E60 Tagfahrlicht/Standlicht wechseln?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.04.2016
Deutschland
5 Beiträge
Hallo :)
Ich habe bereits etwas im Internet gesucht aber eher unterschiedliche Meinungen zu dem Thema gefunden, deswegen wollte ich jetzt mal hier die Profis fragen ;)
Es geht um einen E60 520d Touring (also E61) und mir ist vorne rechts das Tagfahrlicht bzw. Standlicht kaputt gegangen... Geht der Tausch selbstständig denn gut und was für 'ne Birne bräuchte ich dann?
Erstzulassung ist 07/2008 und deswegen ist es ein LCI, richtig? Ich hab das Bi-Xenon Licht!
Danke für die Hilfe! :)
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Fhmaster,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E60 Tagfahrlicht/Standlicht wechseln?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 30.03.2015
Echternacherbrück
Deutschland
2727 Beiträge
Erstzulassung ist 07/2008 und deswegen ist es ein LCI, richtig?
(Zitat von: Fhmaster)
Jein. Die EZ hat nur bedingt mit dem Baujahr zu tun, welches wiederum der einzig aussagekräftige Faktor diesbezüglich ist.
Da die EZ i.d.R. aber immer sehr nah am BJ ist, kann man davon ausgehen, dass du einen LCI hast (Tagfahrlicht gibt es auch erst im LCI)
In dem Fall benötigst du eine Birne mit H8-Fassung.
Zum Austausch:
Ich sage mir einfach mal selbst nach, zwei linke Hände zu haben.
Den Wechsel habe ich trotzdem relativ zügig hinbekommen.
Mit etwas Geschick (und kleinen Händen/ Fingern muss man glaub ich nicht mal den Scheinwerfer ausbauen.
Beim Facelift (ab 03/2007)
-H8 Biren
-die Scheinwerfer können drin bleiben
-bei warmen Wetter durchführen (bei kalten Temperaturen sind die Isolierung der Kabel zu spröde und reißen gern)
-am Schweinwerfer sind schwarze Deckel, dahinter sind deine H8
Hallo :)
Es geht um einen E60 520d Touring (also E61) und mir ist vorne rechts das Tagfahrlicht bzw. Standlicht kaputt gegangen... Geht der Tausch selbstständig denn gut und was für 'ne Birne bräuchte ich dann?
Erstzulassung ist 07/2008 und deswegen ist es ein LCI, richtig? Ich hab das Bi-Xenon Licht!
Danke für die Hilfe! :)
(Zitat von: Fhmaster)
Guck dir diese Anleitung an. Das Video hatte ich mal gemacht, als ich die Standartbirnen gegen Angel Eyes 20W getauscht habe.
Was ich persönlich die Angel Eyes 20W empfehlen würde! Seit ca. 2,5 Jahe sind die drin und machen keine Probleme.
https://youtu.be/2QCr3i7AwC8Viel Glück
Mitglied seit: 30.03.2015
Echternacherbrück
Deutschland
2727 Beiträge
Guck dir diese Anleitung an. Das Video hatte ich mal gemacht, als ich die Standartbirnen gegen Angel Eyes 20W getauscht habe.
Was ich persönlich die Angel Eyes 20W empfehlen würde! Seit ca. 2,5 Jahe sind die drin und machen keine Probleme.
https://youtu.be/2QCr3i7AwC8
Viel Glück
(Zitat von: bumer7221)
Mit 20W meinst du bestimmt LED...
Ich entnehme dem Ursprungspost, dass die defekte lediglich durch eine baugleiche Birne ersetzt werden soll.
Und ich würde keine LED empfehlen, aus ganz einfachen Gründen:
- keine Zulassung; Auto verliert die Betriebserlaubnis!
- der Tagfahrlichtfaktor geht komplett verloren!
- zudem werden LED ohnehin niemals eine zufriedenstellend Leuchtkraft erreichen...
Mitglied seit: 12.02.2016
Dortmund
Deutschland
88 Beiträge
Ich kann die gread h8 Birnen empfehlen. Habe diese gegen die WhiteVision getauscht gehabt die auch schon heller waren als die Standart Birnen. Aber die gread sind die besten die ich je als tfl Birne hatte. Preis Leistung top! Mindestens doppelt so hell wie die Standart Birnen. Mindestens !
Mitglied seit: 30.03.2015
Echternacherbrück
Deutschland
2727 Beiträge
Mindestens doppelt so hell...
Das ist alleine technisch gesehen schon gar nicht möglich...
Hast du mal nen Link und am besten ein Beweisfoto?
Je weißer das Licht, desto mehr Leuchtkraft geht verloren.
Unabhängig von der Tatsache, dass die 8.500K dort überhaupt nicht stimmen können, wird damit aber gleichzeitig gesagt, dass sie schwächer leuchten als die Standard Birnen...
Mitglied seit: 12.02.2016
Dortmund
Deutschland
88 Beiträge
Hab ein Bild in meiner Fotostory drin. Da kannst die gread leuchten sehen. Also ich sage dir hol dir die einfach mal, Bau die ein, dann will ich mal dein Feedback erleben. Wirst erstaunt sein wie hell sie sind. Würde nichts empfehlen was mich auch nicht wirklich positiv überzeugt hat. Ich kann nur sagen, Preis Leistung von 5 Sternen 5 Sterne !
