520i keine Leistung hoher Verbrauch
Hallo, ich komme bei meinem BMW 520i BJ 94 nicht weiter.
Ich fang mal vorne an. Ich hatte das Gefühl, dass der Wagen nach 6 Monate Standzeit deutlich weniger zieht habe ich mich entschieden etwas selbst hand anzulegen, vorallem merkt man die fehlende Leistung auf der Autobahn bzw. Ab 80kmh.Ich habe in folgender Reihenfolge angefangen zu tauschen / reparieren :
*LMM ( von Delphi), danach lief er die ersten Minuten mit erhöhter Drehzahl und danach wie vorher.
*Zündkerzen und Ventildeckeldichtung , keine Veränderung
*Luftfilter, Faltenbalg, Drosselklappendichtung - > Keine Veränderung
*Drosselklappenpoti war dann meine letzte Vermutung, denn auf der Autobahn machts keinen Unterschied in Verbrauch und Beschleunigung ob 3/4 Gas oder Vollgas, brachte aber auch nix.
Wollte dann Fehler auslesen, jedoch sagt der Mann mir in der Werkstatt dass DME Steuergerät wurde nicht gefunden. Airbagfehler konnte er mir sagen.
Er meinte auch die nicht originalen LMM taugen nichts, daraufhin habe ich den Originalen wieder eingebaut, aber da lief er dann ganz furchtbar mit Fehlzündungen, Ruckeln und vllt 60 PS.
Habe mir probehalber noch einen bei Kleinanzeigen geholt und damit lief er auch so. Gefühlt sogar noch weniger Leistung. Dann wieder den von Delphi rein und damit läuft er halbwegs gefühlt 100PS aber Verbrauch recht hoch 14-15l im Mix. Dadurch das ich nun am Ende meiner Möglichkeiten bin und Fehlersuche ohne Möglichkeiten des Auslesens wirklich bescheiden ist frage ich euch mal nach Ideen und Tipps.
Falschluft konnte ich mit Bremsenreiniger nirgends Feststellen.
Bearbeitet von: Lowcaster am 14.02.2020 um 16:41:24