- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KJ_86 Date: 14.04.2025 Thema: Cabrio Fensterheber Beifahrerseite massive Problem ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe mich im BMW Syndikat extra für dieses Thema angemeldet in der Hoffnung, dass jmd. die Problematik kennt oder auch schon selbst Bekanntschaft damit gemacht hat. Beim vollelektrischen Verdeck fährt sich regulär beim Betätigen des Knopfes alle Fenster ein Stück runter um den vorderen Teil des Verdeckes nach oben klappen zu können. So hatte ich das erste Mal Bekanntschaft mit dem Fenster auf der Beifahrerseite gemacht. Mein Hauptproblem ist, wenn ich den Fensterheber Beifahrerseite betätige, fährt es nur obligatorischen 0,5 - 1 cm runter, d. h. um das Fenster komplett nach unten zu kriegen, muss ich den Knopf gefühlt 50 Mal drücken. Das selbe ist natürlich auch, wenn ich das Fenster nach oben bringen will. Den Knopf lange drücken hilft nicht. Alle anderen Fenster funktionieren ganz normal. Daraufhin hab ich die Seidenkleidung abgenommen. Der Motor funktioniert, die Elektrik auch. Allerdings weiß ich nicht, ob es ein separates Steuergerät für die Fensterheber gibt. Wenn ich das Verdeck öffnen möchte, ist das Prozedere so, dass ich zuerst den Beifahrerfensterheber betätigen muss um diesen für die paar cm. runter zu bringen. Erst dann kann ich den Verdeckknopf nehmen um die anderen Scheiben herunterfahren zu lassen und das Verdeck sich auszufahren. Wenn die Scheiben hochkommen, kommen alle Scheiben hoch, bis auf die Beifahrerseite. Über Tipps & Tricks bin ich sehr dankbar. |
Autor: edi200 Datum: 19.04.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte ein vergleichbares Problem bei meinem alten E36 316i Bj.1996. Bei mir ging die Seitensheibe auch nur ein kleines Srtück und blieb dann hängen. Ich spritzte Silikonöl in die seitlichen Führungen des Fensters und der Fehler war beseitigt, d.h. die seitlichen Führungen waren so trocken, dass die Reibung extrem war. Ich hoffe, dies ist bei Deinem PKW ebenso. Gruß edi200.. |
Autor: KJ_86 Datum: 25.04.2025 Antwort: ----------------------------------------------------------
Guten Morgen edi, hab nach einiger Recherche, auch hier im Forum, nun einfach mal einen neuen Motor bestellt und an die Verkablung dran gehängt. Dieser läuft nun deutlich länger. Werde die Tage dazukommen den Mechanismus auszubauen und den Motor zu tauschen und in Aktion sehen können ob das tatsächlich die Lösung des Problems ist. Aktuell scheint es so. Werde berichten. |
Autor: KJ_86 Datum: 27.04.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist verrückt aber alles tut wie es soll. Der Fehler lag tatsächlich am Motor! Nun geht das Fenster wieder ohne Probleme hoch als auch runter in einem Zuge, ohne mehrmaliges Betätigen des Schalters. Das wieso verstehe ich zwar nicht, nehme es aber mal so hin. Vielleicht kann es jmd. auch technisch erklären. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |