vanos magnetventil bekommt keine 12 volt
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 16.04.2004
														
														
														Deutschland
														
														
391 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													vanos magnetventil bekommt keine 12 volt
																								
																							Hallo. 
Ich fahr nen 328i m52 und der hat zu wenig leistung. Also er zieht nicht richtig. Fs ist leer und den nws hab ich original von bmw schon erneuert. 
Hab nun durch messen festgestellt, dass Mein magnetventil der vanos  ab 3000umdrehungen nicht schaltet. Ich hab die zuleitung zum magnetventil durchgemessen und es kommen am 3000umdrehungen nur 0,84 volt an statt der 12v. Gibt es irgendwo ein relais, dass ich überprüfen kann und wo sitzt es? 
Ich konnt die zuleitung jedoch nur bis hinter den motorblock verfolgen. Wie es weitergeht weiß ich nicht.
													
 
												 
												
												
												
													Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo NilZ,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "vanos magnetventil bekommt keine 12 volt"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										VANOS-Ventil wird über PWM angesteuert.  Wenn du den Signalverlauf genau messen willst, musst du einen Oszi benutzen. Der normale Multimeter ist zu träge dafür.
												
										
								 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.04.2004
										
										
										Deutschland
										
										
391 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Sorry. Was ist pwm
								
							 
							
							
							
								Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										PWM = Pulsweitenmodulation
Das heißt dort liegt keine Gleichspannung an, sondern ein moduliertes Signal. Der Spannungsverlauf enstpricht eher einer Sinuskurve. Ein normales Multimeter ist viel zu langsam um die Spannungsänderung zu erfassen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.04.2004
										
										
										Deutschland
										
										
391 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Woran könnte es denn liegen, dass keine 12volt am magnetventilstecker ankommen??
								
							 
							
							
							
								Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.01.2011
										
										Dormagen
										Deutschland
										
										
62 Beiträge
										
									 
								
								
										Was bemängelst du genau?
Fehlerspeicher Eintrag vorhanden?
Hast du im gesamten drehzahlband keine Leistung oder nur untenherum oder im oberen drehzahlbereich.
Vanos kann verschlissen sein...!!!
Wenn nix im fehlerspeicher steht evtl. Mal den luftmassenmesser überprüfen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.04.2004
										
										
										Deutschland
										
										
391 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Die vanos wurde mit den beisanringen überholt und es hat sich keine besserung eingestellt. Es fehlt im gesamten leistung.
im fs steht nichts.
Daher hab ich den anschluss des magnetventils überprüft und das öffnet bei 12v. Aber es kommen keine 12v an. Daher kann die vanos auch nicht arbeiten.
								
							 
							
							
							
								Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.01.2011
										
										Dormagen
										Deutschland
										
										
62 Beiträge
										
									 
								
								
										Da wirst du keine 12v messen lies mal deine Antworten zu deinem Beitrag durch da ist es schon erklärt!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.01.2011
										
										Dormagen
										Deutschland
										
										
62 Beiträge
										
									 
								
								
										Wer hat die Vanos instandbesetzt???
Vielleicht liegt da der Fehler !!!
Alles richtig montiert?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.04.2004
										
										
										Deutschland
										
										
391 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Das Fehlen der Leistung war schon vorher. Der Motor läuft ansonsten auch normal.
Meinst du deswegn??
PWM = Pulsweitenmodulation
Das heißt dort liegt keine Gleichspannung an, sondern ein moduliertes Signal. Der Spannungsverlauf enstpricht eher einer Sinuskurve. Ein normales Multimeter ist viel zu langsam um die Spannungsänderung zu erfassen.
 
								
							 
							
							
							
								Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.01.2011
										
										Dormagen
										Deutschland
										
										
62 Beiträge
										
									 
								
								
										Genau das meine ich.
Hast du das Auto schon so gekauft oder kam der Fehler plötzlich bei dir?
Was ist mit ansauglufttemperatursensor der sitzt unten im saugrohr Höhe Drosselklappe?
Das muss nicht an der vanos liegen!!!
Hast du INPA damit kannst du die vanos prüfen?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.01.2011
										
										Dormagen
										Deutschland
										
										
62 Beiträge
										
									 
								
								
										Woher kommst du...?
Da könnte man mal versuchsweise meinen LMM verbauen?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.01.2011
										
										Dormagen
										Deutschland
										
										
62 Beiträge
										
									 
								
								
										 Die links funktionieren nicht bei mir
Kannst mir die Bilder per Mail schicken
ricoknebel@arcor.deMüsste das Auto sehen um was genaues zu sagen. 
Wenn du INPA hast dann mal alle soll/istwerte vergleichen.
Wie sieht es aus mit Luftfilter Zündkerzen usw.
Was tankst du für Kraftstoff ?
								
 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 16.04.2004
										
										
										Deutschland
										
										
391 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Bilderlink müsste nun funktionieren.
Ich tank super 98oktan.
Luftfilter, zündkerzen öl etc ist alles neu. 
Wenn ich den lmm abstecke, hab ich auch direkt den fehler im speicher. Wenn ich die vanos ansteuern will steht da error_sg_funktion
								
							 
							
							
							
								Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.01.2011
										
										Dormagen
										Deutschland
										
										
62 Beiträge
										
									 
								
								
										Evtl. Ist das in deinem Programm nicht möglich oder das Steuergerät unterstützt die Funktion nicht. 
Sonst Mess doch einfach mal die kabel durch vom steller bis zum Steuergerät.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.01.2011
										
										Dormagen
										Deutschland
										
										
62 Beiträge
										
									 
								
								
										Schon was gefunden?