Kelleners Motor Tuning 1998
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 09.01.2013
														
														
														Deutschland
														
														
13 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Kelleners Motor Tuning 1998
																								
																							Hallo Leute,
ich benötige Infos über einen M52B28 Motor aus Bj. 98 mit Tuning 170KW 231PS von der damaligen Fa. Kelleners.
Mich interessiert ob da damals nur der Chip geändert wurde oder nicht vielleicht auch andere Nockenwellen verbaut wurden.
Leider hat die heutige Fa. Kelleners mit der alten nichts zu tun und somit bekomme ich aus dieser Richtung auch keine Informationen.
Gruß an Alle 
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo bauronkel,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kelleners Motor Tuning 1998"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 14.03.2011
										
										Wolfertschwenden
										Deutschland
										
										
361 Beiträge
										
									 
								
								
										Kelleners hat beim M52B28 Schrick-Nockenwellen und einen anderen ESD verbaut. Dazu halt andere Software vermutlich inkl. drehzahlanhebung auf 6900U/min
												
										
								 
							
							
							
								https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100
Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Von Kelleners gab es damals 2 Versionen für den 328i. Hier ein Auszug aus der Preisliste vom Juli 1998:
K.sport Motorkit KS I:
für 328i, Leistungssteigerung um ca. 38 PS
Umbaumaßnahmen: zwei K.sport Nockenwellen, K.sport Endschalldämpfer, modifiziertes Steuergerät (Drehzahl max, 6900 U/min), Spezial-Luftfilter, 0-100 km/h in 6,7 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 252 km/h; mit 18-Zoll-Bereifung 260 km/h, inkl. Montage.
4920 DM
K.sport Motorkit KS I Evo 3.0:
für 328i, Leistungssteigerung um ca. 60 PS
Umbaumaßnahmen: Kurbelwelle, Kolben, zwei K.sport Nockenwellen, K.sport Endschalldämpfer, modifiziertes Steuergerät (Drehzahl max, 6750 U/min), Spezial-Luftfilter, 0-100 km/h in 6,1 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 260 km/h (begrenzt), inkl. Montage.
13450 DM
Vermutlich hast Du eher den KS1-Kit, der wird aufgrund des Preises häufiger verbaut worden sein. Guck einfach in den Fahrzeugpapieren nach dem Hubraum. Die Nocken den ESD und den Luftfilter hat Kelleners wohl zugekauft. In Tests haben die Kelleners-Motoren damals immer eine sehr gute Figur gemacht.
Ich fahre seit 15 Jahren die weitgehend identische KS-I-Version (also mit Nockenwellen) des M52B25 für den 323ti, und kann die wirklich empfehlen.
Kannst mal in meine Fotostory gucken, da ist der Umbau beschrieben.
Grüße
ChrisH
								
							 
							
							
							
								"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
							
							
								
										
											
												  
													
												  
													Diese Antwort wurde 
1 mal gelobt (positiv)  
													und 
0 mal kritisiert (negativ) 
													
Details anzeigen
											 
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 09.01.2013
										
										
										Deutschland
										
										
13 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo,
danke für die Infos ich habe da wohl das KS-1 Paket vorliegen. Freue mich schon das in meinen 3er zu verbauen.......
Gruß