Ich habe das Thema gerade beim E87 130i durch. Bin mir nicht ganz sicher ob das 1:1 übertragbar ist.
Die B4 für M-Fahrwerk sind meines Wissens im Vergleich zu den normalen B4 mit einer etwas kürzen Kolbenstange ausgerüstet um sie mit Tieferlegungsfedern (z.B. mit BMW „M“ Federn ) fahren zu können. Zu vermuten ist, daß sie auch von der Dämpfung angepaßt sind, weiß ich aber nicht mit Sicherheit.
Die von Dir angepeilten Federn sollten eigentlich in Verbindung mit der serienmäßigen Kolbenstangenlänge zulässig sein.
Ich habe die B4 M-Version im 130i als Serienersatz. Das fühlt sich harmonischer an als die BMW M Original Dämpfer. Das heißt die sind eher
komfortabler als die M Seriendämpfer, speziell was die Druckstufe der hinteren Dämpfer anbelangt. Das führt auch dazu, daß das Fzg. schwieriger ins Übersteuern zu bringen ist weil die Hinterachse mehr Traktion hat.
Lange Rede kurzer Sinn: wenn Du mehr Dämpfung willst als die Serie bietet könntest Du von den B4 in der M-Version enttäuscht sein, da die sich möglicherweise gar nicht sportlicher anfühlen als Serie. Dann vielleicht gleich Bilstein Sport . Leider sind die auch preislich ne andere Nummer.