135i N55 mit DKG tunen kein Preis limit
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 05.07.2019
Luxembourg
8 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 05.07.2019 um 13:29:16 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben.Hallo Leute,
Ich wollte mal nach fragen was kann man bei einem 135i N55er coupe mit DKG als limit PS beziehungs weise Nm erwarten ereichen kann?
Meine geschichte, ich hab mit 25 jahre mein linkes Bein verloren “amputiert bekommen”. Naja deswegen als ich mir damals den 1 gekauft habe, konnte ich leider nicht den M1 kaufen da dieser von BMW nie mit einer automatik ausgestattet worden ist... DKG war deswegen ein must... Naja da ich mit dem nur im Sommer fahre, hab ich in letzter zeit wirklich bock darauf den zum M4 fresser zu machen... Und deswegen wollte ich euch mal ganz lieb nach fragen was ist denn überhaupt alles möglich wenn mann so zu sagen 25000€ zu viel hat? 😐
MFG aus Luxemburg und sorry wegen Rechtschreibung
Bearbeitet von: DevilForce am 05.07.2019 um 12:42:53Bearbeitet von: DevilForce am 05.07.2019 um 12:44:19Bearbeitet von: angry81 am 05.07.2019 um 13:29:16
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo DevilForce,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "135i N55 mit DKG tunen kein Preis limit"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Mitglied seit: 04.01.2013
Schleswig-Holstein
Deutschland
2455 Beiträge
Ich bin mir nicht sicher. Aber das DKG verträgt nicht allzu viel Mehrleistung. Selbst das originale BMW Power-Kit ist für das DKG und das Schaltgetriebe mit weniger Leistungssteigerung angegeben als für das Automatikgetriebe. Ich denke das wird einen Grund haben
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 05.07.2019
Luxembourg
8 Beiträge
Wie meinst du das, mit den BMW performance leistungs steigerungs packet hat mein Fahrzeug 326ps bekommen. Das DKG soll anscheinend bis 600Nm aushalten. Bin mir aber nicht so sicher...
aktuell gesperrt
Baden-Württemberg - Freiburg
Deutschland
1258 Beiträge
Ds- Tuning und konsorten da musst halt mal d8e diversen tuning buden Anfragen was mit legalen Mitteln sinnvoll und haltbar macht wäre..
Getriebe und Motor sollen ja auch .net gleich hopps gehen....
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 05.07.2019
Luxembourg
8 Beiträge
Könntest du mir bitte ein paar buden vorschlagen? Links zur denen webpages?
Mfg
aktuell gesperrt
Baden-Württemberg - Freiburg
Deutschland
1258 Beiträge
Das bekommst einfach selber raus über Google inkl Bewertungen und Preisen....
Am Ende wird sich vieles gleichen...
Und eher eine Frage des leistungs-Pakets und vielleicht der Nähe des Tuners sein zu deinem eigenen Standort.
Mitglied seit: 04.01.2013
Schleswig-Holstein
Deutschland
2455 Beiträge
Beim DKG und Schaltgetriebe wird das Drehmoment auf 400 nm bei dem BMW Performance Power Kit beschränkt während die Automatik mit 450 nm dasteht. Beides mit 326 PS. Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter
Link
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 05.07.2019
Luxembourg
8 Beiträge
Naja kann nur sagen dass ein DKG bis 600Nm standfest ist... habe dass von meinem lokalen tuner gesagt bekommen...
Mitglied seit: 04.01.2013
Schleswig-Holstein
Deutschland
2455 Beiträge
Das sagt der Tuner. Der will verkaufen. Das Getriebe selber kann das vielleicht auch. Aber wie sieht es mit der Kupplung aus, mit der Kardanwelle und allem anderen was da so um das Getriebe rum ist?
Ich weiß nur aus dem Offroadbereich wo teilweise große Kräfte bei geringen Drehzahlen (also mit viel Drehmoment) auftreten, dass dort die DKG mehr Probleme bereiten als die Schalter oder die Wandler.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Hi
Also wenn du wirklich 25'000€ investieren willst, kannst sicher 800,900 nm und 800 ps fahren, das DKG muss halt bezüglich den Kupplungen umgebaut werden, evtl. auch ein anderes DKG rein. sollte aber bei diesem Budget kein Problem sein.
Ging ja bei dem auch.
https://www.youtube.com/watch?v=GUv_y10bwBs
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
Mitglied seit: 04.01.2013
Schleswig-Holstein
Deutschland
2455 Beiträge
Warum gab es wohl nie den 3-Liter-Diesel mir DKG? Weder bei BMW noch bei einem anderen Hersteller. Könnte das an dem hohen Drehmoment liegen?
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Und der f10 m5 mit DKG? Dort geht es ja auch... Über 800nm sind kein Problem.
