Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Pseudomania,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motor einlagern"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,
Öl bleibt drin und etwas Öl in die Brennräume.
Vorm ersten Anlassen Ventildeckel runter, Schluck Öl auf die Nockenwellen und ohne Kerzen den Motor durchdrehen.
Mehr muss man eigentlich nicht machen...
Ciao - Carsten
												
										
								 
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wie Carsten schon schrie Öl in die Brennräume. Für Bootsmotoren haben wir immer das DESOLIT K genommen. Ob das nun besser ist als Mötorenöl kann ich dir nicht sagen.
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Was du auch noch machen könntest, den Ansaug und Auslasstrakt zu verschließen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. ( Kondenswasser)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 31.01.2024 um 12:14:47 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hi, was muss ich beachten wenn ich einen Motor ne Weile wegstellen will?
Ist ein M52B28 286S1
Aktuell auf ner Palette mit Anbauteilen noch dran.
Motorständer ist bestellt.
Was mache ich am besten als "Konservierungsmaßnahmen"?
Hey,
coole Sache, dass du an deinem M52B28 arbeitest! Wenn du den Motor für eine Weile wegstellen willst, ist es klasse, dass du einen Motorständer bestellt hast. Um das Teil in Top-Form zu halten, könntest du vielleicht überlegen, die freiliegenden Teile mit einem Rostschutzmittel zu behandeln. Auch das Einfetten der beweglichen Teile könnte nicht schaden.
Bearbeitet von: ThaFreak am 31.01.2024 um 12:14:47
(Zitat von: Pseudomania)
 
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich lagere mehrere Motorradmotoren.... Vorher Ölwechsel.
Ol in den Ansaugtrakt und ins Kerzenloch.
Einige Umdrehungen per Hand durchdrehen.
Bei Lagerzeiten von mehreren Jahren alle halbe Jahre die KW um 90 oder 180 Grad drehen
								
							 
							
							
							
								Glück Auf!
Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!