M52tuB25 Rasseln bei Kaltenmotor
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 11.10.2018
														
														
														Deutschland
														
														
4 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													M52tuB25 Rasseln bei Kaltenmotor
																								
																							https://www.youtube.com/watch?v=u4v3xKJNMlM&feature=youtu.be (Beispielvideo) 
Wie zu hören rasselt der Motor im unteren Drehzahlbereich oder wenn die Drehzahl wieder in diesen Bereich gelangt.
Ist nur wenn der Motor kalt ist (nach 7-8std Standzeit schon).
Motor läuft kalt wie warm ruhig aber sobald er etwas warm ist verschwindet das Rasseln.
KFZ ist ein 99' vfl 323 Coupe mit Automatik & M52tuB25 Motor mit 170Ps
Bearbeitet von: Apfel997 am 11.10.2018 um 23:33:49
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Apfel997,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M52tuB25 Rasseln bei Kaltenmotor"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das scheint ne eigenständige Frequenz zu haben => es ändert bei veränderlicher Drehzahl die frequenz nicht.
Da scheint sich irgendwas aufzuschwingen.
Tippe mal auf Vanosrasseln, oder Disa.
Wobei die Vanos hab ich anders in erinnerung, mehr metallisch. Deins klingt mehr nach Plastik. 
Bearbeitet von: chris078 am 11.10.2018 um 23:52:57
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.10.2018
										
										
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Die Disa hab ich schon mal gewechselt... 
War danach erst schlimmer aber jetzt ist es so wie die alte. Ist aber auch keine Wirklich gute die jetzt verbaut ist.
Könnte evtl noch die von einen M54b22 testen falls das funktioniert.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Die Schwingung müsstest du doch fühlen... guck doch mal, ob das aus der Richtung kommt.
Ich glaube nicht, dass die vom M54 passt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.10.2018
										
										
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Auf den ersten Blick schauen beide gleich aus...
Geräusch kommt auf jedenfall aus dem Bereich der Disa
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Dann haste es doch schon.
Kann das evtl noch die KGE sein? Mach mal den öldeckel auf, obs dann weg ist.
Du kannst gucken, ob die Teilenunnern gleich sind.
http://de.bmwfans.info/parts-catalog Bearbeitet von: chris078 am 12.10.2018 um 00:16:23
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.10.2018
										
										
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja werde ich morgen mal probieren.
Danke erstmal 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo,
typisches M52TU Problem,
gib mal ein Ölpumpengeräusche, Resonanzgeräusche, Schwirrgeräusche.
Nervt zwar, ist aber nicht schlimm
!!
lg
widi
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 11.10.2018
										
										
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Kann man dagegen irgendwas machen oder gleich ne neue Ölpumpe verbauen ?
Wäre schon wenn das Rasseln mal weg gehen würde.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo, wie Widi schon schreibt es sind Resonanzgeräusche der Ölpumpe. Habe das selbe Problem seit 14 Jahren. Habe mich damit abgefunden. Es tritt ja nicht immer auf.
Ist der Motor bzw. das Öl warm verschwindet das Geräusch.
Es nervt zwar wirklich sehr. Aber die Alternative ist ,denke ich nur eine neue Ölpumpe. Ich denke wichitig ist das da nichts defekt ist.
gruß McHammer
 
								
							 
							
							
							
								Die 5 Tipps fürs Leben / sage was wahr ist / trinke was klar ist / esse was gar ist / sammle was rar ist / und Bumse was da ist /
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Was kann an der ölpumpe defekt sein, dass Geräusche aus dem Disa kommen?
 
Bearbeitet von: chris078 am 13.10.2018 um 19:46:59
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also bei mir ist es die Ölpumpe die diese Geräusche erzeugt.
Ich weiss nicht ob ich hier links einstellen darf. Ich mache da einfach mal. Da ist das Problem genau beschrieben. Rechts unten auf der Seite ,nützliche links und dann Andere klapperursachen BMW.
https://www.vano-tech.de/index.php/de/gruß McHammer
								
 
							
							
							
								Die 5 Tipps fürs Leben / sage was wahr ist / trinke was klar ist / esse was gar ist / sammle was rar ist / und Bumse was da ist /
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich glaube mich zu erinnern gelesen  zu haben die Ursache der Geräusche :
" Resonanzschwingungen Ölkreislauf "
D.h.
mit dem Tausch der Ölpumpe NICHT behoben.
Hatte diese Schnarr - Geräusche bei Autokauf 2003 mit 80 tkm auch,
habe 10W60 eigefüllt,
Geräusch wird dadurch leiser und ist in weniger als 1 Minute verschwunden.
lg
widi 
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das ist aber dann die Vanos die klappert oder wie genau sntstehen die Geräusche?
Hatte man ne längere Zeit nen M52tuB28, der hatte das nicht, kein Bisschen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wie geschrieben es steht alles in dem link. Es ist dort eine Orginal Service Information von BMW kopiert zu diesem Problem. Es ist nur ein bestimmtes Baujahr davon betroffen.
								
							 
							
							
							
								Die 5 Tipps fürs Leben / sage was wahr ist / trinke was klar ist / esse was gar ist / sammle was rar ist / und Bumse was da ist /
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										In dem Link gehts ums überarbeiten von Nockenwellenverstelleinheiten...
Bearbeitet von: chris078 am 16.10.2018 um 02:30:00
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Rechts unten auf der Seite.
Nützliche links und da drunter Andere Klapperursachen BMW. Das anklicken bitte.
								
							 
							
							
							
								Die 5 Tipps fürs Leben / sage was wahr ist / trinke was klar ist / esse was gar ist / sammle was rar ist / und Bumse was da ist /