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
Mitglied seit: 04.01.2013
Schleswig-Holstein
Deutschland
2455 Beiträge
Dann mal los
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 05.07.2019
Luxembourg
8 Beiträge
ok Leute, es soll trotzdem noch immer mit einzel Tüv aufnahme durch kommen 😅
also auspuff auf der motor haube geht nicht 😂😂😂
aktuell gesperrt
Baden-Württemberg - Freiburg
Deutschland
1258 Beiträge
Und was hindert dich jetzt daran die jeweiligen Firmen anzurufen und Angebote einzuholen?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 05.07.2019
Luxembourg
8 Beiträge
Gar nichts hindert mir daran dass zu tun, ich wollte mich ja eigentlich hier auf dem Forum erst mal erkündigen. Wollte mir die Meinung von Fachleuten anhören, denn eigentlich könnte es eben sein dass bei einem N55 DKG motor das ganze nicht mach bar wäre... und vieleicht sollte ich dann lieber den Wagen verkaufen und mir einen M2 oder M3 holen... ich wollte mich aber sehr ungern von diesem Fahrzeug trennen da ich in dieser mein erstes Nordschleife erlebniss hatte... Naja, ich hoffe noch immer dass hier jemand mich irgendwie besser beraten kann... also tuning häuser vorschlagen, die die sich wirklich gut mit Bmw’s auskennen und darauf spezialisiert sind... wie zB.: G-power, Ac Schnitzer,
Mitglied seit: 18.09.2011
Raum Stuttgart
Deutschland
4337 Beiträge
Verkaufen und einen M2 Competition oder M3 F80 nehmen, als Basis, ist die bessere Wahl.
Wofür man auf dem Ring 800Ps braucht als Hobbist, ist mir schleierhaft.
Bearbeitet von: Performances am 09.07.2019 um 10:37:28
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Hinsichtlich DKG gibt es verstärkte Kupplungsteile für bis zu 800Nm Drehmoment passend u.A. für den 135i N54/N55 mit DKG. Link
https://www.bar-tek-tuning.de/bmw-dkg-kupplung-verstaerkt-superstock-800nmDer Diskussion: "kauf dir einen M2 competition" stimme ich nur bedingt zu, offensichtlich will der TE ein Einzelstück und kein Auto von der Stange.
Motorleistung wird m.E. schwierig, da N55 im 135/335i mit Seriensetup wohl nicht mehr als 400 PS standhaft vertragen sollte.
Da musst dir halt ansehen was du an Leistung möchtest und damit zu einem Motorenbauer gehen. Nach oben hin sehe ich mit entsprechenden Anpassungen der Motorinnerein kein Problem: siehe Golf R32 Turboumbauten mit 600Ps +...
Solltest halt mal eine klare Vorstellung haben wo du hin möchtest, denn Mehrleistung wird nunmal meist durch Aufwand und in weiterer Folge Kosten limitiert.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 05.07.2019
Luxembourg
8 Beiträge
Danke Roland, mal einer der mich wohl verstanden hat. Mein Ziel ist wirklich diesen wagen zu behalten und was der Motor am ende eigenlich leisten soll, hatte ich mir vorgestellt knabs über 450ps, doch das ganze sollte eben standfest und reliable bleiben! Eigentlich soll es eben besser sein als ein M4 stock 😅...
Gerne! Naja 450PS ist sicher realisierbar. Die Frage ist wo du den Wagen einsetzen möchtest: bei regelmäßigem Rennstreckenbetrieb wird das vermutlich nicht lange gut gehen. Solltest du die Leistung lediglich abrufen wenn ein M4 im Anmarsch ist "kann" das alles durchaus längere/lange Zeit gut gehen.
Ich persönlich würde bei einem Setup von ca. 450 PS und ca. 650NM Upgrade Lader, LLK, Charge Pipe, HJS DP mit E Zeichen und ein ordentliches Fahrwerk (KW V3, K-Sport mit Uniball Domlager) fahren und gut is. Zusätzlicher Ölkühler ist sicher sehr empfehlenswert. Bitte dann kein xW30 Öl oder so Zeugs einfüllen. 5W50 oder gleich ein 10W60 :)

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Mitglied seit: 18.09.2011
Raum Stuttgart
Deutschland
4337 Beiträge
Für was die HJS DP mit Prüfzeichen? Das ganze wird zu 99% nicht eingetragen, denn er wird kaum die Gutachten für erstellen lassen. Somit kann er ja gleich die illegale Variante wählen. 25 Steine für ein Ringtoolumbau mit Leistungssteigerung ist einfach ein relativ knappes Budget für den Wagen und die Aussage von kein Geld-Limit deutet einfach wieder auf Ferien hin.
Wenn du alleine die Teile rechnest, ohne Einbau, Additive, Dinge die man revidieren sollte... es ist einfach unsinnig 25.000 in dem Wagen zu versenken und für "besser" wie ein M4 reicht es nicht aus. Auf der Geraden kommst du dann evtl. an einen serien S55 ran (die Serie teils schon mehr Leistung haben wie bei dir nach dem Tuning und zudem ein sehr gutes Getriebe bereits ab Werk), die Frage ist nur wielange + wie siehts in den Kurven aus. Ein Porsche (Cayman, Boxter) oder M2 oder E92 M3 (etwas gemacht sind die auch fix) ist einfach die bessere Wahl, Basis.
Bearbeitet von: Performances am 10.07.2019 um 11:08:24
Ein flotter 3er macht immer Spaß.