323i M52 Lambda und CO zu hoch
Hallo zusammen,
Habe hier ein Problem mit einem E36 323i M52.
War gestern beim TÜV und bin nicht durch die AU gekommen.
CO bei erhöhter Drehzahl zu hoch. 1.20% - 10% im Stand. Bei erhöhtem Leerlauf ebenso.
Lambda war bei 0.876. Sprich er läuft viel zu fett.
Er hat allerdings volle Leistung und läuft meiner Meinung nach sehr sauber. Auch im Leerlauf keine Schwankungen oder ähnlich.
Das einzige was mir aufgefallen ist, wenn er heiß ist und man anfahren möchte hört es sich so an als würde er absaufen. Er nimmt dann auch schwer Gas an und blubbert ein wenig. Sobald man über 1000RPM kommt ist alles vorbei.
LMM auch neu und mit INPA ausgelesen: Im Stand 0.8V bei 13Kg/h. Beim Beschleunigen entsprechend mehr.
Lambdasonden neu und bei Betriebstemperatur ist der Lambdaintegrator in INPA immer im negativen Bereich. Bei Teillast bei ca. -60 und im Stand bei -30.

Im Fehlerspeicher steht Lambda Regelgrenze Bank 1 und 2 erreicht. Adaptionen habe ich bereits mehrfach zurückgesetzt.
Diese versuchen meiner Meinung nach gegen zu regeln, schaffen es aber nicht und stoßen an die Regelgrenze.
Katalysator nagelneu von Bosal.
Falschluft wurde per Nebel ausgeschlossen.
Einspritzdüsen Tropfen nicht und spritzen sauber ein. Zumindest im Startmoment.
Zündkerzen und Spulen neu.
Kompression auf allen 6 12-13 bar.
Er stinkt auch extrem nach Sprit im Leerlauf.
Bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht habt ihr ja noch Ideen.
Danke schon mal!
Bearbeitet von: Jon1450 am 19.06.2025 um 09:53:57Bearbeitet von: Jon1450 am 19.06.2025 um 09:55:21Bearbeitet von: Jon1450 am 19.06.2025 um 09:55:53Bearbeitet von: Jon1450 am 19.06.2025 um 09:56:33Bearbeitet von: Jon1450 am 19.06.2025 um 09:57:13Bearbeitet von: Jon1450 am 19.06.2025 um 09:57:35Bearbeitet von: Jon1450 am 19.06.2025 um 09:58:12