Bitte um F11 525D (3l 6 zylinder) "kaufberatung"
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.03.2024
Austria
1 Beitrag
Bitte um F11 525D (3l 6 zylinder) "kaufberatung"
Dieser Beitrag wurde vom Moderator turbovxr am 24.03.2024 um 21:36:53 aus dem Forum "5er BMW - F10 / F11 / F07 GT" in dieses Forum verschoben.Servus miteinander.
Ich würde gerne umsteigen auf einen F11 525D mit 204ps als Automatik. Ich habe bereits ein paar Kandidaten gefunden welche in meinem Budget wären nur bin ich mir noch unsicher da diese aufgrund meines eher niedrigeren budgets doch alle eine höhere Laufleistung haben.Einer davon welcher mir am meisten zusagt (und am Billigsten ist) hat bereits 370t km drauf. War ein langstreckenfahrzeug bei allen 3 Besitzern. Jedoch hat er ein Lückenloses Service-Heft wo viele auch bei BMW gemacht worden sind. Es sind auch in den letzten 2 Jahren einige teile neu gekommen (Laut Beschreibung des Verkäufers) wie z.B. Steuerkette, Ansaugbrücke, Hochdruckpumpe, Glühstifte, Lichtmaschine und noch einiges. Der Verkäufer hat von all diesen Reparaturen Rechnungen. Ebenso hat das Fahrzeug gerade frisch die §57a "Pickerl" (TÜV) Überprüfung hinter sich.Was sagen eure Erfahrungen zu dem Fahrzeug nach der Beschreibung? Kann man kaufen oder lieber etwas mehr geld in die hand nehmen für weniger Laufleistung? Und was wären "Bekannte Probleme" bei der Baureihe worauf man beim Kauf achten sollte.Ich bedanke mich schonmal für alle Antworten.
Bearbeitet von: turbovxr am 24.03.2024 um 21:36:53
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Flotschi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bitte um F11 525D (3l 6 zylinder) "kaufberatung""!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi,
bei Fahrzeugen mit >300tkm Laufleistung wird Dir niemand eine echte Kaufempfehlung geben können.
Viele werden eigene Erfahrungen oder aus dem Bekanntenkreis haben, dass ein BMW auch mal 500tkm hält.
Aber eigentlich ist das Glückssache und hängt von 100 Faktoren ab.
Langstreckenfahrzeug und Wartungshistorie sind nur 2 davon.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Einer davon welcher mir am meisten zusagt (und am Billigsten ist) hat bereits 370t km drauf. War ein langstreckenfahrzeug bei allen 3 Besitzern. (Zitat von: Flotschi)
Das wird dann garantiert der teuerste.
370000 Km, das ist in etwa vergleichbar mit einem 90ig jährigen der als Holzfäller mit ner Axt in den Wald geht und dicke Bäume fällen möchte.
Jedes einzelne Bauteil hat soviel gelaufen. Ob es die Steuergräte sind, die Fensterheber, Sitze und so weiter. Das ist alles komplett ausgelutscht.
Gruß Uli