Batterie noch okay? Lädt nicht mehr komplett
Hallo zusammen,
ich habe aktuell die Thematik das ich nicht viel mit meinem Auto fahre wegen HomeOffice.
Ich hatte vor ca. 1 Jahr beim Starten die Meldung bekommen das ich eine längere Strecke fahren soll da die Batterieladung zu niedrig sei.
Daraufhin habe ich mir ein Ctek MXs5 Ladegerät gekauft und Lade damit ab und an meine Batterie. (alle paar Monate)
Die letzten beiden Ladungen 11h+ bin ich nie in Phase 5 (Überprüfung des Ladungsabfalls) gekommen.
Über den Can Bus liegt die Batterieladung nur bei max. 50 Prozent.
Ich habe auch schon festgestellt das wenn ich nicht Lade die Leistung pro Woche um ca. 10 Prozent abfällt.
Ich habe mir jetzt eine Batterietestgerät gekauft und eben angeschlossen, der Zustand wird mit "Poor" bewertet.
Und der Kaltstartwert CCA beträgt nur etwas um die 210. Es liegen 12,22 Volt an.
(Eingestellt habe ich AGM Batterie mit 800 CCA bzw. 820 CCA)
Im Testprogramm mit laufendem Motor liege ich im Schnitt bei 14,8 Volt. Die Lichtmaschine scheint auch zu laden, wenn man sich die Wellenform auf dem Diagramm anschaut.
Nun zu meiner Frage, hat jemand von euch Erfahrung zum Thema?
Ist ein Drop von 10 Prozent die Woche normal, und kann man dem Batterizustand trauen?
Kann die Batterie überhaupt voll geladen werden oder wird ein Puffer für Start&Stop und Energierückgewinnung im EcoPro Modus gelassen?
P.S.: Geladen und gemessen habe ich an den Ladepunkten im Motorraum.
Zum Auto:BMW 340i Xdrive
ca. 40tkm gelaufen
Navi Pro mit Connected Drive
Baujahr 11/2018
Batterie noch Original seit Auslieferung
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Luke