Kraftstoff- oder Falschluftprobleme?
Hallo zusammen, fahre eine mattschwarze e36 Limo und liebe das Auto wirklich sehr.
Das Auto war ein M52B20 und wurde auf einen M52B25 mit M50 Brücke umgebaut.
An sich läuft das Auto eig gut und springt auch meistens nach 1-2 Sekunden direkt an.
Der Leerlauf ist "relativ" ruhig, der Drehzahlmesser bleibt wie er ist also 600-650 Umdrehungen.
Leider gibt es da so ein paar Sachen die ich mir nicht erklären kann.
Nach zufälliger Zeit geht das Auto im Stand direkt aus, kein stottern kein zucken einfach "abgesoffen".
Danach springt er schlecht (orgeln) an und hat auch keine Leistung bzw. nimmt gefühlt kein Gas an(vll. 40%).
Auch beim Fahren kommt es vor, dass er einen "Ruck" macht und danach schlecht läuft (leistungsverlust).
Des Weiteren stinkt es im Innenraum nach Benzin, wenn man Ihn mal "prügelt".
- die Benzinpumpe wurde bereits getauscht. - er hat zudem eine neue Batterie bekommen.
- Luftfilter sieht auch gut aus.
-Falschluft konnte ich auch nicht direkt feststellen, üblicher Verdächtigen (Faltenbalg) sah gut.
- mich wundert zusätzlich, dass das Auto keine Spritrücklaufführung hat. Es führt kein zweiter Schlauch zum Tank. Normal?
Was sollte ich noch ggf. Ersetzen oder prüfen?
Bin für jede Hilfe schonmal dankbar!
LG