UPDATE  Thema Lenkrad vibriert beim Bremsen
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 17.05.2013
														
														
														Deutschland
														
														
59 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													UPDATE  Thema Lenkrad vibriert beim Bremsen
																								
																							Hallo,
Habe mir einen E46 318i Touring Bj 2005 mit 130tkm zugelegt. Mir ist aufgefallen das manchmal bei höheren Geschwindigkeiten (beim Bremsen) das Lenkrad vibriert. Ich habe daraufhin die Scheibe überprüft und gemerkt das die hinteren stark eingelaufen waren. Daraufhin habe ich diese inkl. Handbremse gewechselt. Leider habe ich das Vibrieren immer noch... Die hinteren neuen Bremsscheiben zeigen schönen gleichmäßigen Abrieb, also sollte es an diesen nicht liegen oder? Die Scheiben vorn habe ich nicht getauscht. Wenn das Lenkrad vibriert, können es dann überhaupt die hinteren sein? Oder sollte ich die vorderen Scheiben auch tauschen? Wie kann man testen ob eine Scheibe verzogen ist? Was sind zB optische Anzeichen?  Aus der Suchfunktion werd ich auch nicht schlauer :(
VG
Move
Bearbeitet von: Movement am 01.11.2015 um 14:20:03
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Movement,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "UPDATE  Thema Lenkrad vibriert beim Bremsen"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										servus,
wenn die hinteren scheiben vezogen und/oder eingelaufe sind kann es zu vibrationen am lenkrad kommen bzw. vibriert das ganze kfz.
messen kann man das mit einer messuhr.
edit
wenn du beim bremsen ein vibrieren im lenkrad hast würde ich mal das fahrwerk vom profi durchchecken lassen. querlenker, spurstangenköpfe, alle lagerungen, usw.
Bearbeitet von: KTMschnee am 23.10.2015 um 23:11:41
												
										
								 
							
							
							
								für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.05.2013
										
										
										Deutschland
										
										
59 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 13.05.2009
										
										Kreuzwertheim
										Deutschland
										
										
6738 Beiträge
										
									 
								
								
										Hi
Als bei mir beim Bremsen das Lenkrad gewackelt hat, lag es an den Querlenkern. Neue rein und ich hatte Ruhe im Karton.
Gruß 
Jochen
								
							 
							
							
							
								Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hauptursache sind wie mein Vorredner schon sagt,Querlenker. Aber meistens sind es nur die Hydrolager von den Querlenker  ,wenn die defekt sind vibriert das Auto beim bremsen.
								
							 
							
							
							
								MfG
Pierre
							
							
								
										
											
												  
													
												  
													Diese Antwort wurde 
1 mal gelobt (positiv)  
													und 
0 mal kritisiert (negativ) 
													
Details anzeigen
											 
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.05.2013
										
										
										Deutschland
										
										
59 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hab mir jetzt trotzdem eine Uhr zusätzlich gekauft. Sollten also die Toleranzwerte stimmen bei den Scheiben, sind diese nicht defekt oder? Dann müssten es die Gummis sein oder? Gibt es eine Möglichkeit zu testen ob die Hydrolager defekt sind? Woher weiß ich ob nicht auch der Querlenker kaputt ist?
Bearbeitet von: Movement am 24.10.2015 um 12:24:21
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Auf ner Bühne ordentlich dran rütteln und reißen oder halt auf ner Rüttelplatte beim TÜV . Vor allem auf die Hydrolager achten (das sind die Lager vom Querlenker zur Karosse). Wenn die porös sind oder ordentlich beweglich sind die platt.
								
							 
							
							
							
								MfG
Pierre
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.05.2013
										
										
										Deutschland
										
										
59 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Vielen Dank! Dienstag kommt der Wagen auf die Bühne
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.05.2013
										
