E87 - Kofferaumbeleuchtung defekt
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 18.11.2017
														
														
														Deutschland
														
														
9 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													E87 - Kofferaumbeleuchtung defekt
																								
																							Bei meinem E87 aus 9/2005 funktioniert die Kofferaumbeleuchtung nicht mehr. Leuchtmittel habe ich geprüft, ist ok! Bordcomputer zeigt auch nichts an. Merkwürdig ist, dass an den Kontakten für das Leuchtmittel eine Spannung von nur 6,5 Volt anliegt ??? Was könnte die Ursache für den Defekt sein ? Vielleicht ein defekter Schalter in der Heckklappe ? Was ratet ihr mir ?
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Mike-AC,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E87 - Kofferaumbeleuchtung defekt"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich weiß jetzt nicht woher die Spannung kommt. Einmal kann es die getaktete Spannung aus dem Steuergerät sein, wenn die Beleuchtung denn über ein Steuergerät läuft. Es kann aber auch das Kabel kaputt sein oder einfach, das Masse fehlt und der Minus über eine andere Lampe/Verbraucher kommt.
Das einfachste ist, du mist mal den Strom.
												
										
								 
							 
							
							
							
								Gruß Uli
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.11.2017
										
										
										Deutschland
										
										
9 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo Uli, erst mal Danke für Deine Antwort. Ich denke, es ist eine getaktete Spannung denn sonst müsste bei 6,5 Volt ja das Leuchtmittel wenigstens aufglühen. Alle übrigen Verbraucher funktionieren, so dass ich glaube, dass auch keine Sicherung defekt ist (wenn die Kofferraumbeleuchtung nicht separat über eine Sicherung im Kabel abgesichert ist, habe aber keinen Stromlaufplan). Mir wird wohl nichts anderes übrigbleiben als eine Werkstatt aufzusuchen.
Gruss Michael
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi Michael , gib der Birne doch einfach mal über ein extra Kabel Masse, dann wäre  dieser Fehler schon mal ausgeschlossen. Es könnte auch ein Kontaktfehler sein, an der Birne, oder am Schalter , oder es ist ein Kabel defekt .
Gruß  Peter 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.11.2017
										
										
										Deutschland
										
										
9 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo Peter, vielen Dank! Habe den Lampenkörper an den Kontaktfahnen für den Stecker durchgemessen. Leuchtmittel hat einwandfreien Kontakt. Bleibt nur noch Dein Tip, es mit einer separaten Massezuleitung zu versuchen. Hilft auch das nicht, bleibt wahrscheinlich nur noch die Werkstatt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.11.2017
										
										
										Deutschland
										
										
9 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hier des Rätsels Lösung: das Kofferraumschloss (bzw. der Mikroschalter darin) war defekt. Hat mich in der BMW-Werkstatt mal eben 300 EUR gekostet .....
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi Michael , danke für die Auflösung, teures Kofferraumlicht würde ich sagen, oder .
Gruß  Peter
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das Problem lässt sich auch noch kostengünstiger lösen.
Ursache für das Problem ist ein undichter Heckwischermotor, der bei Betätigung der Wisch- Waschanlage Wasser in die Heckklappe laufen lässt. Dies führt dazu, dass sich Wasser in dem 4- poligen Stecker des Heckklappenschlosses sammelt (ist genau der tiefste Punkt - geniale Ingenieursleistung). Dort oxidiert dann genau der Pin ab, der das Kofferraumlicht versorgt. Das erklärt auch die oben erwänten nur 6,5V Spannung (wird langsam hochohmig).
Ich spreche hier nun für einen BMW E87 Bj 2006. Das Kofferraumdeckelschloss kann man geöffnet werden. Plastikkappe mit Verschlusslaschen und 2 Nieten. Mit etwas Geschick und einem kleinen Lötkolben braucht man die Plastikabdeckung gar nicht von den Nieten entfernen. Unter der Plastikabdeckung beim Stecker sieht man im Gehäuse 4 Metallkontaktstellen - auch die mit dem aboxidierten Pin. Dort kann man mit etwas Löt- und Fingerfertigkeit wieder einen Draht anlöten und durch eine kleine Bohrung nach aussen Führen. Dort macht man dann eine Buchse oder einen Stecker mit Einzelpin dran. Gegenüber am 4- poligen Stecker zwickt man den entsprechenden Draht (bei mir weißbraun) ab und macht das Gegenstück dran. Das wars dann bei mir funktioniert wieder alles.
LG Peter