EILT! Wie Querlenker vorne rechts unten erneuern?
Hallo zusammen,
beim Abflexen einer festsitzenden Koppelstangenschraube ist mir ein echter GAU passiert: bin abgrutscht und habe eine einige Millimeter tiefe Kerbe in das Alu des unteren Querlenkers vorne rechts geflext. Sch....
Nun muss ich schleunigst einen Ersatzquerlenker einbauen (BMW OE 31 12 1 094234 bzw. BMW Reparatursatz 31 12 2 341 296), denn meine Wiedervorführungsfrist beim TÜV läuft ab.
Frage: Kann ich das ohne Grube und Bühne in meiner Garage rein mit einem hydraulischen Wagenheber machen? Denn mit einem angeknacksten Querlenker traue ich mich nicht, 10 km bis zur nächsten Werkstatt zu fahren.
Sieht auf den ersten Blick nicht so schwer aus, das alte Ding raus zu bekommen Oder steht der Querlenker ähnlich wie die Pendelstützen unter Spannung, wenn ich den Wagen anhebe? Brauche ich eventuell sogar einen Abzieher? Wie bekomme ich auch den Sensor für die Niveauregulierung möglichst einfach von dem Querlenker ab?
Wie sieht dann der Einbau aus? Festziehen der Muttern dann wahrscheinlich unter Last, vermute ich. Und mit welchem Drehmoment? Spureinstellung ist ebenfalls nötig? Kann ich dann wahrscheinlich nicht selbst machen, oder?
Bin für jeden Tipp dankbar. Optimal wäre eine Reparaturanleitung.
Bearbeitet von: Mungo48 am 19.08.2018 um 21:03:06