Mitglied seit: 30.03.2015
Echternacherbrück
Deutschland
2727 Beiträge
Da sehe ich das was ich vorher auch schon vermutet habe...
Bild in einer Garage (wenn auch bei gutem Licht) und dennoch nicht annährend so stark leuchtend wie meine (Standard Osram.
Bilder können zwar täuschen. Für mich bleibt es dennoch unglaubwürdig, sorry.
Wenn deine Definition von "hell" sich ausschließlich auf den Farbton bezieht, dann könnte man durchaus sagen, dass sie heller sind. Ich verstehe aber was anderes darunter...
Mitglied seit: 12.02.2016
Dortmund
Deutschland
88 Beiträge
Ich hatte schon mehrere drin. Die gread sind wie gesagt bis jetzt die besten die ich je hatte. Am frühen Morgen und beim Tag egal. Die Sonne kann drauf scheinen. Die gread sind sehr hell! Was du mir jetzt hier sagen möchtest ist, dass sie nicht so stark LEUCHTEN wie die Standart Osrams Birnen. Ja das stimmt auch. Da wiederspreche ich auch nicht. Aber, sie sollen ja auch nicht stark leuchten sondern hell sein. Die Leuchtkraft beim tfl ist uninteressant, es geht da um die Helligkeit! Das ist der Sinn des tfl's. Es sind tfl Lichter und keine Abblendlichter. Fahre damit nicht bei Dunkelheit rum, dafür habe ich meine xenon brenner. Man soll mich tagsüber damit sehen! Und das tut man sogar sehr gut, in einem wirklich super hellen Halogen Licht das auch noch viel schöner aussieht wie diese gelben Standart Osram tfl's. Also ich würde mir mindestens die Osrams CBI oder die Philips WhiteVision fürs tfl holen, dass andere entspricht garnicht mehr der heutigen Zeit....aber jeder dem seine.
Mitglied seit: 30.03.2015
Echternacherbrück
Deutschland
2727 Beiträge
Wie gesagt, alles was heller bzw. weißer wird ist schlechter zu sehen und verfehlt dementsptechend umso mehr den Effekt des TFL.
Deswegen widersprechen sich deine Aussagen mMn.
Und genau deswegen habe ich die LED vom Vorbesitzer rausgeschmissen und die Osram verbaut.
Mehr Sichtbarkeit geht nicht.
Dafür ist es halt (oder eben gerade deshalb) dunkles gelb...
...also Leuchtkraft ist bei TFL uninteressant? Interessante These. Seltsam das überall nur überhöhte Angaben in Watt stehen besonders bei LED's.
Was ist den Leuchtkraft und was ist Helligkeit?
Leuchtkraft ist eine physikalische Maßeinheit, messbar und wird z.B. in Watt angegeben.
Helligkeit ist eine subjektive Wahrnehmung der Lichtempfindlichkeit.
Also je höher die Leuchtkraft desto höher die subjektive Wahrnehmung der Lichtempfindlichkeit = Helligkeit :)
Egal Hauptsache es gefällt einem.
Gruß
Bearbeitet von: wolli1 am 10.06.2016 um 07:18:12
Mitglied seit: 12.02.2016
Dortmund
Deutschland
88 Beiträge
Stell dich mal neben einem egal welchen neueren wagen und Vergleich Seine Led tfl mit Deinen Halogen tfl und sag mir dann welche stärker leuchten. Nicht heller sind sondern LEUCHTEN. danach kannst du weiter deine Formeln erzählen ...
Mitglied seit: 30.03.2015
Echternacherbrück
Deutschland
2727 Beiträge
Dadrum geht es hier nicht.
Andere Technik...
Da leuchtet auch das weiß stärker als unser Halogen.
Das wirst du im E60 aber NIEMALS erreichen...
Mitglied seit: 12.02.2016
Dortmund
Deutschland
88 Beiträge
Ja, leider...naja. Hauptsache unsere Autos fahren ....
Stell dich mal neben einem egal welchen neueren wagen und Vergleich Seine Led tfl mit Deinen Halogen tfl und sag mir dann welche stärker leuchten. Nicht heller sind sondern LEUCHTEN. danach kannst du weiter deine Formeln erzählen ...
(Zitat von: E61_Alexis)
...ich sehe die FZ jeden Tag und kenne diese innen und auswendig.
Ich wollte nur damit sagen das es wird ein wirres Zeug von Dir wiedergeben, mehr nicht. Das einzige was bei jeden Leuchtmittel zählt ist die Leuchtkraft.
Ich ignoriere lieber weitere Konversation.
Gruß
Mitglied seit: 12.02.2016
Dortmund
Deutschland
88 Beiträge
Besser ist das. Was ich damit sagen wollte ist, stell dich mit deinem Wagen bei Dunkelheit neben einem Wagen mit Led tfl's. Dann wirst du sehen das Deine Halogen tfl's eine deutlich bessere Leuchtkraft haben. Aber, trotzdem leuchten die Led's heller am Tag oder Nacht egal! Aber eben nicht die Leuchtkraft! Da sind die Halogen Birnen klar im Vorteil. Und genauso ist es bei den gread im Gegensatz zu den Standart Birnen. Weniger Leuchtkraft dafür heller.