrungen gemacht!
hab die auf dem m-roadster gefahren, die sind nach 5tkm sehr laut geworden, in den kurven war das ein quitschen furchtbar und abgesehen vom halt ne katastrophe, musste immer angst haben aus der kurve zu fliegen :-(
selbe erfahrung hab ich auch beim 528i mit dem reifen gemacht, nie wieder. ich fahr jetzt nur noch dunlop oder michelin.
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 23.01.2006
										
										Brandenburg
										Deutschland
										
										
182 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Habe Bridgestone gefahren und war zufrieden.Habe jetzt Khumo drauf und muß sagen was fahrverhalten betrifft sind die genauso.Sind nur etwas lauter,aber nicht viel.Bei eingeschaltetem radio sind die nicht mehr zu hören,und kosten nur knapp die hälfte von Bridgestone.
____________________________
BMW ist kein Auto sondern eine Lebenseinstellung
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Sers,
ja das ist wieder ein heissdisskutierstes Thema :-)
Also ich hab die ganzen Jahre immer den DUNLOP SP 9000 gefahren und war eigentlich auch immer sehr zufrieden damit, bis auf den Verschleiss. Nach 15.000 KM ist Ende.
Habe jetzt als Winterreifen mal MICHELIN genommen und hab weniger Verschleiss. Natürlcih fährt man im Sommer anders als im Winter ;-) aber ich denke ich werde dieses Jahr bei den Sommerreifen auch mal nen MICHELIN nehmen.
Vom Preis her, nehmen sich die Beiden nicht viel!
____________________________
Sers XM
Wer bremst verliert!
Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 23.01.2006
										
										Brandenburg
										Deutschland
										
										
182 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Sers,
ja das ist wieder ein heissdisskutierstes Thema :-)
Also ich hab die ganzen Jahre immer den DUNLOP SP 9000 gefahren und war eigentlich auch immer sehr zufrieden damit, bis auf den Verschleiss. Nach 15.000 KM ist Ende.
Habe jetzt als Winterreifen mal MICHELIN genommen und hab weniger Verschleiss. Natürlcih fährt man im Sommer anders als im Winter ;-) aber ich denke ich werde dieses Jahr bei den Sommerreifen auch mal nen MICHELIN nehmen.
Vom Preis her, nehmen sich die Beiden nicht viel!
____________________________
Sers XM
Wer bremst verliert!
Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb
(Zitat von: XM)
 
Der Micvhelin Pilkot Sport hat aber im ADAC test nicht so Toll abgeschnitten,hohe Aquaplaninggefahr,hoher verschleiß. Ich hatte ihn eigentlich auch schon im Auge aber wegen dem test mich für Khumo entschieden.
____________________________
BMW ist kein Auto sondern eine Lebenseinstellung
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Habe mir letztes Jahr im September die linke Spur platt gefahren und musste daraufhin vier neue Reifen aufziehen. Ich habe die Nachfolger der Werksbereifung (Dunlop SP9000) aufgezogen. Bei gleicher Größe hat das 660,- EUR gekostet. Ich finde, der fährt sich sehr gut damit.
____________________________
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (209.000 km)
2005-heute E60 530d (5.000 km)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Habe mir letztes Jahr im September die linke Spur platt gefahren und musste daraufhin vier neue Reifen aufziehen. Ich habe die Nachfolger der Werksbereifung (Dunlop SP9000) aufgezogen. Bei gleicher Größe hat das 660,- EUR gekostet. Ich finde, der fährt sich sehr gut damit.
____________________________
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (209.000 km)
2005-heute E60 530d (5.000 km)
(Zitat von: 5erFahrer)
 
Ja das sagte ich ja auch, aber der Verschleiss kommt mir beim SP9000 etwas hoch vor!
____________________________
Sers XM
Wer bremst verliert!
Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Mein 530i wurde mit den Vorgängern vom SP9000 ausgeliefert. Auf eine Laufleistung von knapp 200.000 km habe ich die Winterreifen zu 80% verbraucht und einmal neue Hinterreifen benötigt. Über zu kurze Lebensdauer kann ich daher nicht klagen, allerdings bezieht sich das auf den Vorgänger. Da ich jetzt primär den E60 fahre, kann ich zur Lebensdauer der SP9000 nicht viel sagen.
Zitat:
Zitat:
Habe mir letztes Jahr im September die linke Spur platt gefahren und musste daraufhin vier neue Reifen aufziehen. Ich habe die Nachfolger der Werksbereifung (Dunlop SP9000) aufgezogen. Bei gleicher Größe hat das 660,- EUR gekostet. Ich finde, der fährt sich sehr gut damit.
____________________________
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (209.000 km)
2005-heute E60 530d (5.000 km)
(Zitat von: 5erFahrer)
 
