e90 komplexes Problem (S0364, 00A0B1, 00D358 etc.)
Hallo Liebe Forumsmitglieder,
ich melde mich nach langer Zeit mit einem (für mich) etwas komplexeren Problem mit einem e90 330xd BJ. 2005. Es wurden schon einige Versuche unternommen, dass Problem zu lösen, bis dato jedoch ohne Erfolg. Falls ein erfahrener Benutzer hier ggf. Abhilfe schaffen kann, oder ggf. weiß, was für ein Problem hier vorliegt, wäre das sehr hilfreich für mich. Nun aber zur Beschreibung des Problems:
Fahrzeugdaten:
Antrieb: AWD (ALLRAD)
Herstelldatum: 01.09.2005
Karosserie: LIM
Baureihe: 3
E-Bezeichnung: E90
Motor: M57
Motorbezeichnung: M57D30O2
Lenkung: LL
Getriebe: AUT
Vorangegangene Probleme:
KFZ hatte einen Motorschaden (Pleullager) mit einer bereits in Mitleidenschaft gezogenen Kurbelwelle. Es wurde ein neuer Motor verbaut, dieser läuft auch!
Aktuelle Problembeschreibung:
Das Fahrzeug lässt keine Zündung zu und sich auch nicht starten (Zündschlüsselstellung ist 1 aktiv (sprich Stufe 1 möglich), nicht aber Zündung, bzw. Stufe 2 (Zündschlüsselstellung 2, ebenso wenig die Zündung an sich))
Es zeigt Fehlermeldungen im Navi und Tacho an.
Wenn man das Relais der Klemme 30 (Handschuhfach) entfernt und wieder einsetzt, lässt sich das Fahrzeug starten und die Zündung ist funktional.
Das Fahrzeug lässt sich nur im 3 Gang bewegen.
Das Fahrzeug lässt sich nicht schalten, nur wenn man unter dem Wählhebel, die (Automatik-) Schaltung entriegelt.
Das Fahrzeug hat diverse Fehler abgelegt. Die Fehler welche nach dem Löschen weiterhin bestehen sind hier aufgelistet:
ISTA-D:
S 0364: Keine Kommunikation möglich mit Getriebesteuergerät
0041A2: DDE: Ladedrucksteller, Ansteuerung
0041F2: DDE: Elektrolüfter, Ansteuerung
004BE3: Botschaft (Getriebedaten, 0xBA) fehlerhaft, Empfänger DDE, Sender EGS/SMG/D..
004BE8: Botschaft (Getriebedaten 2, 0x1A2) fehlerhaft, Empfänger DDE, Sender EGS/SMG/D..
004DF3: Botschaft (Drehmoment Getriebe, 0xB5) fehlerhaft, Empfänger DDE, Sender EGS
00A0B1: CAS: Eingang Wählhebelstellung unplausibel
00A6D0: JBE: Regelventil im Klimakompressor
00A6D0: JBE: Regelventil im Klimakompressor
00A6D1: JBE: Zusatzwasserpumpe
00D358: DSC: Botschaft (Getriebe 0BA) fehlt
Launch Diagun 3:
A0B1: Eingang Wählhebelstellung unplausibel: CAS
41F2: Elektrischer Ventilator, Aktivierung: ECM
41A2: Ladeluftdrucksteller, Aktivierung: ECM
4BE3: CAN-Meldung (Getriebedaten, 0xBA): ECM
4BE8: CAN-Meldung (Getriebedaten 2, 0x1A2): ECM
4DF3: Meldung (Drehmomentübertragung, 0xB5): ECM
62DC: Steuergerät: Weckleitung: LDM
A6D0: Steuerventil im Klimaanlagenkompressor: SGM-ZGM
A3AA: Meldung (Getriebedaten, ID 2): IC
Fehlermeldung Navi:
4x4-System und DSC ausgefallen. Fahrstabilität eingeschränkt. Gemäßigt fahren. Möglichst bald von Ihrem BMW Service prüfen
Fehlermeldung Tacho:
4x4
Was bereits versucht wurde und gesammelte Infos:
1. Batterie wurde gegen eine neue getauscht und angelernt (mehrfach, mit Delphi, Launch und Ista-D)
2. Getriebe wurde entriegelt (manuell) und die Klemme (Relais) 30 gezogen und wieder angesteckt um das KFZ starten zu können.
