Tachoanpassung neue Felgen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.01.2008
Wuppertal
Deutschland
53 Beiträge
Hi
Habe vor kurzem neue Felgen gekauft von Breyton Vision 2 die aber nicht eingetragen bekomme der TÜV will jetzt von mir Nachweis für Tachogenauigkeit haben wo kriege ich so was ?
Oder hat jemand von euch so was was ich auch benutzen kann?
Reifen Breite ist
255/30r20 9j Conti
295/25r20 10,5j Falken
Dankee
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Cemoboy,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Tachoanpassung neue Felgen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 30.03.2015
Echternacherbrück
Deutschland
2727 Beiträge
Welches Auto?
Welche Reifen sind Serie?
Vielleicht kommst du um eine Tachoangleichung nicht drum rum.
Unbedenklichkeitsbescheinigungen bekommst du i.d.R. unentgeltlich bei den Reifenherstellern.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.01.2008
Wuppertal
Deutschland
53 Beiträge
Hi danke erstmal
Ist ein Bmw e63 630i Coupé 2006
Mitglied seit: 30.03.2015
Echternacherbrück
Deutschland
2727 Beiträge
Und was ist nun Serie?
Bei 18" vorne 245/45 und hinten 275/40?
Dann sind die Reifen für das Fahrzeug etwas zu klein, also von der Flankenhöhe.
Steht das wirklich so im Gutachten?!
Sollte aber noch im rechtlichen Toleranzbereich sein.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.01.2008
Wuppertal
Deutschland
53 Beiträge
Ja genau so waren die alten.
Wo könnte ich den tachonachweiss machen lassen ?
Nrw
Mitglied seit: 30.03.2015
Echternacherbrück
Deutschland
2727 Beiträge
Einen Tachonachweis kann man nicht wirklich machen.
Dem TÜV geht es darum, ob die Abweichung des Tacho zu stark ist und ggf. ob die elektronischen Systeme damit nicht mehr klar kommen.
Letzteres wird in deinem Fall übrigens zutreffen.
Ersteres kann man ganz leicht selbst nachrechnen. Der TÜV verlangt dazu aber oftmals Unbedenklichkeitsbescheinigungen/ Reifenfreigaben.
Den Sinn davon habe ich noch nie begriffen, aber gut...
Deswegen habe ich auch schon gefragt, ob diese Reifengröße so im Gutachten steht.
Eine entsprechende Bemerkung sollte dann auch dabei stehen.
Aber ich habe da ja einen anderen Verdacht...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.01.2008
Wuppertal
Deutschland
53 Beiträge
Hier ist Gutachten
LinkAber wo könntenich tachonachweiss machen lassen ?
Mitglied seit: 30.03.2015
Echternacherbrück
Deutschland
2727 Beiträge
Hab das jetzt mal nur überflogen.
Wenn ich richtig gerechnet habe, dann hast du mit den Rädern im Vergleich zur Serie eine Abweichung des Abrollumfangs um die 3%.
Laut dem Gutachten musst du also deinen Tacho angleichen lassen...
Edit:
Davon mal ab... So ein Gutachten habe ich noch nie gesehen.
Auf der ersten Seite steht auch, dass es nur mit Stempel und Unterschrift im Original von Breyton verwendet werden darf.
Das ist bei dir wohl nicht der Fall...
Nochmal Nachtrag:
Du musst vorne und hinten laut dem Gutachten auch die selben Reifen, sprich vom selben Hersteller und den selben Typ fahren.
Vorne Conti und hinten Falken sind somit auch schon unzulässig...
Bei der Reifenwahl hast du dir anscheinend mal gar keine Gedanken gemacht.
Griff ins Klo würde ich sagen.
Am besten versuchst du die zu verscherbeln und kaufst dir welche in den anderen zulässigen Größen:
245/35 und 285/30
oder
245/35 und 275/30.
Dann brauchst du auch keinen Tachonachweis und keine Tachoangleichung mehr.
Bearbeitet von: Lennox-89 am 16.08.2016 um 19:23:03
Hi,
in der Anlage 4.2 steht, dass Du auf dem 6er die Reifenkombinationen auf 9+10,5 fahren darfst:
B3 = 255/30ZR20 & 295/25ZR20, dazu die Auflagen I-III, IV: 11
Bei IV: 11 geht es um 15mm Distanzscheiben, die wahlweise montiert werden können - irrelevant wenn Du keine hast.
Mein Reifenrechner gibt VA 2,7% / HA 3% Tachoabweichung gegenüber werkseitiger 19" Bereifung aus.
In Anlage 4.4 Kapitel II steht z.B.: "Liegt eine der drei gemessenen tatsächlichen Geschwindigkeitswerte außerhalb dieses Toleranzbereichs, dann wird eine Angleichung des Tachos erforderlich."
Hat Dein TÜV-Prüfer Geschwindigkeitswerte gemessen? Nein? Das wäre Deine Tachogenauigkeit.
Lt. Gutachten sind die Geschwindigkeiten bei 40, 80 und 120 km/h zu messen.
Macht der TÜV gegen Einwurf kleiner Münzen...Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...