Ja das sagte ich ja auch, aber der Verschleiss kommt mir beim SP9000 etwas hoch vor!
____________________________
Sers XM
Wer bremst verliert!
Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb
(Zitat von: XM)
 
____________________________
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (209.000 km)
2005-heute E60 530d (5.000 km)
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Tja, man liest auch immer mal wieder von der Marke CEAT! Ist der preiswerte Ableger von Pirelli. Speziell der Tornado von CEAT soll recht gut sein. Ich habe den momantan auf der HA und kann nicht meckern. Wenn dann endlich der Sommer kommt, nehme ich die dann auf die VA und wollte komplett auf CEAT umrüsten. Vor allem der Preis ist natürlich interessant: reichlich 100 Eus für 225/55 R16! Gibts hierzu Meinungen?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Alles nur keine Fulda, dachte meine Radlager sind hinüber, empfehle Dunlop SP in der Stärke.
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn der ADAC diese getestet hat dann brauchst du keine Bedenken haben
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
										
										
										Deutschland
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo Leute,
habe mich jetzt für die Bridgestone entschieden, und bin vom ersten Eindruck her sehr zufrieden.
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 21.03.2006
										
										Langenfeld
										Deutschland
										
										
26 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Die besten Reifen meiner Meinung nach sind die Yokohama AVS Sport habe immer gute Erfahrungen mit denen gehabt haben ein super Fahrverhalten
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn du einen günstigen Reifen sucht empfehle ich den NANKANG ULTRA SPORT NS-II. Es kommt natürlich auch auf deine Fahrweise an welchen reifen du brauchts. Ich bin mit dem Preis Leistungsverhältnis sehr zufrieden.
____________________________
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi!
Ich hab seit gestern die Bridgestone Potenza RE 050 A drauf (235/45/17). Scheinen super zu sein, allerdings nach einem Tag kann man noch nicht viel sagen.
Liebe Grüße
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 30 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 24.06.2008
										
										Schwellbrunn
										Switzerland
										
										
5 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Zitat:
Sers,
ja das ist wieder ein heissdisskutierstes Thema :-)
Also ich hab die ganzen Jahre immer den DUNLOP SP 9000 gefahren und war eigentlich auch immer sehr zufrieden damit, bis auf den Verschleiss. Nach 15.000 KM ist Ende.
Habe jetzt als Winterreifen mal MICHELIN genommen und hab weniger Verschleiss. Natürlcih fährt man im Sommer anders als im Winter ;-) aber ich denke ich werde dieses Jahr bei den Sommerreifen auch mal nen MICHELIN nehmen.
Vom Preis her, nehmen sich die Beiden nicht viel!
____________________________
Sers XM
Wer bremst verliert!
Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb
(Zitat von: XM)
 
Der Micvhelin Pilkot Sport hat aber im ADAC test nicht so Toll abgeschnitten,hohe Aquaplaninggefahr,hoher verschleiß. Ich hatte ihn eigentlich auch schon im Auge aber wegen dem test mich für Khumo entschieden.
____________________________
BMW ist kein Auto sondern eine Lebenseinstellung
(Zitat von: Andre528i)
 
								 
							 
							
							
							
								Der Mensch erschuff das Automobil...GOTT den E39 !!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 24.06.2008
										
										Schwellbrunn
										Switzerland
										
										
5 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Zitat:
Sers,
ja das ist wieder ein heissdisskutierstes Thema :-)
Also ich hab die ganzen Jahre immer den DUNLOP SP 9000 gefahren und war eigentlich auch immer sehr zufrieden damit, bis auf den Verschleiss. Nach 15.000 KM ist Ende.
Habe jetzt als Winterreifen mal MICHELIN genommen und hab weniger Verschleiss. Natürlcih fährt man im Sommer anders als im Winter ;-) aber ich denke ich werde dieses Jahr bei den Sommerreifen auch mal nen MICHELIN nehmen.
Vom Preis her, nehmen sich die Beiden nicht viel!
____________________________
Sers XM
Wer bremst verliert!
Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb
(Zitat von: XM)
 
Der Micvhelin Pilkot Sport hat aber im ADAC test nicht so Toll abgeschnitten,hohe Aquaplaninggefahr,hoher verschleiß. Ich hatte ihn eigentlich auch schon im Auge aber wegen dem test mich für Khumo entschieden.
____________________________
BMW ist kein Auto sondern eine Lebenseinstellung
(Zitat von: Andre528i)
 
ich kann dir vom michelin pilot sport nur abraten. habe den jetzt ca. 2 monate drauf ca.10t km und weg ist er. wenn du in einem flachen teil wohnst ist er sicher ok, aber du viel kurven hast ister scheisse und der gummi schwindet im minutentakt, man richts dann auch immer. ich kaufe den nie mehr.
								
 
							 
							
							
							
								Der Mensch erschuff das Automobil...GOTT den E39 !!