3. Fahrzeug lässt sich fahren im Notlauf nachdem Klemme 30 (Relais) ab und angesteckt worden ist, allerdings nur im 3 Gang (schaltet weder hoch noch runter)
4. Verteilergetriebe wurde auf Beschädigungen gesichtet (rudimentär)
5. Steuergerät DDU wurde ausgebaut und die Verkabelung gecheckt
6. (Verteilerkasten) Sicherungen und Relais wurden alle gesichtet (Handschuhfach / Motorraum) und gemessen mittels Multimeter und Lichtprüfer (Durchgangsprüfer)
7. Interessant: Sicherungskasten viel auf, dass Sicherung 14 und 18 nicht belegt sind (keine Kontakte, insofern auch keine Sicherung)
8. Es wurde ein gebrauchtes DDU samt CAS und Zündschloss gekauft und verbaut (16.05.2020). Der Fehler ist nach wie vor vorhanden.
9. Es wurde ein neues Klemme 30 Relais verbaut um hier eine Funktionsstörung zu testen
10. Es wurde das Verteilergetriebe ausgebaut, auf defekte und Ölmenge geprüft und der Stellmotor getestet (voll funktional und keine Probleme)
11. An der Schaltheinheit waren 2 Kabel für die Beleuchtung "marode", diese wurden neu angelötet und die Beleuchtung ist wieder aktiv (Position der Kabel ist korrekt verlötet worden)
12. Das EGS lässt sich nicht aufrufen (ist in ISTA-D komplett rot in der Baumstruktur) und mit keinem Diagnosegerät ansprechbar.
Verdacht und mögliche Fehlerquellen:
1. Defekte DDU (in dieser ist auch das Getriebesteuergerät integriert) (Ausgeschlossen, es würde die DDU und das CAS gegen Ersatzgeräte getauscht: Motor startete einmal und nach 10 Sekunden war der Fehler im Cockpit und Navi, wie oben beschrieben wieder vorhanden. Danach kein Starten des Motors ohne entfernen und Einsetzen der Klemme 30 möglich).
2. Kabelbruch oder Kabelabnutzung an einer sehr ungewöhnlichen Stelle, da das Getriebesteuergerät nicht kommuniziert (Ausgeschlossen)
3. Stromversorgungsproblem seitens der Batterie (es wurden zwei Batterien getestet 88Ah und 90Ah (beide angelernt und codiert) (Ausgeschlossen)
4. Ggf. zieht die Lima zu viel Energie (Ausgeschlossen, wurde abgesteckt und getestet)
5. Schalteinheit hat einen Defekt an den Kabeln und ggf. an dem Bautenzug (Ausgeschlossen, komplette Schalteinheit würde ausgebaut, zerlegt und auf Kabelbruch untersucht, jedoch war kein Kabelbruch vorhanden stand 17.05.20. Es wurde mit einem Ersatzteil getestet um hier auf Nummer sicher zu gehen)
6. Eine komplette Codierung des Fahrzeuges und der Steuergeräte wurde noch nicht gemacht, da wie zuvor beschrieben, das EGS leider nicht ansprechbar ist. Ggf. wird eine einzelne Kodierung der Module/Steuergeräte noch in Erwägung gezogen. (vollzogen, EGS nicht verfügbar)
7. Verdacht auf JunctionBox und/oder BCM defekt (Ausgeschlossen, jbe Modul würde gewechselt und codiert inkl. Vin)
Falls jemand hier Infos hat, wäre das wirklich sehr hilfreich. Codiert wurden die Batterien mit originalem ICOM (als Info), also kein China Böller.
Es können auch Bilder mit den Meldungen komplett angehängt werden (Ista-D und Launch).
Vielen Dank schon mal an alle
Bearbeitet von: ATTESI5519 am 17.05.2020 um 21:16:18Bearbeitet von: ATTESI5519 am 17.05.2020 um 21:17:34Bearbeitet von: ATTESI5519 am 17.05.2020 um 21:35:26Bearbeitet von: ATTESI5519 am 18.05.2020 um 04:20:00Bearbeitet von: ATTESI5519 am 18.05.2020 um 04:22:53Bearbeitet von: ATTESI5519 am 18.05.2020 um 06:30:09Bearbeitet von: ATTESI5519 am 18.05.2020 um 06:31:33Bearbeitet von: ATTESI5519 am 18.05.2020 um 06:32:45Bearbeitet von: ATTESI5519 am 18.05.2020 um 06:37:22Bearbeitet von: ATTESI5519 am 18.05.2020 um 06:41:05Bearbeitet von: ATTESI5519 am 18.05.2020 um 06:42:51Bearbeitet von: ATTESI5519 am 18.05.2020 um 06:48:21Bearbeitet von: ATTESI5519 am 20.05.2020 um 13:51:23Bearbeitet von: ATTESI5519 am 22.05.2020 um 04:28:05Bearbeitet von: ATTESI5519 am 29.05.2020 um 21:21:21