Hallo zusammen,
ich habe mich im BMW Syndikat extra für dieses Thema angemeldet in der Hoffnung, dass jmd. die Problematik kennt oder auch schon selbst Bekanntschaft damit gemacht hat.
Beim vollelektrischen Verdeck fährt sich regulär beim Betätigen des Knopfes alle Fenster ein Stück runter um den vorderen Teil des Verdeckes nach oben klappen zu können. So hatte ich das erste Mal Bekanntschaft mit dem Fenster auf der Beifahrerseite gemacht.
Mein Hauptproblem ist, wenn ich den Fensterheber Beifahrerseite betätige, fährt es nur obligatorischen 0,5 - 1 cm runter, d. h. um das Fenster komplett nach unten zu kriegen, muss ich den Knopf gefühlt 50 Mal drücken. Das selbe ist natürlich auch, wenn ich das Fenster nach oben bringen will. Den Knopf lange drücken hilft nicht. Alle anderen Fenster funktionieren ganz normal.
Daraufhin hab ich die Seidenkleidung abgenommen. Der Motor funktioniert, die Elektrik auch. Allerdings weiß ich nicht, ob es ein separates Steuergerät für die Fensterheber gibt.
Wenn ich das Verdeck öffnen möchte, ist das Prozedere so, dass ich zuerst den Beifahrerfensterheber betätigen muss um diesen für die paar cm. runter zu bringen. Erst dann kann ich den Verdeckknopf nehmen um die anderen Scheiben herunterfahren zu lassen und das Verdeck sich auszufahren. Wenn die Scheiben hochkommen, kommen alle Scheiben hoch, bis auf die Beifahrerseite.
Über Tipps & Tricks bin ich sehr dankbar.