										
										Deutschland
										
										
59 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo Leute,
Vor 3 Tagen wurde viel geschraubt. Wagen kam auf die Hebebühne und zuerst wurden die Bremsscheiben mit Hilfe meiner neuen Messuhr gemessen hinten ein Schlag von 0,07 und vorn 0,04 ... Liegt also alles im Toleranzbereich von 0,08 oder? Also auch gleich Querlenker und Hydrolager getestet. Die haben sich aber beim Hinrütteln nicht bewegt und scheinen auch in Ordnung zu sein... Daraufhin habe ich noch die vorderen Bremsscheiben auf Rost untersucht. Schleifflächen also die zwischen scheibe und Bremsbelag sind sauber also ohne Rost. Haben jedoch leichte Riefen, die man auch spürt wenn man mit dem Fingernagel drüber streicht. Rot war nur da wo der Belag nicht schleift. Diesen habe ich mit Feile und Schleifpapier entfernt... Das Vibrieren war dann für 3 Tage verschwunden, auch bei über 100km hat man nichts gemerkt... Heute gings 150km nach Nürnberg und das Vibrieren war wieder da?!?! Wie gibts das denn :( könnte es an den Riefen liegen? Warum war es dann 3 Tage weg..
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das dein Lenkrad wackelt kann sein,
Querlenker 
Hydrolager 
Koppelstangen 
Scheiben
Reifen.
Ich bin der festen Überzeugung, dass es an den Querlenkern liegt.
Am besten, Auto nur mit den Wagenheber auf einer Seite aufbocken.
Dann wackelst du am Rad, wenn es sich nur ein bisschen wackelt, liegt es an den Querlenkern.
Also rede von minimal Bewegungen.
Bearbeitet von: automatiknoob am 01.11.2015 um 15:26:57
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.05.2013
										
										
										Deutschland
										
										
59 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Muss dann alles neu gemacht werden oder kann man eine Diagnose machen was kaputt ist?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Erst mal schauen ob es minimal wackelt.
Ein Tick reicht, dass es wackelt.
Aber in der Regel spricht das für defekte Querlenker, wenn die Scheiben in Ordnung sind.
Auch hier gilt, wer billig kauft, kauft 2x.
Kannst auch mal zum TÜV fahren und mal auf die Rüttelplatte das Auto drauf stellen da sieht man es auch richtig.
Falls die Querlenker defekt sind, würde ich persönlich alles tauschen.
Querlenker, Hydrolager, Spurstangen und Koppelstangen.
Du musst dannach eh zur Achsvermessung.
Myle HD, Mapco MPS oder Lemförderer.
Wobei ich die Mapco habe und sehr zufrieden bin.
Ist auch das günstigste Angebot von den 3 Herstellern.
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.05.2013
										
										
										Deutschland
										
										
59 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Merkt man das auch wenn er auf der Hebebühne ist? Oder muss man den Wagen unbedingt mit dem Wagenheber einseitig hochheben?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn man ein Gespür dafür hat schon.
Nur so hast du mehr zug auf dem Rad durch die Koppelstangen.
Das darf sich 0,0 bewegen.
Andere Frage, hast du Spiel im Lenkrad? 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.05.2013
										
										
										Deutschland
										
										
59 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo! Erstmal danke für die Tipps. Wagen habe ich heute aufgebockt, dann habe ich erst am rechten Rad gewackelt... Es wackelt nichts... Nur wenn ich richtig hindrücke  bewegt es soch etwas... Aber eher gummiartig... Beim linken ist es genauso. Beim genauen hinschauen (während msn ordentlich drückt) sieht man wie der Querlenker im Hydrolager drückt... Lässt man den Druck nach, geht das Rad sofort wieder zurück. Es ist also nur wenn man fest drückt und es gegt nachher wieder zurück... Es bewegt soch auch wirklich fast gar nicht. Mh... Was meint ihr?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Dann sind Sie hinüber.
Ein Krampf die Querlenker beim E46.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.05.2013
										
										
										Deutschland
										
										
59 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Bist dir sicher? Ich muss aber ordentlich drücken!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										stell dir einfach mal vor welche kraft du aufs lager einbringen kannst und wieviel kraft alleine schon durchs eigengewicht des fahrzeugs auf das lager vom ql wirkt....
								
							 
							
							
							
								für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Vibriert es denn direkt beim Bremsen oder erst wenn du längere Zeit auf der Bremse stehst? Wenn du nämlich stark Bremsen musst und die Bremsen heiß werden ist es ganz normal dass es dann ein wenig "rattert". 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.05.2013
										
										
										Deutschland
										
										
59 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Es vibriert nur bei hohen Geschwindigkeiten beim betätigen der Bremse, auch wenn die Scheiben kalt sind.