motorumbau von e46 auf e36 möglich?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 16.11.2018
														
														Herxheim
														Deutschland
														
														
4 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													motorumbau von e46 auf e36 möglich?
																								
																							hallo erst mal....
ich hab einen BMW E46 318i Touring ( vor ca 4 monaten) mit dem M43TUB19 OL in meiner garage stehn mit nem motorschaden ( vermutung auf Pleullager )..... nun bin ich auf der suche nach einem AT motor für ihn....
meine frage jetzt....passt der motor vom e36 318i mit 1795ccm in den e46 rein..wenn ich die ganzen anbauteile von meinem übernehmen würde?
und sind die Blöcke gleich oder komplett anders? 
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Martin1175,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "motorumbau von e46 auf e36 möglich?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Die erste sinnvolle Frage wäre, ob das von der Abgasnorm her überhaupt erlaubt wäre. Andernfalls kannst Du Dir alle weiteren Überlegungen sparen.
Du kannst grundsätzlich z.B. in einen Wagen mit vorheriger Zulassung als Euro 3 keinen Euro-2-Motor einbauen. (Außer bei Wagen ohne Zulassung für die Rennstrecke etc). Umgekehrt könnte man aber in einen Euro-2-Wagen einen Euro-3-Motor einbauen (grundsätzlich bzgl Abgasklasse zumindest).
Da bei Dir nun aber gerade das Spenderfahrzeug das ältere BMW-Modell ist, würde ich mir zuallererst in den Zulassungsbescheiniungen beider Wagen die Schadstoffklassen anschauen.
Grüße
ChrisH
												
										
								 
							
							
							
								"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.11.2018
										
										Herxheim
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hmm ok...
dann hab ich micht wohl falsch beraten lassen oder ich hab es falsch verstanden....
ich wollte nur den reinen motor verwenden und den rest von meinem e 46 übernehmen...
und ich hatte es so verstanden das wenn ich die zündspule, steuergerät usw von meinem e46 übernehme dann sollte es passen^^
aber dann hab ich es wohl komplett falsch verstanden ;-)
kann mir dann jemand sagen welche motoren ich in die kiste noch einbauen kann damit der wieder läuft....und auch der tüv sich nicht beschwerd? ;-)
passt denn der motorblock vom e36 so das ich den rest von meinem vielleicht umbauen kann?
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wechsel doch einfach die lagerschalen oder schau sie dir wenigstens mal an nicht das er einfach nur die hydros klackern
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.11.2018
										
										Herxheim
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										nabend...
nach den hydros hört es sich leider nicht an...
denk schon das es die pleullager sind....
ich werd ihn die kommende woche mal aufmachen und schauen.... ;-)
dann sehen wir weiter....
also das mit dem anderen motor hat sich dann auch erledigt.....
ist meine erster BMW.... und dann gleich sowas...
war vorher leidenschaftlicher Honda fahrer und bin übergewchselt...... was ich aber noch nicht bereut habe.... ;-)
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 
war vorher leidenschaftlicher Honda fahrer und bin übergewchselt...... was ich aber noch nicht bereut habe.... ;-)(Zitat von: Martin1175)
 Hi,
...kommt noch. :-)
Bei 4-Zylindern sind die VTEC Motoren das Maß der Dinge.
Auf jeden Fall besser als die N42/N46 Motoren von BMW - leider...
Ciao - Carsten
								
 
							 
							
							
							
								Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.11.2018
										
										Herxheim
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										soooo.......
hab die kiste mal zerlegt.... rumstehn bringt ja nichts ;-)
es waren oder sind die Peuellagerschalen am 3ten Zylinder..... die verschlissen waren / sind....
hab jetzt mal neue eingebaut bei Zylinder 2 und 3 und jetzt hab ich seitlich etwas spiel mit den neuen....sie haten vorher auch spiel aber ich bin etwas verunsichert........ also max 1 mm nach rechts und links....
nicht nach oben oder unten.. da sind sie fest
ist das normal???
hab schon viel gelesen im netz...
der eine sagt das ist normal der andere sagt das ist nicht normal..
aber meine pleuel haben an den zylindern 1 und 4 auch seitlich etwas spiel...  und die sind noch nicht gewechselt...
sollte ja dann normal sein .... aber ich will hier mal auf nummer sicher gehen und die ganze arbeit jetzt nicht umsonst machen :-)
ich tausch natürlich auch alle pleuellager und nicht nur die am 3ten zylinder.... ( wäre man ja blöde wenn man den satz eh schon da hat)
so viel arbeit isses ja nu auch nicht....
kann mir da jemand was dazu schreiben...
oder muss ich wieder zu meinen hondas wechseln^^
hab noch nen Prelude BB1 Vtec und nen crd ed9  in der scheune rumstehn^^
sind aber alle leider keine familienauto´s + Hund...... :-)